
Molukkenplantsoen
Inmitten des Viertels Korreweg liegt der Molukkenplantsoen. Ein Park, in dem Sie herrlich spazieren gehen, Sport treiben und wo sich Kinder auf einem der vielen Spielplätze vergnügen können.
Schauen Sie genauer hin
Der Park stammt aus den 1950er Jahren und verdankt seine Existenz, wie auch der Pioenpark, dem Expansionsplan von Berlage vor dem Zweiten Weltkrieg. Berlage hatte die Absicht, hier eine Umgehungsstraße zu bauen, weshalb während der Wohnungsknappheit nach dem Krieg hier keine Häuser gebaut wurden. Schließlich wurde die Umgehungsstraße doch gebaut, allerdings viel weiter östlich. Der Molukkenplantsoen wurde auf dem bereits reservierten Platz gepflanzt.
Die Parklandschaft ist langgestreckt und erstreckt sich über die gesamte Breite des Ind...
Der Park stammt aus den 1950er Jahren und verdankt seine Existenz, wie auch der Pioenpark, dem Expansionsplan von Berlage vor dem Zweiten Weltkrieg. Berlage hatte die Absicht, hier eine Umgehungsstraße zu bauen, weshalb während der Wohnungsknappheit nach dem Krieg hier keine Häuser gebaut wurden. Schließlich wurde die Umgehungsstraße doch gebaut, allerdings viel weiter östlich. Der Molukkenplantsoen wurde auf dem bereits reservierten Platz gepflanzt.
Der Park ist langgestreckt und erstreckt sich über die gesamte Breite des indischen Viertels. Ein Fahrradweg in der Mitte teilt den Park in zwei Teile. Im östlichen Teil grenzt der Molukkenplantsoen an den Schulhof der Grundschule. Hier gibt es viele Spielmöglichkeiten für Kinder, darunter eine Seilbahn und ein großer Kletterturm. Im südlichen Teil liegt ein großer Teich, um den Sie auf verschlungenen Pfaden spazieren gehen können. In diesem Teil des Parks gibt es auch eine Outdoor-Fitnessanlage für Sportbegeisterte und einen Spielplatz für Kleinkinder. Der Molukkenplantsoen ist ein Park für jedermann.