Standorte
419 Ergebnisse
-
Brussels Lof
Brussels LofGroningen
Brussels Lof ist ein einzigartiges Restaurant im Herzen der Stadt Groningen. Wie bieten frische Fischgerichte und vegetarische Gerichte an in Kombination mit diversem Gemüse der jeweiligen Jahreszeit. Unsere Mission ist es unseren Gästen einen zwanglosen und gemütlichen Aufenthalt zu bieten mit selbstverständlich gutem Essen und dazu passenden Weinen.
Restaurant -
Abendkleiding & Damenmode
Abendkleiding & DamenmodeGroningen
Frauen, die ein bezauberndes Abend-, Gala- oder Cocktailkleid suchen, sind bei Catwalk genau richtig. Bei Catwalk finden Sie immer eine Auswahl aus über 2000 Kleidern und Röcken mit passenden Tops für jeden Anlass, und das auch noch viel günstiger als anderswo! Um Ihr Outfit richtig abzurunden, bietet Catwalk auch jede Menge Accessoires. Catwalk ist bekannt für das größte Angebot an Abendtaschen, Abendschuhen, Schmuck und Abendhandschuhen. Casual-Damenkleidung bekommen Sie bei Catwalk in der Zwanestraat Nr. 21. Hier finden Sie u. a. die Marken Helena Hart, Angelle Milan, Dreamstar, Diva Catwalk, N.E.D, FOS, Boris und ab August auch die Kollektion von Myrna Goossen.
Sonstige Geschäfte -
Zum Spielen ist man nie zu alt!
Zum Spielen ist man nie zu alt!Groningen
Lust auf ein Spiel? Kim Hoetjes und ihre Mitarbeiter haben immer Lust dazu! Für sie ist jedes Spiel eine nette Beschäftigung, an der sie viel Vergnügen haben. Daher können sie Sie auch perfekt beraten, wenn Sie ein Spiel für sich selbst oder jemand anderen suchen. Wirwar ist ein Fachgeschäft mit Tausenden von Puzzles, Brett-, Karten- und Knobelspielen. Hier finden Sie viele bekannte Spieleklassiker, aber auch weniger bekannte Spiele. Spiele für 5 Minuten oder einen ganzen Tag, für Jung und Alt. Bei den Puzzles sind alle bekannten Hersteller vertreten, aber auch völlig unbekannte Marken sind hier zu finden. Darüber hinaus können Sie in dem Laden verschiedene Knobelspiele selbst ausprobieren. Dieses Spieleparadies sollten Sie unbedingt besuchen. Schließlich ist man zum Spielen nie zu alt!
Sonstige Geschäfte -
Alter Bauernhof - B&B de Hugt
Alter Bauernhof - B&B de HugtUlrum
Bed and Breakfast de Hugt liegt zwischen Ackerland in der Nähe des Dorfes Ulrum und das Lauwersmeer Nationalpark. Die Zimmer sind geräumig, Sie können die Küche benutzen und draußen ist viel Platz, um die Weite zu genießen.Bed and Breakfast -
Het Peerd van Ome Loeks
Het Peerd van Ome LoeksGroningen
Beim Verlassen des Hauptbahnhofs fällt sofort ein Kunstwerk ins Auge, wie es nur in Groningen stehen kann: Het Peerd van Ome Loeks (Onkel Lukas’ Pferd). Dieses Standbild, das 1959 vom Künstler Jan de Baat geschaffen wurde, steht mitten auf dem Bahnhofsplatz. Der Geschichte zufolge entstand die Statue im Gedenken an ein Rennpferd, das einem gewissen Lucas (Loeks) van Hemmen gehörte, Sulkyfahrer und Eigentümer der Kneipe und Pferdevermietung De Slingerij in Groningen. Als das Pferd 1910 starb und der Pferdeschlachter es abholen wollte, sangen ein paar Jungen: „’t Peerd van Ome Loeks is dood“ (Onkel Lukas’ Pferd ist tot). Daraus entstand eine bekannte Groninger Volksweise, obwohl einige Quellen behaupten, dass das Lied auf einem deutschen Studentenlied beruht.
Monument -
Bistro Time Out
Bistro Time OutGroningen
Das Grand Café Time Out ist ein bei Jung und Alt, Studenten und Berufstätigen, Groningern und Touristen gleichermaßen beliebtes Lokal in der Poelestraat mitten im Zentrum. Die Gäste kommen gerne ins Time Out zur Zeitungslektüre bei einer Tasse Kaffee, zum High Tea, für geschäftliche Verabredungen, oder um sich einfach auf unserer (beheizten) Terrasse zu entspannen. Und nicht zuletzt auch wegen unserer reichhaltigen Mittagsund Abendkarte und unserer Weinbar. Seit dem letzten Umbau 2010 haben wir ein vielseitiges Angebot an Pauschalarrangements für Kaffeetafeln, Mittagsbüfetts, Abendessen und Stehempfänge für Gesellschaften bis 250 Personen. Unsere zwei Säle (einer bis 100 und einer bis 15 Personen) eignen sich für Konferenzen, Workshops, Präsentationen, Geschäftsessen oder Kurse.
Restaurant -
Noorderplantsoen
NoorderplantsoenGroningen
Im Zentrum Groningens, wo sich im 17. Jahrhundert die Verteidigungswälle der Stadt befanden, liegt heute der Park Noorderplantsoen. Im 19. Jahrhundert ging die Kriegsgefahr zurück, und die Bevölkerungszahlen stiegen, was Grund genug war, die Verteidigungsanlagen zu schleifen, um das Wachstum der Stadt zu ermöglichen. Zwischen Reitdiep und Boterdiep entstand ein romantischer, länglicher Wanderpark im englischen Landschaftsstil. Der Landschaftsarchitekt Copijn nutzte die teilweise noch vorhandenen Gräben und Wälle der alten Festung für die Teiche und hügeligen Rasenflächen in diesem lang gezogenen, schmalen Park. Die Bepflanzung ist vielfältig, im Park finden sich etwa fünfzig verschiedene Baumarten, die mit Namensschildern gekennzeichnet sind, sowie zahlreiche Stinsenpflanzen wie Wald-Gelbstern und gelbes Windröschen. Außerdem stehen im Park Werke von Künstlern wie Jan van Baren, Gjalt Blaauw, Bas Lugthart, Thees Meesters und Wladimir de Vries. Heute ist der Noorderplantsoen, der seit 1971 unter Denkmalschutz steht, vor allem für das alljährlich im August stattfindende Theater- und Tanzfestival Noorderzon bekannt.
Monument -
Die Teefabrik
Die TeefabrikHouwerzijl
Die Teefabrik ist eine einzigartige Kombination aus dem einzigen Teemuseum in den Niederlanden, einem stimmungsvollen Teehaus mit der vielleicht umfangreichsten Teekarte der Welt und einem wohlriechenden Teeladen.Teehaus -
Pitch&Putt Golf
Pitch&Putt GolfGroningen
Möchten Sie nach der Sitzung eine Runde Golf spielen oder zusammen mit Kollegen, Freunden oder Verwandten die derzeit angesagteste Freizeitbeschäftigung erleben? Organisieren Sie doch einmal etwas Ausgefallenes, etwas Unvergessliches: Pitch&Putt, das Golfspiel für jedermann. Auf unserem 18-Loch-Golfplatz sind alle herzlich willkommen; egal, ob Sie Golf beherrschen oder nicht. Pitch&Putt ist hervorragend für Gruppen geeignet. In der Texas-Scramble-Variante spielen Sie zwei Stunden lang mit selbst zusammengestellten Teams aus je 4 Personen gegeneinander. Das Spiel ist eine ideale Beschäftigung zur Förderung des Teambuildings. Des Weiteren verfügen wir über Räumlichkeiten für Sitzungen und Konferenzen. Eine Sitzung mit anschließendem Pitch&Putt und einem Mittags- oder Abendbüfett oder einem Grillabend gehört zu den zahlreichen Möglichkeiten.
Golfbahn -
Vesta Woonforum
Vesta WoonforumGroningen
Endlose Inspirationen, neueste Wohntrends, gastronomische Angebote, Spaß für die Kinder: Wenn Sie Groningen besuchen, sollten Sie sich das Vesta Woonforum nicht entgehen lassen. Die größte Einrichtungsmeile im Norden der Niederlande bietet alles für Haus, und noch viel mehr. Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie!
Genießen Sie Kaffee und Kuchen oder ein leckeres Mittagessen in unserem stilvollen Café Lent. Die Kinder können sich stundenlang im Indoor-Spielparadies Monkey Town austoben. Im Atrium finden regelmäßig kreative oder Musikalische Veranstaltungen statt. In den vielen Geschäften finden Sie Möbel, Betten, Fußböden, Jalousien und Gardinen in jedem denkbaren Stil, aber auch Küchen, Bäder, Lampen, Kamine und high-ens Fernseher und multiroom Speaker. Nehmen Sie einfach einen Grundriss von Ihrem Haus mit und zeigen Sie mit Fotos, wie Ihre Vorstellungen aussehen. Unsere Berater entwerfen dann gemeinsam mit Ohnen Ihre Traumeinrichtung. Parken können Sie übrigens kostenlos direkt vor der Tür!
Warenhaus -
Ein historisches Erlebnis
Ein historisches ErlebnisWarffum
Wie würde unser Leben ohne Auto, Smartphone, Computer, Fernseher oder Mikrowelle aussehen? Eine Antwort auf diese Frage finden Sie im Freilichtmuseum Het Hoogeland. Die Besucher erleben die Atmosphäre der Vergangenheit, in Gruppen oder einzeln.Attraktion -
Warftendorf Tinallinge
Warftendorf TinallingeTinallinge
Das Warftendorf Tinallinge ist wahrscheinlich etwa 500 Jahre vor Christus entstanden. Eine Warft ist ein künstlicher Hügel, auf dem Menschen früher (zwischen 500 vor Christus und 1000 nach Christus) ihre Häuser bauten, um sie gegen das Wasser des Wattenmeers zu schützen. Tinallinge ist ungefähr 6 Hektar groß. Der höchste Punkt der Warft liegt 3,7 Meter über dem Amsterdamer Pegel. Um das Warftendorf herum verläuft der so genannte „Ossengang“, eine Art Rundweg. Die Bauernhöfe wurden so angelegt, dass ihre Rückseite an diesem Rundweg liegt, damit die Bauern mit ihrem Vieh über den Ossengang das Land erreichen konnten. Heutzutage nutzen die Bauern den Ossengang zwar nicht mehr, aber für eine Wanderung rund um das Dorf ist er bestens geeignet. Als die Deiche gebaut wurden, wurden die Warften nicht länger gebraucht, weswegen im 19. und 20. Jahrhundert viele Warften abgegraben wurden. Ein weiterer Grund war der fruchtbare Boden. 2003 wurde die Warft, auf der Tinallinge steht, zum archäologischen Denkmal ernannt.
Sehenswürdigkeit -
't Kleine Oestertje
't Kleine OestertjeOldehove
t Kleine Oestertje ist, wie der Name schon sagt, ein kleines Fischrestaurant in Oldehove. Die Spezialität ist das Fischmenü des Chefkochs.Restaurant -
Kunsterf Warempel
Kunsterf WarempelGrootegast
Bei Kunsterf Warempel bieten Annet und Wim kreative Ferien, an diesen Tagen können Sie malen, modellieren oder räumlich gestalten. Außerdem arbeitet Annet regelmäßig mit Wim Huiting zusammen an Kunstprojekten vor Ort.Attraktion -
HCR Spoorzicht &SPA****
HCR Spoorzicht &SPA****Loppersum
Das Hotel Spoorzicht & SPA kombiniert Gastlichkeit, Komfort und Ruhe mit kulinarischen Genüssen und nettem Ambiente. Eine ländliche Oase, in der Herzlichkeit, Komfort und feine Küche großgeschrieben werden - die Adresse für alle, die die schönen Dinge des Lebens mögen, gelegen in einer besonderen Umgebung. Die behagliche Atmosphäre verleiht Ihrem (Familien-)Treffen eine besondere Note. Wir garantieren Ihnen ein Erlebnis in stilvollem Ambiente, bei dem auch auf die kleinen Dinge geachtet wird.
Restaurant -
Kaashandel van der Ley
Kaashandel van der LeyGroningen
Unser unverwechselbares Geschäft im Zentrum von Groningen lässt die Herzen aller Käsefans höher schlagen.Sonstige Geschäfte -
Noord Bromo
Noord BromoHornhuizen
„Noord Bromo“ befindet sich in einzigartiger Lage am Fuß des Wattenmeerdeiches, das wunderschöne Lauwersmeergebiet liegt ganz in der Nähe. Völlige Ruhe, übernachten mitten in der Natur, wo Land und See fast verschmelzen: Diese Erfahrung werden Sie nicht so schnell vergessen. Auf der einen Seite liegt der weite Westpolder mit seinen schönen Fernsichten, zur anderen Seite der robuste Seedeich und dahinter das Deichvorland, das Watt und in der Ferne die Insel Schiermonnikoog. Das Haus, einst bewohnt vom Wächter der auf dem Deich und im Deichvorland grasenden Schafe und später vom Entenfänger des nahe gelegenen Entenfangs, ist vollständig renoviert und mit allem Komfort ausgestattet.
Bungalow/Ferienwohnung -
City Hotel Winschoten
City Hotel WinschotenWinschoten
Ein schönes Hotel im Zentrum von Winschoten, gegenüber Bahnhof. Alle Zimmer mit eigenes Badezimmer, smart TV und Wlan. Frühstuck ist einbegriffen. Herzlich wilkommen!Hotel -
Protestantisch-reformierte Kirche Lettelbert
Protestantisch-reformierte Kirche LettelbertLettelbert
Bei der Renovierung der Kirche von Lettelbert im Jahr 1985 machten Bauarbeiter einen unheimlichen Fund. Als sie ein Gerüstankerloch öffnen wollten, das beim Bau der Kirche angelegt worden war, stellten sie fest, dass sich darin Teile eines menschlichen Skeletts befanden. Auf die Frage, wie die Gebeine dorthin gelangten und vor allem warum, gibt es bis heute keine befriedigende Antwort. Nach einer ausführlichen Untersuchung wurden die Gebeine wieder in den Fundort in der Südwand gelegt. Die Kirche von Lettelberg wurde im 13. Jahrhundert auf einem Fundament aus massiven Findlingen erbaut. Die einfache Saalkirche war ursprünglich wahrscheinlich gerade geschlossen, verfügt heute aber über einen vielseitigen Chorabschluss, der vermutlich Ende des fünfzehnten oder Anfang des sechzehnten Jahrhunderts angelegt wurde. Die Wetterfahne in Form eines kletternden Löwen erinnert an die Kollatoren der Kirche, die Herren von Nienoord. Die einfache Inneneinrichtung besticht seit der Renovierung von 198? durch eine interessante Farbgebung, da bei den Arbeiten unter anderem entdeckt wurde, dass die Decke ursprünglich blau gestrichen war. Schlüsseladresse: T. Biesma (Calechelaan 18, Leek, +31-(0)594-515944)
Sehenswürdigkeit -
Museum Mohlmann
Museum MohlmannAppingedam
Das Museum Mohlmann ist im historischen Ambiente des Muzeheerd untergebracht, umgeben von einem paradiesischen Garten. Dieses Privatmuseum ist zu einer Wallfahrtsstätte für Freunde der zeitgenössischen realistischen und figurativen Kunst geworden. Das Museum bekam vor 2017 und 2018 die Golden Museumkwartier Award für das meist besonderes Museum. Das Museum entstand aus einer Leidenschaft für diese Kunst und findet seinen Ursprung im sehr realistischen Werk des Malers Rob Mohlmann. Es beherbergt Arbeiten aus seiner Hand, verfügt aber auch über eine große Sammlung von Werken namhafter Kunstgenossen und -genossinnen. Aber da ist auch eine Kollektion Mittelalter und Goldene Zeitalter, und eine einzige Kollektion von und über der jung gestorbene Maler Jan Mankes (1889-1920) Es gibt drei Ausstellungen pro Jahr, darunter – seit 1998 – die jährliche Ausstellung Unabhängiger Realisten. Hier zeigen rund 100 bekannte Künstler ihre aktuellen Arbeiten, denn an der Realität kann man sich nie sattsehen... Geschlossen vom 23. Dezember bis zum letzten Sonntag im März.
Museum -
Burcht Wedde
Burcht WeddeWedde
Die Burcht Wedde oder Wedderburcht wurde im 14. Jahrhundert von der mächtigen Familie Addinga erbaut, die angeblich aus der nördlichen Region Reiderland vor den Wassermassen des Dollart geflüchtet war. Die Wedderburcht war regelmäßig Schauplatz oder Ausgangsort kriegerischer Auseinandersetzungen: Nachdem Adolf von Nassau zu Beginn des Achtzigjährigen Kriegs von hier zur Schlacht von Heiligerlee (1568) aufbrach, war das Gebäude in der Folgezeit abwechselnd in den Händen der niederländischen Rebellen und der Spanier. 1593 eroberte Wilhelm Ludwig von Nassau die Wedderburcht und schenkte sie anschließend dem niederländischen Parlament. Zuletzt wurde die Festung 1665 und 1672 von Bernhard von Galen, dem Bischof von Münster, erobert. Seit 1619 gehörte die Wedderburcht der Stadt Groningen und diente als Sitz des Drosten, der bis zur napoleonischen Zeit die Stadt Westerwolde verwaltete. Nach dem Verkauf der Wedderburcht im Jahr 1829 gehörte sie fast ein Jahrhundert lang einer Notarsfamilie und diente anschließend als Sitz des Wasserverbands und des Kreistags. Heute ist die Wedderburcht ein Hotel, das unter anderem Ferienaktivitäten für Kinder anbietet, die vom Glück und vom Leben benachteiligt wurden“.
Burg oder Landhaus -
Kinepolis
KinepolisGroningen
Kinepolis Groningen hat die größte Leinwand des Nordens! Die Sitze mit breiten Armlehnen sind so aufgestellt, dass man überall im Saal eine ausgezeichnete Sicht genießt. Auch gibt es immer viel beinraum.Kino -
Segelklipper Nova Cura.
Segelklipper Nova Cura.Groningen
Wollen sie übernachten auf ein top lokatie? Mitten im centrum von die schöne stad Groningen. Übernachten auf die Nova Cura die seitdem 1905 segelt . Es ist räum und ordentlich eingerichtet. Für Gruppen und individu. Sehen sie mal auf :http://www.klippernovacura.nl/home-i/bed-breakfast/
Arrangement -
Academiegebouw
AcademiegebouwGroningen
Die seit 1614 bestehende Groninger Universität war zunächst in einem alten Klostergebäude an der Broerstraat untergebracht. 1850 wurde an derselben Stelle ein neues Gebäude im neoklassizistischen Stil erbaut, das 1906 den Flammen zum Opfer fiel. Anschließend wurde ein neues Gebäude, das heutige Academiegebouw, nach einem Entwurf des niederländischen Staatsarchitekten J.A. Vrijman im nordniederländischen Neorenaissance-Stil erbaut.
Architektur