Standorte
419 Ergebnisse
-
Brussels Lof
Brussels LofGroningen
Brussels Lof ist ein einzigartiges Restaurant im Herzen der Stadt Groningen. Wie bieten frische Fischgerichte und vegetarische Gerichte an in Kombination mit diversem Gemüse der jeweiligen Jahreszeit. Unsere Mission ist es unseren Gästen einen zwanglosen und gemütlichen Aufenthalt zu bieten mit selbstverständlich gutem Essen und dazu passenden Weinen.
Restaurant -
Jachthafen Appingedam
Jachthafen AppingedamAppingedam
Im Zentrum der Stadt Appingedam, mitten im neuen Quartier Overdiep, liegt der Jachthafen. Von hier aus können Sie wunderbar nach Groningen, Delfzijl, zum Schildmeer und sogar zum Wattenmeer und weiter schippern. Der Hafen bietet gut fünfzig Booten Platz, und die Anlegebrücken sind mit Strom und Trinkwasserspendern ausgestattet. Im Hafengebäude finden Sie unter anderem Duschen, Toiletten und Waschmaschinen. Zudem gibt es hier Abfallcontainer sowie die Möglichkeit, Abwasser zu entsorgen.
Hafen -
Abrahams Mosterdmakerij
Abrahams MosterdmakerijEenrum
Wenn Sie das Hoogeland besuchen, ist ein Zwischenstopp bei Abrahams Mustard Maker ein Muss! Auf dem gemütlichen Molenplein in Eenrum finden Sie eine der wenigen Niederlassungen in den Niederlanden, wo Senf nach traditionellen Methoden hergestellt wird.Sehenswürdigkeit -
Gruppenhaus
GruppenhausWehe-Den Hoorn
De Energiek, zwisschen Lauwerssee und Stadt GroningenBed and Breakfast -
Hafenquartier Blauwestad
Hafenquartier BlauwestadBlauwestad
Im Hafenquartier Blauwestad erwartet Sie ein attraktiver, lebendiger Jachthafen mit 86 Liegeplätzen und sauberen Anlagen. Hier gibt es das ganze Jahr hindurch Programm: Konzerte, Festivals und Events. Sie können auch Boote mieten. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website des Hafenquartiers Blauwestad.
Jachthafen -
Protestantisch-reformierte Kirche Den Ham
Protestantisch-reformierte Kirche Den HamDen Ham
Diese Kirche wurde 1729 auf dem Fundament einer mittelalterlichen Kirche unter anderem aus den Überresten der alten Kirche erbaut, deren großformatige Backsteine im unteren Bereich der Außenmauern immer noch gut zu sehen sind. Die Kirche steht auf einer Anhöhe inmitten eines mit Bäumen gesäumten Kirchhofs, wodurch die gesamte Szenerie sehr malerisch anmutet. Auch das Innere der Kirche ist sehenswert, da die ursprüngliche Einrichtung größtenteils noch vorhanden ist. Die Kanzel auf der Südseite wird von einem Taufgitter umgeben und gibt den Blick frei auf zwei Bankreihen sowie die Bänke der vornehmen Bauernfamilien, deren Hinterwände und Türen mit kunstvollen Schnitzereien verziert sind. 1899 schenkte Menno Willemsen der Kirche die von Jan Doornbos gebaute Orgel. Schlüsseladresse: J. Boersma (S. Veldstraweg 17, Den Ham, +31-(0)50-4031517)
Sehenswürdigkeit -
Museum De Buitenplaats
Museum De BuitenplaatsEelde
Der Museumskomplex ist ein vielbeachtetes Beispiel organischer Architektur. Gemauerte Wände wechseln sich ab mit begrünten Steinanhäufungen. Dachgärten voller Blumen und farbenfrohe Beete gehen über in „grüne Freiluftzimmer“ aus beschnittenem Buxus und Taxus. Zusammen bilden sie den Rahmen für Ausstellungen zeitgenössischer figurativer Kunst mit Kunst anderer Strömungen, Länder und Zeiten. Und inmitten all dieser Pracht können Sie Podiumsveranstaltungen, Kammermusik oder Singer-songwriters und Poesie bis hin zu Salsa genießen. Regelmäßig öffnet das nahegelegene Nijsinghuis seine Türen. Das Reichsmonument aus dem Jahr 1654 wurde in den vergangenen Jahrzehnten mit Interieurmalereien von Matthijs Röling, Wout Muller, Olga Wiese, Clary Mastenbroek und Pieter Pander verschönert.
Park/Garten -
Strohpappenfabrik De Toekomst
Strohpappenfabrik De ToekomstScheemda
Dieser Industriekomplex bestand ursprünglich aus zwei separaten Fabriken, De Toekomst 1 aus dem Jahr 1900 und De Toekomst II aus dem Jahr 1908, die vom Architekten Pieter Geert Cremer für die Stiftung Coöperatieve Strokartonfabriek entworfen worden waren. Nach dem Ende der Strohpappenherstellung im Jahr 1968 wurden in den Fabriken lange Zeit Maschinen repariert und verkauft, ohne dass sich irgendjemand um die Gebäude kümmerte. Nach jahrelangem Leerstand wurde der Komplex von 2009 bis 2011 soweit wie möglich in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. 2006 drehte der niederländische Regisseur Paul Verhoeven hier Teile seines Films Black Book.
Architektur -
NI HAO Stadsparkpaviljoen
NI HAO StadsparkpaviljoenGroningen
Wer einmal im NI HAO Stadtparkpavillon gegessen hat, der weiß: Dies ist das mit Abstand am schönsten gelegene asiatische Restaurant im ganzen Umkreis. Das Lokal ist perfekt geeignet für Familienfeiern oder geschäftliche Zusammenkünfte. In dem prächtigen, denkmalgeschützten Gebäude können Sie reichhaltige Mittags- und Abendbuffets genießen. Mitten im Grünen gelegen, mit einem herrlichen Blick auf den großen Teich und kostenlosen Parkplätzen ist es auch die ideale Location für Tagungen, Seminare, (Hochzeits-)Empfänge oder einen Drink im zwanglosen Rahmen. Bei schönem Wetter ist die Terrasse geöffnet.
Restaurant -
Rathaus Appingedam
Rathaus AppingedamAppingedam
Die Rückseite dieses Rathauses, das zu den kleineren Rathäusern in den Niederlanden gehört, grenzt an die aus dem Mittelalter stammende Nikolaikirche. Das Rathaus wurde im Renaissance-Stil erbaut und 1630 eingeweiht (manchen Quellen zufolge allerdings erst 1638). Derzeit wird das Rathaus für Versammlungen des Stadtrats, als Standesamt und zu besonderen Anlässen genutzt. Im Laufe der Jahre wechselten im Erdgeschoss zahlreiche Rinder den Besitzer, da hier bis 1825 eine Waage stand, auf der das Vieh gewogen wurde. Zu den Eigenheiten des Rathauses zählt die fast lebensgroße Statue der Justitia im Ratssaal im ersten Geschoss, die hier nicht ihre gewohnte Augenbinde trägt. Über der Tür an der Vorderseite befindet sich das Stadtwappen von Appingedam, das einen Pelikan zeigt, der mit seinem Blut seine Jungen füttert. Auf der Fassade des Rathauses stehen mehrere lateinische Sprichwörter: SOLI DEO GLORIA – Gott allein zur Ehre. CONCORDIA RES PARVÆ CRESCUNT, DISCORDIA RES MAXIMÆ DILABUNTUR – Durch die Einigkeit können kleine Sachen groß und durch die Zwietracht die größten zunichte gemacht werden. UBI NON EST PUDOR NEC CURA IURIS, SANCTITAS, PIETAS, FIDES, INSTABILE REGNUM EST – Wo weder Scham noch Rechtsschutz, Würde, Tugend oder Treue herrschen, lässt sich nur schwer herrschen.
Sehenswürdigkeit -
Best Western Plus Hotel Groningen Plaza
Best Western Plus Hotel Groningen PlazaGroningen
Am wunderschnen See Hoornsemeer in Groningen, befindet sich das einzigartige Best Western Plus Hotel Groningen Plaza.Hotel -
Musjes Kinderwinkel & Café
Musjes Kinderwinkel & CaféGRONINGEN
Musjes Kinderwinkel & Café ist der Ort, an dem man in Ruhe einkaufen kann, während die Kinder spielen dürfen.Sonstige Geschäfte -
MINI-CAMPINGPLATZ DE LINDEHOEVE
MINI-CAMPINGPLATZ DE LINDEHOEVEDe Punt
Campingplatz De Lindehoeve befindet sich ganz im Norden von Drenthe in De Punt und liegt am Noord-Willems-Kanal. Der Campingplatz verfügt über fünf Felder mit 50 geräumigen Stellplätzen auf hartem Untergrund. Es sind rollstuhlgerechte WC- und Duschräume mit Fußbodenheizung vorhanden und es gibt ein Freizeit-Gebäude. Darüber hinaus gibt es überdeckte Fahrradräume und können Elektrofahrräder aufgeladen werden. Vor dem Campingplatz ist eine Bushaltestelle mit Anschluss nach Assen und Groningen alle 30 Minuten. Es gibt zwei Miet-Chalets für jeweils zwei Personen. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
Camping -
Home Beschreibung
Home BeschreibungVisvliet
12 Personen 5 Schlafzimmer 3 Bäder Haustiere erlaubt Hinter dem Grundstück verläuft der Fluss Lauwers ist der pier, genießen das ruhige Wasser. In der Umgebung gibt es mehrere Radwege Wanderwege für diejenigen, die eine ruhige Umgebung. Mit 17 km entfernt liegt die schöne Lauwerzee Lauwersmeer Gebiet, wo man Schlag Radfahren Wandern Windsurfen schwimmen. In Lauwersoog können Sie die Aktivität, um eine wirklich starke Nase zu Holen. Das Boot nach Schiermonnikoog fährt von diesem Ort. Sie können auch gehen Sie Hochseefischen. Für Menschen, die gerne Einkaufen, die Stadt Groningen ist in einer Entfernung von 24 km. In Leek gibt es einen Streichelzoo und das Landgut Nienoord und ein rijtuigenmuseum zu besuchen. Auch ein swimming-Burg, wo das schöne Wetter. In Groningen können Sie go-Kart, Oudwoude in der Fabrik Paintball. Das Anwesen verfügt über 5 Schlafzimmer, davon 4 im Obergeschoss und 2 Duschen, Die Zimmer sind ausgestattet mit Waschbecken und tv. Die Küche hat einen amerikanischen Kühlschrank mit Gefrierfach und ice blokjesmachine. Airfryer und Gerichte, Waschmaschine, Mikrowelle, Backofen, 4-Flammen-gas-Herd im Wohnzimmer mit Esstisch, lounge und bar ist ein schöner Ort zu bleiben, um von keg-Bier ist möglich, so dass Sie sich Bier Hähne. Neben dem Grundstück ist ein großer Parkplatz mit Beleuchtung der Urlaub, als auch als self-care-angeboten, wenn gewünscht, Ihre Gastgeberin in der Küche versorgen Sie mit einem köstlichen Frühstück, Mittag-oder Abendessen. Es gibt auch gas-Grill ist vorhanden.
Gruppenunterkunft -
Universitätsmuseum
UniversitätsmuseumGroningen
Das Universitätsmuseum ist seit 1934 ein Wissenschaftsmuseum im akademischen Herzen der Studentenstadt Groningen.Museum -
Zernikeborg
ZernikeborgGroningen
Bei der Ankunft auf dem Gelände fällt die Zernikeborg nicht nur wegen ihrer runden Form, sondern auch wegen der Farbgebung und dem relativ niedrigen Gebäude sofort auf. Das Landhaus dient als Knotenpunkt für die gesamten IKT-Infrastruktur in den nördlichen Niederlanden und beherbergt unter anderem das Rechenzentrum der Universität, ein Wissenszentrum für Internetanwendungen, ein Computerbildungszentrum, ein High Performance Computer Centre und einen Kinosaal, in dem 3-D-Visualisierungen präsentiert werden. Die runde Fassade steht nicht nur in deutlichem Kontrast zur Umgebung, sondern auch zum Inneren des Gebäudes, denn die rechteckigen Räume im Gebäude stehen auf einem Grundriss, der vor allem gerade Linien aufweist. Die runde Fassade der Zernikeborg ist mit kleinen Keramikfliesen verkleidet, die durch ihre Abmessungen und Überlappungen eine subtile Textur bilden. Die Wände der funktionalen Blöcke wurden aus reinem Beton gefertigt. Die übrigen Materialien und Farben sind sehr nüchtern und natürlich gehalten, was die Form des Gebäudes zusätzlich hervorhebt.
Architektur -
Stilvolle Gruppenunterkunft
Stilvolle GruppenunterkunftVierhuizen
Wenn Sie mit Freunden, Freundinnen oder der Familie ein Wochenende oder vielleicht mitten in der Woche mal weg möchten, können Sie bei uns alle vier Zimmer gleichzeitig buchen, als Gruppenunterkunft mit absoluter Privatsphäre und Intimität. Als Gruppe haben Sie die Möglichkeit, die geräumige Küche mit einem 7-flammigen Gasherd (mit mehreren Öfen und einer Kombi-Mikrowelle) zu nutzen. Morgens ein herrliches Frühstück. Von uns zubereitet mit zum Beispiel selbstgemachtem Poffert und Brot, frischem Obst, frischen Säften und geräuchertem Fisch. Wenn Sie sich selbst um Ihr Frühstück kümmern möchten, ist das natürlich auch möglich (dan bekommen Sie Rabatt). Danach können Sie losziehen zu einer der Inseln im Watt oder Radfahren und Wandern durch das weitläufige Lauwersmeer-Gebiet und am Watt entlang. Natur und Kultur, alles ist vorhanden. Weitere Tipps finden Sie auch auf den anderen Seiten dieser Website. Abends wieder zurück in D’Olle Pastorie. Gemeinsam Kochen oder Essen gehen. Und danach noch ein wenig gemütlich im Wohnzimmer oder auf der Terrasse zusammensitzen. Oder veillicht geniessen Sie zusammen das Sauna Komplexe (private).
Bungalow/Ferienwohnung -
Kalkhütten
KalkhüttenGarmerwolde
Östlich von Garmerwolde stehen drei Kalkhütten am Damsterdiep, die 1876 für die Kalkfabrik De Merapie im Auftrag von E.R. Wigboldus gebaut wurden. Dank ihrer Form sind die Hütten inmitten der Landschaft kaum zu übersehen. Sie bestehen aus einem zylindrischen Unterbau und einem konischen Oberteil, das durch Eisenbänder verstärkt wurde. Nach dem Ende der Kalkproduktion im Jahr 1976 wurden die drei Hütten zu einem Wohnhaus umgebaut.
Architektur -
Heemtuin & Naturpark „Tussen de Venen“
Heemtuin & Naturpark „Tussen de Venen“Muntendam
Die beiden Parks Heemtuin und Naturpark „Tussen de Venen“ erstrecken sich insgesamt über eine Fläche von etwa fünfzig Hektar, die sich in vier Bereiche einteilen lässt: den Heemtuin, ein Naturentwicklungsgebiet, ein Besucherzentrum mit Kulturgarten und „Tussen de Venen“. 1982 begannen die Arbeiten am Heemtuin, als eine alte Schafweide in einen abwechslungsreichen natürlichen Wald und eine künstliche Landschaft mit wilden Blumen und Pflanzen umgewandelt wurden. Zehn Jahre später entstand das Naturentwicklungsgebiet, als auf einer ehemaligen Agrarfläche Teiche und ein Relief angelegt werden. Mitte der neunziger Jahre wurde das Besucherzentrum gebaut, das von einem Kulturgarten mit Kräutergarten, einem kleinen Streichelzoo und einem Naturspielplatz umgeben ist. Der Naturpark „Tussen de Venen“ wurde erst 2005 angelegt. Im Naturpark befindet sich eine prähistorische Ansiedlung, in der regelmäßig Experimente stattfinden, zum Beispiel der Bau einer Jagdhütte oder einer Fischreuse.
Naturschutzgebiet -
Unterirdische Toilette
Unterirdische ToiletteGroningen
Durch die vielen Fahrräder und Biergärten fallen die Eingänge zur unterirdischen Toilette kaum auf, aber einen Besuch ist sie auf jeden Fall wert, da die Toilette im Roman „Het boek Ont“ von Anton Valens eine wesentliche Rolle spielt. Die Hauptfigur fungiert in dieser Geschichte als eine Art Gastherr in der Toilette. 1926 wurde die nach einem Entwurf von S.J. Bouma gebaute Toilette eröffnet. Der Entwurf kombiniert Elemente der Amsterdamer Schule und des Jugendstils. Zwar verfügt die Toilette über getrennte Eingänge für Männer und Frauen, doch gelangen die Besucher durch einen gemeinsamen Zwischenraum zur Herren- bzw. Damentoilette. So wurde nur eine Aufsichtsperson für beide Toiletten benötigt.
Architektur -
Thermen Bad Nieuweschans
Thermen Bad NieuweschansBad Nieuweschans
Die Reinheit des hohen Nordens, der Ursprung der Wellness. Sie erleben es in unseren Thermalbädern. Spüren Sie die Umarmung des wunderbar warmem Wassers und genießen Sie die Kraft versorgenden Mineralien.Hotel -
Groningen hautnah erleben
Groningen hautnah erlebenGroningen
Wer an Groningen denkt, dem fallen Martiniturm, Groninger Museum und vielleicht das Pferd von Ome Loeks ein. Ziemlich unbekannt sind jedoch die vielen Geschichten aus den einzelnen Stadtvierteln. Übernachten Sie doch einmal in einem typischen Groninger Viertel und mischen Sie sich unter die Einwohner. Stee in Stad hat in drei normalen Wohnhäusern neun besondere Hotelzimmer eingerichtet. In den Zimmern, an der Rezeption und in den Arrangements entdecken Sie hier die verschiedenen Geschichten aus der Nachbarschaft. Stee in Stad ist schon eine Geschichte für sich. Werden Sie für eine Weile zum Groninger und erleben Sie das Stadtviertel hautnah.
Hotel -
Protestantisch-reformierte Kirche Garmerwolde
Protestantisch-reformierte Kirche GarmerwoldeGarmerwolde
Ursprünglich stand hier nur ein großer, schwarzer Turm, doch in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurde zusätzlich eine romanisch-gotische Kreuzkirche errichtet, die wesentlich größer als das Gebäude war, das hier heute noch steht. 1859 wurde das Schiff der alten Kirche abgerissen, aber an der Westseite sind noch Mauerreste des Schiffs zu sehen. An der Außenseite der Nordwand des Chors befindet sich ein Wasserspeier. Mittelalterliche Wasserspeier hatten häufig die Form dämonischer Figuren, da man hoffte, dass sie angsteinflößende Wesen, Teufel und böse Geister von der Kirche fernhalten würden. Obwohl der Wasserspeier von Garmerwolde mit seinem Kopf, der stark an den einer Katze erinnert, nicht besonders angsteinflößend ist, sollte er wahrscheinlich dennoch Dämonen abschrecken. Die Inneneinrichtung der Kirche ist genau wie die barocke Kanzel von 1740 und die Orgel von 1851 gut erhalten. Die Malereien auf den Mauern und Gewölben wurden zu Beginn des 16. Jahrhunderts aufgetragen. Schlüsseladresse: A. Benneker-Sanders (L. van de Veenstraat 18, Garmerwolde, +31-(0)50-5420729) und/oder H. Havenga (Koningsheert 4, Garmerwolde, +31-(0)50-5494111)
Kirche -
No Limit Yachts
No Limit YachtsGroningen
Die Stadtwerft No Limit Yachts am Finse Haven in Groningen bietet ein umfassendes Servicepaket an: Winterlager, Sommerliegeplätze, Besucherplätze, Verkauf von Diesel und Wasser und Raumvermietung für Selbstreparaturen. Spezialisiert hat sich No Limit Yachts auf Neubau, Wartung, Refit und Service für Yachten und Schiffe. Auch eine eigene Hebeeinrichtung, Import und Kaufvermittlung gehören zum Angebot. Wohnwagenstellplätze bietet die Stadtwerft ebenfalls an.
Jachthafen