Standorte

Was suchst du?

433 Ergebnisse

  • Heemtuin & Naturpark „Tussen de Venen“

    Heemtuin & Naturpark „Tussen de Venen“

    Muntendam

    Die beiden Parks Heemtuin und Naturpark „Tussen de Venen“ erstrecken sich insgesamt über eine Fläche von etwa fünfzig Hektar, die sich in vier Bereiche einteilen lässt: den Heemtuin, ein Naturentwicklungsgebiet, ein Besucherzentrum mit Kulturgarten und „Tussen de Venen“. 1982 begannen die Arbeiten am Heemtuin, als eine alte Schafweide in einen abwechslungsreichen natürlichen Wald und eine künstliche Landschaft mit wilden Blumen und Pflanzen umgewandelt wurden. Zehn Jahre später entstand das Naturentwicklungsgebiet, als auf einer ehemaligen Agrarfläche Teiche und ein Relief angelegt werden. Mitte der neunziger Jahre wurde das Besucherzentrum gebaut, das von einem Kulturgarten mit Kräutergarten, einem kleinen Streichelzoo und einem Naturspielplatz umgeben ist. Der Naturpark „Tussen de Venen“ wurde erst 2005 angelegt. Im Naturpark befindet sich eine prähistorische Ansiedlung, in der regelmäßig Experimente stattfinden, zum Beispiel der Bau einer Jagdhütte oder einer Fischreuse.

    Naturschutzgebiet

  • Galerie Waarkunst

    Galerie Waarkunst

    T Waar

    Nach einer umfassenden Renovierung des herrschaftlichen Oldambter Bauernhofes besitzt die Galerie Waarkunst  eine neue charmante Teestube und einen geräumigen Skulpturen-Garten. Bei schönem Wetter ist auch die Garten-Terrasse an unserer großen Wiese, gemütlich zwischen Büschen und Wald-Teich gelegen, geöffnet. Unser Wohnzimmer-Restaurant ‘Verse Aarde’ bietet Ihnen, nach Voranmeldung,  biologische, saisonale und lokal orientierte Gerichte und überwiegend vegetarische Dinner. Jeden Freitag können Sie sich an unserer großen Tafel zu Tisch begeben. Die restliche Woche ist das Restaurant für Betriebsausflüge, Tagungen und Familienfeiern zu buchen.

    Galerie

  • Hotel Ekamper**

    Hotel Ekamper**

    Roodeschool

    In einem der kleinsten Dörfer im Groninger Land, unmittelbar südlich von Roodeschool, steht das supermoderne Hotel-Café-Restaurant Ekamper. Der Hotelbereich umfasst 24 Zimmer mit Farb-TV, Telefon, Dusche und WC. Auch eine Hochzeitssuite ist vorhanden, die das Brautpaar nach der Hochzeit kostenlos nutzen kann. Das Hotel Ekamper hat ein Restaurant, das neben Tagesmenüs und Tagesgerichten auch eine reichhaltige Speisekarte bietet. Die stimmungsvolle Lounge mit Bar lädt zur abendlichen Entspannung ein. Das Hotel-Café-Restaurant Ekamper befindet sich inmitten der typischen Nordgroninger Landschaft in der Nähe des Eemshaven, des modernsten Hafens der Niederlande.

    Restaurant

  • Ehemalige protestantisch-reformierte Kirche Saaxumhuizen

    Ehemalige protestantisch-reformierte Kirche Saaxumhuizen

    Saaxumhuizen

    Obwohl die Kirche von Saaxumhuizen bereits im 13. Jahrhundert erbaut wurde, sieht man ihr ihre Ursprünge im Mittelalter heute kaum noch an. Die Backsteinfassade wurde im 19. Jahrhundert weiß gestrichen, und der freistehende, niedrige Turm wurde durch den heutigen Turm ersetzt. Das Gestaltung der Innenräume der Kirche ist vor allem Jonker Geurt Goosen Alberda zu verdanken, dem ehemaligen Kollator von Saaxumhuizen, der sich intensiv um die ihm anvertrauten Gebäude kümmerte. Unter anderem ist er für die prachtvollen Honoratiorenbänke verantwortlich, da er dem bekannten Holzschnitzer Anthonie Wallis den Auftrag erteilte, sie mit kunstvollen Schnitzereien zu versehen, die jedoch viele Jahre später gestohlen wurden. Der Kirchturm ist für Besucher geöffnet. Schlüsseladresse: E. Kuitert (Dorpsstraat 4, Saaxumhuizen, +31-(0)595-425231) und/oder A.A. de Vries (Dorpsstraat 1, Saaxumhuizen, +31-(0)595-423055)

    Kirche

  • Fremdenzimmer De Kastanje_Ezinge

    Fremdenzimmer De Kastanje_Ezinge Viel Privatsphäre. Eigener Eingang und Gartenterrasse.

    Ezinge

    Im Zentrum des alten Warftdorfes Ezinge, zwischen Watt und Stadt, finden Sie eine tolle Unterkunft und einen Ausgangspunkt, um die Gegend zu erkunden. Sie haben viel Privatsphäre, einen eigenen Eingang, gute Betten und ein luxuriöses Badezimmer.
    Bed and Breakfast

  • Groninger Kroon

    Groninger Kroon

    Finsterwolde

    Im authentischen Arbeiterhäuschen dieser Galerie werden original Groninger Gerichte, wie „Povverd“, serviert. Köstlich mit einem Glas Holunderblütensaft.
    Teehaus

  • Der tollste Einrichtungsladen

    Der tollste Einrichtungsladen

    Groningen

    Was bei WOONN direkt auffällt, ist die häusliche Atmosphäre. Bei WOONN bekommen Sie so gut wie alles für Ihre Einrichtung: Sofas, Tische, Stühle, Bilder, Lampen, Kreide- und Kalkfarben, Teppiche und Vasen – und jede Menge Sachen zum Verschenken oder fürs eigene Wohnzimmer. WOONN ist nicht irgendein Einrichtungsladen. Wir haben uns für Qualitätsmöbel von weniger bekannten Marken entschieden, ergänzt mit bezahlbaren Einrichtungsaccessoires und vielen schönen Zierkissen und Plaids. Durch diese Kombination und unseren ausgezeichneten Service und Sachverstand ist WOONN in Groningen zu einem festen Begriff geworden.

    Sonstige Geschäfte

  • Mode mit 'Biss'!

    Mode mit 'Biss'!

    Groningen

    Kuyichi, Sandwich, King Louie, Corel, Skunk Funk, Spoom, Inti, Armed Angels, ParaMi, Giacomo, Who's That Girl, Hoodlamb, Miss Green: nur eine kleine Auswahl aus den Marken, die Sie in den Regalen von Haastje-Repje finden. Von Hip bis Casual, von Klassisch bis Sportlich, von Ausgefallen bis Alltagstauglich: Kleidung für alle Frauen in den Größen 34 bis 44. Können Sie sich nicht entscheiden? Sprechen Sie uns ruhig an; wir finden bestimmt etwas, das zu Ihrem Stil passt. Neben Accessoires erhalten Sie bei uns auch die Basics von Seaky Fox and Numph. Seien Sie herzlich willkommen bei Haastje-Repje Groningen! (reguläre Öffnungszeiten, einschließlich langer Donnerstag und verkaufsoffene Sonntage)

    Sonstige Geschäfte

  • Stadtpark

    Stadtpark

    Groningen

    Der weitläufige Stadtpark im Südwesten Groningens wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Initiative des Groninger Industriellen Jan Evert Scholten (1849-1918) angelegt. Nach dreizehn Jahren Bauzeit wurde der Park 1926 eröffnet. Im Gedenken an Scholten wurde 1931 für Besucher gut sichtbar ein Denkmal an der Concourslaan aufgestellt. Der Park wurde im englischen Landschaftsstil angelegt und besteht aus mehreren Teilen, zu denen unter anderem einem Kinderbauernhof und eine große Trabrennbahn gehören, auf der immer noch Pferderennen stattfinden; und natürlich lädt der Park zu ausgedehnten Spaziergängen ein. In den Sommermonaten finden im Park außerdem regelmäßig Veranstaltungen statt.

    Naturschutzgebiet

  • Landgut Ewsum

    Landgut Ewsum

    Middelstum

    Ewsum war der Name eines mächtigen Gutsherrengeschlechts, doch leider waren die Mitglieder der ersten adligen Familie in Groningen auch ziemlich raue Gesellen und gewissenlose Herrscher, was zur Folge hatte, dass ihre Burg bei Middelstum im 13. Jahrhundert von den Groningern zerstört wurde. Sie bauten eine neue Burg, die den Namen Ewsum erhielt, aber durch den jahrhundertelangen Konflikt zwischen Groningen und der Familie Ewsum ebenfalls schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Familie Ewsum ließ übrigens auch das Landgut Nienoord in Leek bauen. Nachdem das Landgut Ewsum 1863 abgerissen wurde, sind heute nur noch der Geschützturm aus dem Jahr 1472 und eines der Stallgebäude übrig. Anhand alter Aufzeichnungen und Pläne wurde das gesamte Landgut im alten Glanz wieder aufgebaut. Besucher können hier unter anderem erfahren, wie die Menschen vor dreihundert Jahren Gartenarbeit verrichteten. Zum frei zugänglichen Landgut gehören ein historischer Gemüsegarten, eine Obstmauer, ein Obstgarten, ein Blumengarten und ein Garten, in dem Besucher selbst Früchte pflücken können.

    Teehaus

  • Kirche Solwerd

    Kirche Solwerd

    Solwerd

    Im Spätmittelalter war Solwerd ein Wallfahrtsort. Um 1500 wurden aus der hiesigen Kirche ein silbernes Ziborium (Hostienkelch) gestohlen, in dem sich noch drei geweihte Hostien befanden. Auf der Flucht warf der Dieb die Hostien in einen Brunnen bei Solwerd, wodurch das Wasser Heilkräfte entwickelte. Anschließend wurde über dem Brunnen eine Kapelle gebaut. Die Heilquelle sorgte für großes Interesse, das nach der Reformation wieder abnahm. 1682 wurde der Brunnen im Auftrag des Pfarrers zugeschüttet. Um 1780 wurde auch die Kapelle abgerissen, an deren Stelle 1783 die heutige Kirche erbaut wurde. Bei der Kirche handelt es sich um eine rechteckige Saalkirche mit einer monumentalen Südfassade, einer klassizistischen Säulenfassade aus Backstein mit Holzgebälk und einem Giebeldreieck. Die Kirche verfügt über ein Schilddach und anstelle eines Turms über einen offenen Glockenstuhl aus Holz, dessen Glocke 1949 von Van Bergen in Heiligerlee gegossen wurde. Ein solcher offener Glockenstuhl aus Holz ist eine echte Seltenheit in der Provinz Groningen. Schlüsseladresse: Huize Solwerd (Solwerderweg 9, Appingedam, +31-(0)596-686686)

    Kirche

  • Museum De Buitenplaats

    Museum De Buitenplaats

    Eelde

    Der Museumskomplex ist ein vielbeachtetes Beispiel organischer Architektur. Gemauerte Wände wechseln sich ab mit begrünten Steinanhäufungen. Dachgärten voller Blumen und farbenfrohe Beete gehen über in „grüne Freiluftzimmer“ aus beschnittenem Buxus und Taxus. Zusammen bilden sie den Rahmen für Ausstellungen zeitgenössischer figurativer Kunst mit Kunst anderer Strömungen, Länder und Zeiten. Und inmitten all dieser Pracht können Sie Podiumsveranstaltungen, Kammermusik oder Singer-songwriters und Poesie bis hin zu Salsa genießen. Regelmäßig öffnet das nahegelegene Nijsinghuis seine Türen. Das Reichsmonument aus dem Jahr 1654 wurde in den vergangenen Jahrzehnten mit Interieurmalereien von Matthijs Röling, Wout Muller, Olga Wiese, Clary Mastenbroek und Pieter Pander verschönert.

    Park/Garten

  • Warftendorf Ezinge

    Warftendorf Ezinge

    Ezinge

    Ezinge erlangte durch die Ausgrabungen des Archäologen A.E. van Giffen in den zwanziger und dreißiger Jahren internationale Bekanntheit. Während der Ausgrabungen wurden die Überreste von fünfundachtzig Bauernhöfen und sechzig Nebengebäuden gefunden, die aus der Zeit von 600 vor Christus bis 500 nach Christus stammen. Das interessanteste Fundstück war jedoch ein goldener Schwertknauf aus dem 7. Jahrhundert, der dem Schwertknauf aus dem Königsgrab von Sutton Hoo in England auffällig ähnelt. Die zahlreichen Fundstücke, die hier ausgegraben wurden, lassen sich in erster Linie darauf zurückführen, dass Ezinge auf einer Warft entstanden ist, einem künstlichen Hügel, der aufgeworfen wurde, um den Bewohnern Schutz gegen das Meerwasser zu bieten. Die regelmäßige Düngung sorgte dafür, dass die Warft im Laufe der Jahrhunderte immer höher wurde und die verschiedenen Zivilisationsschichten zu einer wahren archäologischen Schatzkammer anwuchsen. Nachdem die ersten Deiche angelegt worden waren, wurden viele Warften abgegraben. Eine der Warften, die erhalten geblieben ist, ist die von Ezinge. Im Museum Wierdeland erfahren Besucher mehr über die Entstehungsgeschichte der Warften.

    Naturschutzgebiet

  • Jachthafen Briltil

    Jachthafen Briltil

    Briltil

    Im Groninger Westerkwartier finden Sie den Jachthafen und Campingplatz Briltil. Er befindet sich etwa einen Kilometer vom Dörfchen Zuidhorn entfernt, wo es viele Geschäfte gibt. Mit dem Bus oder Zug sind Sie in 15 Minuten in der Stadt Groningen. Der Jachthafen bietet einen ruhigen Übernachtungsplatz auf der Wasserstraße Lemmer-Delfzijl, einen Kilometer nach dem Starkeborgkanal auf der Höhe von Zuidhorn. Die „Gabrug“, eine selbst zu bedienende kleine Brücke, macht den Weg frei zum Hoendiep (Tiefgang ca. 1,90 Meter), von wo aus Sie den Jachthafen erreichen. Auf dem Campingelände gibt es viel Platz, Strom inklusive und eine herrliche Aussicht auf den Hafen.

    Jachthafen

  • Teuntje de Slak

    Teuntje de Slak

    Groningen

    Teuntje de Slak ist das schwimmende Surfhaus von Groningen. Hier können Sie windsurfen, eine SUP-Citytour durch die Grachten machen, Boot fahren, Beachvolleyball spielen, segeln und vieles mehr. Allein oder mit einer Gruppe, einmalig oder zehnmal im Jahr. Bei Teuntje genießen jedes Jahr Tausende Wassersportfans den Kick, die Ruhe und die Geschwindigkeit des Wassers. Wasserratten, Firmenteams, Schulklassen, Sportbegeisterte und Ruhesuchende kommen bei Teuntje voll auf ihre Kosten. Bei Teuntje können Sie den tollsten Betriebsausflug des Jahres erleben! Auch für schulische Funsporttagen, Klassenausflüge und pädagogische Lernprogramme ist Teuntje die richtige Adresse. Möchten Sie ein Jubiläum oder ein Ehemaligentreffen organisieren? Teuntje stellt gerne gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Programm zusammen.

    Attraktion

  • Florentin Groningen

    Florentin Groningen

    Groningen

    Restaurant

  • Gerichtshaus Bellingwolde

    Gerichtshaus Bellingwolde

    Bellingwolde

    Den Mauerankern in der Stirnfassade zufolge wurde das Gerichtshaus 1643 erbaut, aber der Kernbereich des Gebäudes ist wahrscheinlich noch älter, denn vermutlich stand hier bereits 1456 ein Gerichtshaus. Bis 1811 wurde das Gerichtshaus vom Richter von Bellingwolde-Blijham genutzt, dem die zivile Rechtsprechung oblag. Der bei der Stadt angestellte Richter wohnte in der feudalen Rigtersborg am Hoofdweg. 1811 wurde der Gerichtssitz aufgelöst, und die Bürger mussten sich an das Gericht in Winschoten wenden. Das Gebäude gelangte in Privatbesitz, aber wurde 1937 von der Gemeinde aufgekauft. Erst Jahre später (ab 1955) wurde das mittlerweile baufällige Haus unter Anwendung verschiedener Stile wieder aufgebaut. Die Stirnfassade ist im Stil des 18. Jahrhunderts gehalten, die Hinterfront im Stil des 17. Jahrhunderts. Heute ist das Gebäude ein Wohnhaus und kann daher nicht besichtigt werden.

    Architektur

  • NI HAO Stadsparkpaviljoen

    NI HAO Stadsparkpaviljoen

    Groningen

    Wer einmal im NI HAO Stadtparkpavillon gegessen hat, der weiß: Dies ist das mit Abstand am schönsten gelegene asiatische Restaurant im ganzen Umkreis. Das Lokal ist perfekt geeignet für Familienfeiern oder geschäftliche Zusammenkünfte. In dem prächtigen, denkmalgeschützten Gebäude können Sie reichhaltige Mittags- und Abendbuffets genießen. Mitten im Grünen gelegen, mit einem herrlichen Blick auf den großen Teich und kostenlosen Parkplätzen ist es auch die ideale Location für Tagungen, Seminare, (Hochzeits-)Empfänge oder einen Drink im zwanglosen Rahmen.  Bei schönem Wetter ist die Terrasse geöffnet.

    Restaurant

  • Robersum Recreatie

    Robersum Recreatie

    Vierhuizen

    Eine Woche oder ein Wochenende weg mit der ganzen Familie oder einer Gruppe von Freunden, aber dann komfortabel mit reichlich Platz für jeden? Unsere Gruppenunterkunft in der Nähe des schönen Lauwersmeers verfügt über nicht weniger als 10 Schlafzimmer!
    Camping

  • Synagoge Winschoten

    Synagoge Winschoten

    Winschoten

    In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts siedelten sich in Winschoten die ersten Juden an. Im 19. Jahrhundert wuchs die hiesige jüdische Gemeinde so schnell, das Winschoten nach Amsterdam die größte jüdische Gemeinde der Niederlande hatte. Das brachte mit sich, dass die um 1797 erbaute Synagoge in der Langestraat zu klein geworden war, weshalb an der Bosstraat eine neue Synagoge gebaut wurde.   Zwei der auffälligsten Merkmale der 1854 eingeweihten neuen Synagoge sind die imposante neoklassizistische Fassade und die beim Bau verwendeten roten Groninger Backsteine, die von außen gar nicht zu sehen sind, da sie grau und gelb gestrichen sind. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die jüdische Gemeinde in Winschoten zu klein, um das Gebäude noch instand halten zu können. Daher wurde die Synagoge an die Gemeinde der Reformierten Kirchen in den Niederlanden (befreit) verkauft, woraufhin mehrere Veränderungen an der Inneneinrichtung vorgenommen wurden, um den Raum für reformierte Gottesdienste vorzubereiten. Heute befindet sich eine Galerie in der Synagoge.

    Architektur

  • Camping und Lunchcafé Noorderloo

    Camping und Lunchcafé Noorderloo

    Vriescheloo

    Kleiner, sehr geräumiger, moderner Campingplatz mit Mittagscafé im Wald, umgeben von typischen Groninger Landschaften. Zur Ausstattung gehören ein Sanitärgebäude, ein Spielplatz / Wald und ein Schwimmteich. Das Lunch Café bietet viele hausgemachte Produkt
    Camping

  • Mr. Mofongo

    Mr. Mofongo

    Groningen

    Ganz egal ob Sie nur einen kleinen Happen zu sich nehmen möchten oder ob Sie sich ganz exklusiv einen ganzen Abend lang ausgiebig von einem Privat-Koch am 'Chef's  Table' verwöhnen lassen wollen.
    Restaurant

  • Aussichtsturm im Naturschutzgebiet Reiderwolde

    Aussichtsturm im Naturschutzgebiet Reiderwolde

    Blauwestad

    Das Naturschutzgebiet Reiderwolde befindet sich auf der Ostseite von Blauwestad. Auf einem der Hügel im südlichen Teil des Naturschutzgebiets befindet sich ein ziegelroter Aussichtsturm mit einer Höhe von 7,20 Metern.
    Aussichtspunkt

  • Kartracing & Bowling Groningen

    Kartracing & Bowling Groningen

    Groningen

    Hast du mal wieder Lust auf Kart fahren oder Bowling und richtig viel Spaß dabei? Forderst du gerne deine Freunde zu einem Rennen in superschnellen Karts heraus oder wirfst du lieber einen Strike nach dem anderen? Dann brauchst du dich nicht länger zu gedulden, denn beides kannst du jetzt tun bei Kartracing & Bowling Groningen!   Unsere Indoor-Kartbahn bietet dir 800m pures Rennvergnügen mit scharfen Kurven, langen Geraden und sogar einem Tunnel sowie einem Fly-Over. Nachdem ihr den besten Rennfahrer gekürt habt, könnt ihr auf einer unserer zehn Bowlingbahnen gemeinsam bowlen oder entspannen bei einem Essen im Grand-Café.   Einen Katzensprung vom Groninger Zentrum entfernt, tut das Team im Kartracing & Bowling Groningen alles um euren Tag perfekt zu gestalten!   Für die Karts gilt Folgendes zu beachten: Mindestgröße von 1,55m und Mindestalter von 14 Jahren Aber auch die Kleinen bleiben nicht auf der Strecke, denn für Kinder mit einer Mindestgröße von 1,25m und Mindestalter von 8 Jahren gibt es kleinere Kinderkarts!

    Bowlingbahn