Standorte
414 Ergebnisse
-
Herzlich Wilkommen!
Herzlich Wilkommen!Groningen
Willkommen in unserem Bistro De Grote Frederik! Wir sind ein kleines gemütliches Bistro im Stadtteil der Oosterpoort im Groningen. Küchenchef Arnejan organisiert zusammen mit Gastgeberin Marjon einen kulinarischen Abend. Unsere Küche hat eine französische Basis, aber Arnejan "flirtet" manchmal auch mit anderen Teilen der Welt. Herzlich Wilkommen und lassen Sie sich überraschen!
Restaurant -
Pflege Farm De Mikkelhorst
Pflege Farm De MikkelhorstHaren
Am Rande von Haren, angrenzend an ein wunderschönes Naturschutzgebiet, liegt der ökologische Pflegedienst De Mikkelhorst. Hier arbeiten Menschen mit einer Behinderung oder einer bestimmten Hilfsanfrage an einem sicheren Arbeitsplatz.Park/Garten -
Paulien Excursions
Paulien ExcursionsGroningen
Groningen zum ersten Mal auf lebendige Art und Weise entdecken? Eine Seite von Groningen erleben, die Sie vorher noch nicht kannten? Ich nehme Sie mit und erzähle über die Ursprünge der Stadt, der Provinz und der Landschaft.Abendessen -
Kerzenmacherei Wilhelmus
Kerzenmacherei WilhelmusEenrum
In unserer Kerzenmacherei können Sie selber kerzen machen. Es gibt verschiedene möglichkeiten: Kerzen tauchen oder selbst eine Kerze von Ihrer eigenen Hand machen! ?In dieser Kerzenmacherei werden die Kerzen noch mit Hand gemacht und in Handwerksmanier. In dem Laden finden Sie Kerzen in alle Sorten und Farben und zusätzlich viele Kerzenständer. Von die 60-Jahren-Tropfkerzen bis zum Kerzen von Seehunde und der Martiniturm von Groningen; Sie finden das alles bei Wilhelmus. ?Ein Sondererlebnis für Jung und Alt!
Uitje voor kinderen -
Kunstverleih & Galerie 'Het Kunsthuis'
Kunstverleih & Galerie 'Het Kunsthuis'Veendam
Sie können online oder bei uns in der Galerie sich einen Kunstwerk aussuchen. Dieses Werk kann entweder gleich gekauft oder für einen monatlichen Betrag ausgeliehen werden. In beide Fälle können Sie das Werk sofort mitnehmen.Galerie -
Protestantisch-reformierte Kirche Den Ham
Protestantisch-reformierte Kirche Den HamDen Ham
Diese Kirche wurde 1729 auf dem Fundament einer mittelalterlichen Kirche unter anderem aus den Überresten der alten Kirche erbaut, deren großformatige Backsteine im unteren Bereich der Außenmauern immer noch gut zu sehen sind. Die Kirche steht auf einer Anhöhe inmitten eines mit Bäumen gesäumten Kirchhofs, wodurch die gesamte Szenerie sehr malerisch anmutet. Auch das Innere der Kirche ist sehenswert, da die ursprüngliche Einrichtung größtenteils noch vorhanden ist. Die Kanzel auf der Südseite wird von einem Taufgitter umgeben und gibt den Blick frei auf zwei Bankreihen sowie die Bänke der vornehmen Bauernfamilien, deren Hinterwände und Türen mit kunstvollen Schnitzereien verziert sind. 1899 schenkte Menno Willemsen der Kirche die von Jan Doornbos gebaute Orgel. Schlüsseladresse: J. Boersma (S. Veldstraweg 17, Den Ham, +31-(0)50-4031517)
Kirche -
Genießen Sie im Bed and Breakfast Groningen - Peizerweg
Genießen Sie im Bed and Breakfast Groningen - PeizerwegGroningen
Bed and Breakfast Groningen liegt am Peizerweg in idealer Umgebung zwischen dem Zentrum von Groningen, dem Stadtpark und der schönen Natur am Rande von Drenthe. Hier sind brandneue Zimmer für die richtige Kombination von Ruhe und Komfort mit pulsierendem Leben und einer schönen Umgebung in unmittelbarer Nähe zum Fahrrad realisiert. Alle Zimmer sind mit Flachbildfernseher, kostenlosem WLAN und uneingeschränkter Nutzung aller Einrichtungen wie kostenfreien Parkplätzen auf dem privaten Grundstück ausgestattet. Das Stadtzentrum ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die an der Tür vorbeifahren, oder mit einem unserer verfügbaren Fahrräder perfekt erreichbar.
Bed and Breakfast -
McDonald's Hoendiep
McDonald's HoendiepGroningen
Restaurant -
Dumo Tweewielers
Dumo TweewielersGroningen
Fahrradverleih, Fahrradverkauf und Fahrradreparatur!Fahrradverleih -
Hotel Ekamper**
Hotel Ekamper**Roodeschool
In einem der kleinsten Dörfer im Groninger Land, unmittelbar südlich von Roodeschool, steht das supermoderne Hotel-Café-Restaurant Ekamper. Der Hotelbereich umfasst 24 Zimmer mit Farb-TV, Telefon, Dusche und WC. Auch eine Hochzeitssuite ist vorhanden, die das Brautpaar nach der Hochzeit kostenlos nutzen kann. Das Hotel Ekamper hat ein Restaurant, das neben Tagesmenüs und Tagesgerichten auch eine reichhaltige Speisekarte bietet. Die stimmungsvolle Lounge mit Bar lädt zur abendlichen Entspannung ein. Das Hotel-Café-Restaurant Ekamper befindet sich inmitten der typischen Nordgroninger Landschaft in der Nähe des Eemshaven, des modernsten Hafens der Niederlande.
Restaurant -
Kutschenwerkstatt Sellingen
Kutschenwerkstatt SellingenSellingen
Das historische Gebäude der Kutschenwerkstatt in Sellingen beherbergt aktuell einen Ausstellungsraum zur Geschichte von Westerwolde. Ferner befindet sich hier ein touristisches Informationszentrum. 2011 erwarb die Gemeinde Vlagtwedde das Gebäude und ließ es renovieren. Im Zuge der bauhistorischen Untersuchung stellte sich heraus, dass das Gebälk (die Tragekonstruktion aus Holz) aus dem Jahr 1697 stammt. Damit ist die alte Kutschenwerkstatt zusammen mit der protestantisch-reformierten Kirche eines der ältesten (noch bestehenden) Gebäude im Dorf. Das heutige Gebäude, das wahrscheinlich um 1850 erbaut wurde, diente etwa vierzig Jahre lang als Herberge. Anschließend, von 1890 bis 1962, befand sich hier die Kutschenwerkstatt der Familie Draadjer, wo Bauernwagen und Gerätschaften aus Holz hergestellt wurden.
Fremdenverkehrsbüro -
St.-Gangolf-Kirche Visvliet
St.-Gangolf-Kirche VisvlietVisvliet
Visvliet war ursprünglich ein Fischerdorf am fischreichen Strom (Vliet) des Flusses Lauwers, der größtenteils für das Einkommen der Dorfbewohner sorgte. Das wird an der 1427 im gotischen Stil erbauten Kirche deutlich, deren Windfahne statt des üblichen Hahns seit 1693 einen Fisch darstellt, der über den drei Kupferkugeln auf dem Dachreiter thront. Auch die Kanzel und das Lesepult sind mit Fischen verziert. In die Südwand des Chors wurde ein Stein eingelassen, auf dem unter anderen der Roggenpreis von 1557 steht. Wahrscheinlich soll der Stein an ein Hungerjahr erinnern, da der genannte Preis für die damalige Zeit außergewöhnlich hoch ist. Schlüsseladresse: T. Bergsma (Haringhuizen 11, Visvliet, +31-(0)594-213762)
Kirche -
Pitch&Putt Golf
Pitch&Putt GolfGroningen
Möchten Sie nach der Sitzung eine Runde Golf spielen oder zusammen mit Kollegen, Freunden oder Verwandten die derzeit angesagteste Freizeitbeschäftigung erleben? Organisieren Sie doch einmal etwas Ausgefallenes, etwas Unvergessliches: Pitch&Putt, das Golfspiel für jedermann. Auf unserem 18-Loch-Golfplatz sind alle herzlich willkommen; egal, ob Sie Golf beherrschen oder nicht. Pitch&Putt ist hervorragend für Gruppen geeignet. In der Texas-Scramble-Variante spielen Sie zwei Stunden lang mit selbst zusammengestellten Teams aus je 4 Personen gegeneinander. Das Spiel ist eine ideale Beschäftigung zur Förderung des Teambuildings. Des Weiteren verfügen wir über Räumlichkeiten für Sitzungen und Konferenzen. Eine Sitzung mit anschließendem Pitch&Putt und einem Mittags- oder Abendbüfett oder einem Grillabend gehört zu den zahlreichen Möglichkeiten.
Golfbahn -
Segelklipper Nova Cura.
Segelklipper Nova Cura.Groningen
Wollen sie übernachten auf ein top lokatie? Mitten im centrum von die schöne stad Groningen. Übernachten auf die Nova Cura die seitdem 1905 segelt . Es ist räum und ordentlich eingerichtet. Für Gruppen und individu. Sehen sie mal auf :http://www.klippernovacura.nl/home-i/bed-breakfast/
Reiseführer -
Stadtjachthafen Reitdiep
Stadtjachthafen ReitdiepGroningen
Willkommen im Stadtjachthafen Reitdiep in Groningen. Farbenfrohe skandinavische Bebauung rahmt den Hafen ein – ein beeindruckendes Bild. Der Hafen liegt an der stehenden Mastroute von Delfzijl, die von der Stadt Groningen bis nach Friesland sowie zum Lauwersmeer und zum Wattenmeer reicht. Neben dem Passantenhafen ist das Reitdiep auch ein attraktiver Heimathafen für Motorjachten, Segeljachten und Schaluppen. Es gibt dort erstklassige Sanitäranlagen, eine Dieseltankstation, WLAN sowie einen Fahrrad- und Schaluppenverleih. Supermärkte, schöne Geschäfte und ein Restaurant mit Spezialitäten aus aller Welt machen den Reiz des Hafens aus, so dass man sich hier schnell wohlfühlt. Das Stadtzentrum mit Museen, Theatern und Kinos ist einfach zu erreichen.
Erbe -
Hauptbahnhof Groningen
Hauptbahnhof GroningenGroningen
Die meisten Fußwege, die von den Bahnsteigen wegführen, leiten Reisende am Bahnhofsgebäude vorbei, aber der direkte Weg durch das Gebäude lohnt sich dennoch, da die Bahnhofshalle mehr als sehenswert ist. Die Decke ist reich verziert mit Papierstuck, die Fenster sind mit Glasmalereien versehen, und überall sind Fliesentableaus mit symbolischen Abbildungen des Groninger Künstlers F.H. Bach zu sehen. In der Mitte der Halle steht außerdem eine schmiedeeiserne Laterne. Von der Zentralhalle im Hauptgebäude aus gelangen Reisende zu den Seitenflügeln, in denen sich einst die Warteräume befanden. Im Entwurf des Bahnhofsgebäudes, der von Isaac Gosschalk stammt, finden niederländische Renaissance und Neogotik zueinander. Der alte Bahnhof, ein Holzgebäude aus dem Jahr 1866, das an derselben Stelle stand, war zu klein geworden, als die Stadt wuchs und der Zugverkehr zunahm. Obwohl auf dem Giebelstein über dem Haupteingang das Jahr 1895 steht, wurden die Bauarbeiten offiziell erst am 16. April 1896 abgeschlossen. Das denkmalgeschützte Gebäude dient auch heute noch als Bahnhof.
Architektur -
Herebrug
HerebrugGroningen
Bevor die Autobahn und der Emmaviaduct in den sechziger Jahren angelegt wurden, war der Hereweg eine der wichtigsten Zufahrtsstraßen Groningens. Im Zuge der Befreiung Groningens im April 1945 wurde die Herebrug aus dem Jahr 1879 schwer beschädigt, weshalb 1952 eine neue Brücke aus Beton, Natur- und Backstein gebaut wurde. Das Wappen der Stadt Groningen, ein zweiköpfiger Adler, ist im Geländer und auf dem Brückenwärterhäuschen zu sehen. Außerdem erhielt der Künstler Wladimir de Vries den Auftrag, für die Brücke ein Kunstwerk zu schaffen. Seine Kreation, eine junge Frau mit Getreideähren in den Händen und einem kleinen Kalb zu ihren Füßen, steht für die Verbundenheit von Stadt und Umland.
Monument -
Kaap Hoorn
Kaap HoornHaren
Auf einer Landzunge am wunderschönen Erholungsgebiet Hoornse Meer südlich von Groningen steht der Pavillon Kaap Hoorn. Ein einladendes Stück Natur, das alle mit offenen Armen empfängt, die der Stadt für einen kulinarischen Ausflug oder einfach einen angenehmen Moment in der Sonne entfliehen wollen. Hier sind sie ganzwöchig willkommen zu einem Mittag- oder Abendessen, auf einen Drink oder für Sitzungen und Feste. Im Sommer sind die zwei Terrassen am Haus sowie die Wasserterrasse um die Beachbar geöffnet. Kaap Hoorn bietet Ihnen einen Abholservice aus der Stadt mit einer Limousine oder einem Minibus.
Restaurant -
Bootverhuur Zoutkamp
Bootverhuur ZoutkampZoutkamp
Nehmen Sie das Ruder in die Hand und genießen Sie die UmgebungWassersport -
CBK Groningen
CBK GroningenGroningen
Das Zentrum für Bildende Kunst (CBK) Groningen verleiht Kunstwerke und betreut Aufträge über bildende Kunst bei Firmen und im öffentlichen Raum. Zudem ist das CBK für den Unterhalt der über 400 öffentlichen Kunstwerke auf den Straßen der Gemeinde Groningen verantwortlich. Nebenbei organisiert das Zentrum pädagogische Veranstaltungen und spannende Ausstellungen. Es verfügt darüber hinaus über ausführliche digitale Dokumentationen zu professionellen Künstlern und Designern aus Stadt und Provinz Groningen. Das CBK steht Privatpersonen, Firmen, Kunsteinrichtungen, Künstlern und Schulen zur Verfügung. Mi bis Sa 12.00 -17.00 Uhr
Museum -
Statue von Aletta Jacobs
Statue von Aletta JacobsGroningen
Aletta Jacobs (1854-1929) wurde als die erste Frau bekannt, die als Studentin an der Universität Groningen zugelassen wurde. Zeit ihres Lebens widmete sie sich dem Kampf für Frauenwahlrecht und den Weltfrieden. Die in der Groninger Gemeinde Sappemeer geborene Jacobs nahm 1871 ihr Medizinstudium an der Universität Groningen auf und promovierte 1879. Anschließend eröffnete sie eine Arztpraxis in Amsterdam, wo sie Pionierarbeit in den Bereichen Gynäkologie und Empfängnisverhütung leistete. Die von der bildenden Künstlerin Theresia van der Pant angefertigte Statue wurde 1988 auf dem Vorplatz der Fakultät für Philologie aufgestellt.
Monument -
Home Beschreibung
Home BeschreibungVisvliet
12 Personen 5 Schlafzimmer 3 Bäder Haustiere erlaubt Hinter dem Grundstück verläuft der Fluss Lauwers ist der pier, genießen das ruhige Wasser. In der Umgebung gibt es mehrere Radwege Wanderwege für diejenigen, die eine ruhige Umgebung. Mit 17 km entfernt liegt die schöne Lauwerzee Lauwersmeer Gebiet, wo man Schlag Radfahren Wandern Windsurfen schwimmen. In Lauwersoog können Sie die Aktivität, um eine wirklich starke Nase zu Holen. Das Boot nach Schiermonnikoog fährt von diesem Ort. Sie können auch gehen Sie Hochseefischen. Für Menschen, die gerne Einkaufen, die Stadt Groningen ist in einer Entfernung von 24 km. In Leek gibt es einen Streichelzoo und das Landgut Nienoord und ein rijtuigenmuseum zu besuchen. Auch ein swimming-Burg, wo das schöne Wetter. In Groningen können Sie go-Kart, Oudwoude in der Fabrik Paintball. Das Anwesen verfügt über 5 Schlafzimmer, davon 4 im Obergeschoss und 2 Duschen, Die Zimmer sind ausgestattet mit Waschbecken und tv. Die Küche hat einen amerikanischen Kühlschrank mit Gefrierfach und ice blokjesmachine. Airfryer und Gerichte, Waschmaschine, Mikrowelle, Backofen, 4-Flammen-gas-Herd im Wohnzimmer mit Esstisch, lounge und bar ist ein schöner Ort zu bleiben, um von keg-Bier ist möglich, so dass Sie sich Bier Hähne. Neben dem Grundstück ist ein großer Parkplatz mit Beleuchtung der Urlaub, als auch als self-care-angeboten, wenn gewünscht, Ihre Gastgeberin in der Küche versorgen Sie mit einem köstlichen Frühstück, Mittag-oder Abendessen. Es gibt auch gas-Grill ist vorhanden.
Gruppenunterkunft -
Ollediek
OllediekHouwerzijl
Ferienunterkunft 'Ollediek' ist geräumig und gemütlich für 2 - 6 Gäste. Es liegt zwischen 5 Naturschutzgebiete in einer Sackgasse und hat einen wunderschönen Blick auf weites Land und beeindruckende Himmel. Rehe, Hasen und Greifvögel sind zu beobachten.Ferienhaus -
Prinsentuin
PrinsentuinGroningen
Seit 1594 war der Prinsenhof der Sitz der Statthalter, der Prinzen von Nassau, für die 1626 der Prinsentuin mit seinen Rosengarten, Kräutergarten und lauschigen Berceaus (mit Bäumen gesäumten Wegen) angelegt wurde. Dieser Garten ist eines der schönsten Beispiele für einen Renaissancegarten in den Niederlanden. Da der Prinsentuin komplett hinter einer Mauer liegt, ist er eine wahre Oase der Ruhe inmitten des geschäftigen Stadtzentrums von Groningen. Besucher können den Garten über das Zonnewijzerpoort, das Sonnenuhrtor, am Turfsingel betreten. Über der Sonnenuhr steht eine lateinische Inschrift: Tempus Præteritum Nihil Futurum Incertum. Præsens Instabile Cave Ne Perdas Hoc Tuum. Dies lässt sich übersetzen mit Die Vergangenheit ist nichts, die Zukunft ungewiss, die Gegenwart unbeständig. Verschwende nicht deine Zeit. Jedes Jahr findet im Prinsentuin das Literaturfestival „Dichters in de Prinsentuin“ statt. Bei schönem Wetter ist außerdem die Teestube geöffnet.
Park/Garten