Standorte
414 Ergebnisse
-
Bed en breakfast Studio Raif
Bed en breakfast Studio RaifVeendam
Übernachten Sie im Bed and Breakfast Studio Raif und übernachten Sie in einem städtischen Denkmal aus dem Jahr 1871. Das Zimmer ist komplett ausgestattet und verfügt über ein eigenes Bad. Genießen Sie auch den großen und sonnigen Garten mit Terrasse.Bed and Breakfast -
Hotel Waddenweelde
Hotel WaddenweeldePieterburen
Erleben Sie das Insel-Feeling auf dem Festland! Ganz im Norden der Niederlande liegt das touristische Dorf Pieterburen, dort, wo einst das Wattwandern begann. Darüber hinaus befindet sich in diesem Dorf die bekannte Seehunde-Auffangstation Pieterburen und man kann von hieraus einfach die Inseln Schiermonnikoog und Borkum besuchen. Das komfortable Hotel Waddenweelde ist der offizielle Ausgangspunkt des Pieterpad. Außerdem werden täglich Wattwanderungen organisiert. Zudem verfügt das Hotel über verschiedene Einrichtungen, wie z. B. zwei à-la-Carte-Restaurants (darunter eines in Lauwersoog mit einem wunderschönen Blick über das Wattenmeer und das Lauwersmeer), ein Grand Café und eine Pizzeria. Suchen Sie während Ihres Aufenthaltes Entspannung? Dann sind Sie genau richtig im Spa Waddenwellness mit u. a. einem Schwimmbad und einer Sauna: wunderbar nach einer anstrengenden Wattwanderungen! Und die Kinder? Die werden vom 2.500 m² großen Spielplatz begeistert sein oder auf der Go-Kart-Rennbahn ihre Runden drehen!
Restaurant -
Natuurdorp Suyderoogh
Natuurdorp SuyderooghLauwersoog
Das Landal-Naturdorf Suyderoogh liegt direkt am Nationalpark Lauwersmeer bei Lauwersoog. Hier herrscht ein ganz unholländisches Klima: Im Vergleich zum Rest des Landes hat das Lauwersmeergebiet im Schnitt mehr Sonnenstunden und weniger Niederschlag! In diesem herrlichen Naturschutzgebiet in einer wasserreichen Landschaft sind viele Vögel zu beobachten. Segler und Surfer genießen die ausgedehnten Wasserflächen, Vogelliebhaber ziehen mit dem Fernglas los und Abenteurer gehen auf Wattwanderung. Der Park verfügt u. a. über ein Schwimmbad mit Planschbecken, Sauna, Dampfkabine, Außenanlagen und ein Restaurant mit Bowlingbahnen. Ein Ferienhaus am Wasser, ein Platz an der Sonne: Das ist das Landal-Naturdorf Suyderoogh.
Naturschutzgebiet -
Seehundstation Pieterburen
Seehundstation PieterburenPieterburen
Die Seehundstation von Pieterburen ist ein Krankenhaus für Seehunde. Nur Tiere, die aus irgendeinem Grund krank, verletzt oder in Schwierigkeiten sind, bleiben hier im Tierheim.Attraktion -
Groningen Natuurlijk!
Groningen Natuurlijk!Vriescheloo
Das Genießen der Natur is die Basis underes Ladens. Schauen Sie in unseren Webshop für einen Eindruck oder eine Bestellung. Besser noch, kommen Sie vorbei in unseren Laden in Vriescheloo. Sie sind herzlich Wilkommen!Park/Garten -
Pieternellagasthuis
PieternellagasthuisGroningen
Das Hortus-Viertel in Groningen erwies sich als beliebter Standort für Pflegeheime. Zum Beispiel befindet sich an der Grote Leliestraat das Pflegeheim Pieternellagasthuis, das von Ludewé Vink im Gedenken an ihre drei verstorbenen Ehemänner und ihre zwei Kinder gegründet wurde. Der Name des Heims geht auf die Namen ihrer Kinder zurück: Ihr Sohn hieß Pieter, und ihre Tochter Pieternella. Nachdem Ludewé Vink das Gebäude an der Grote Leliestraat 1871 erworben hatte, wurde das Pflegeheim 1877 an selber Stelle eröffnet. Die neuen Bewohner mussten sich an strenge Regeln halten und einen „vorbildlichen Lebenswandel“ führen. Sie durften weder auffällig werden noch Alkohol trinken. Und da der letzte Ehemann der Witwe Vink auf einem Schiff gearbeitet hatte, wurden Schiffer bei der Wohnungsvergabe bevorzugt.
Architektur -
Hotel Prinsenhof
Hotel PrinsenhofGroningen
Prinsenhof ist ein 4-Sterne Boutique-Hotel in der Groninger Innenstadt. Gelegen am Fuß de des Martiniturms und grenzend an den ummauerten Prinsentuin, den parkähnlichen Garten, befindet sich das Hotel in einem der ältesten und schönsten monumentalen GebäuHotel -
Allround Watersport Meerwijck
Allround Watersport MeerwijckKropswolde
Allround Watersport ist ein kompletter Jachthafen mit allem Komfort. Er liegt am grünen Zuidlaardermeer, an der malerischen Fehnroute und an der Verbindungsstrecke nach Deutschland.Jachthafen -
Theater van de natuur
Theater van de natuurSellingen
In Sellingen an der Ruiten Aa befindet sich ein auffälliger Hügel, auf dem ein Kunstwerk des bildenden Künstlers Adriaan Nette steht.Monument -
KAFFEE UND RADRENNEN
KAFFEE UND RADRENNENGroningen
Hallo! Wir sind Spaak, das Fahrradcafé von Groningen. Wir sind Café und Fahrradgeschäft in einem. Bei uns können Sie bei einem guten Kaffee und leckerem Gebäck in aller Ruhe schöne Fahrräder, Fahrradteile, Zubehör und Radlerliteratur anschauen. Wir haben auch eine Werkstatt. Außerdem können Sie bei uns spannende Radrennen verfolgen: Alle wichtigen (und weniger wichtigen) Rennen sind bei uns zu sehen!
Kaffeehaus -
Stadtpark
StadtparkGroningen
Der weitläufige Stadtpark im Südwesten Groningens wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Initiative des Groninger Industriellen Jan Evert Scholten (1849-1918) angelegt. Nach dreizehn Jahren Bauzeit wurde der Park 1926 eröffnet. Im Gedenken an Scholten wurde 1931 für Besucher gut sichtbar ein Denkmal an der Concourslaan aufgestellt. Der Park wurde im englischen Landschaftsstil angelegt und besteht aus mehreren Teilen, zu denen unter anderem einem Kinderbauernhof und eine große Trabrennbahn gehören, auf der immer noch Pferderennen stattfinden; und natürlich lädt der Park zu ausgedehnten Spaziergängen ein. In den Sommermonaten finden im Park außerdem regelmäßig Veranstaltungen statt.
Naturschutzgebiet -
Van-Elmpt-Haus
Van-Elmpt-HausGroningen
Dieses ehemalige Bankgebäude, das 1928 nach einem Entwurf des Groninger Architekten A.Th. van Elmpt entstand, fällt durch durch seine Jugendstilfassade und die reichen Verzierungen auf. Die verschiedenen Mauerwerksverbände aus dunkelbraunen Backsteinen in der Fassade sind in typisch geometrischen Jugendstilmotiven angeordnet. Die versetzten Flächen und das stufenartige Mauerwerk ergänzen sich hervorragend mit den Figuren von Willem Valk. Ins Auge fällt vor allem der aus rotem Sandstein gefertigte Bär an der Ecke, der möglicherweise darauf verweisen soll, dass ein Bär fortwährend Honig sammelt, um auf diese Weise seinen Reichtum zu vermehren. Der Haupteingang und die Fassade zur Herestraat sind mit abstrakten Motiven verziert. Merkur, der römische Gott des Handels, wacht über den Seiteneingang.
Architektur -
Dinnercafé Diep
Dinnercafé DiepGroningen
An dem schönen Groninger Schuitendiep, an dem die Schiffer früher ihre Ladung löschten, liegt das Dinercafé Diep. Das historische Gebäude, in dem früher Mönche wohnten, ist ein rustikaler und stilvoller Ort für den Genuss eines Abendessens. Die Küche bietet Leckerbissen aus der ganzen Welt und berücksichtigt dabei jahreszeitabhängige und lokale Produkte. Dinercafé Diep bietet Ihnen am Kai und auch auf dem Wasser die Möglichkeit, eine schöne Atmosphäre, ein gutes Glas Wein und leckeres Essen zu genießen. Mit unserem Boot nehmen wir Sie gerne mit auf eine Tour durch die Grachten oder durch die Provinz.
Lokal -
Familienhäuser am Rande des Wattenmeers
Familienhäuser am Rande des WattenmeersPieterburen
Unsere Häuser sind sehr geeignet für ruhige Familien.
Ferienhaus -
Bed & Office 050
Bed & Office 050Groningen
Wilkommen! Neben unserer Villa beim Park Noorderplantsoen in Groningen haben wir in 2003 durch einen Architekten diese s schöne, freistehende Studio bauen lassen.Royal für 2 Gäste.Bed and Breakfast -
Warftendorf Ezinge
Warftendorf EzingeEzinge
Ezinge erlangte durch die Ausgrabungen des Archäologen A.E. van Giffen in den zwanziger und dreißiger Jahren internationale Bekanntheit. Während der Ausgrabungen wurden die Überreste von fünfundachtzig Bauernhöfen und sechzig Nebengebäuden gefunden, die aus der Zeit von 600 vor Christus bis 500 nach Christus stammen. Das interessanteste Fundstück war jedoch ein goldener Schwertknauf aus dem 7. Jahrhundert, der dem Schwertknauf aus dem Königsgrab von Sutton Hoo in England auffällig ähnelt. Die zahlreichen Fundstücke, die hier ausgegraben wurden, lassen sich in erster Linie darauf zurückführen, dass Ezinge auf einer Warft entstanden ist, einem künstlichen Hügel, der aufgeworfen wurde, um den Bewohnern Schutz gegen das Meerwasser zu bieten. Die regelmäßige Düngung sorgte dafür, dass die Warft im Laufe der Jahrhunderte immer höher wurde und die verschiedenen Zivilisationsschichten zu einer wahren archäologischen Schatzkammer anwuchsen. Nachdem die ersten Deiche angelegt worden waren, wurden viele Warften abgegraben. Eine der Warften, die erhalten geblieben ist, ist die von Ezinge. Im Museum Wierdeland erfahren Besucher mehr über die Entstehungsgeschichte der Warften.
Naturschutzgebiet -
Noordermolen
NoordermolenNoordbroek
Die Noordermolen wurde 1805 erbaut und ist damit eine der ältesten noch bestehenden Poldermühlen in der Provinz Groningen. Ursprünglich gab es neben der Noordermolen noch eine weitere Mühle, die Zuidermolen, die 1879 durch ein Dampf- und Schraubenpumpenwerk ersetzt wurde. Ab 1919 wurde dieses Pumpenwerk mit Strom betrieben; mittlerweile steht neben dem historischen Pumpenwerk ein modernes elektrisches Pumpenwerk. Die Noordermolen wurde noch bis Ende der fünfziger Jahres des 20. Jahrhunderts verwendet und wurde anschließend an einen Privatmann verkauft, der das Gebäude 1963 restaurieren ließ. Dennoch verfiel die Mühle später und wurde erst 2004 im Auftrag der Stiftung Molenstichting Oldambt wiederhergestellt. Seitdem wird die Mühle regelmäßig von einem freiwilligen Müller bewirtschaftet.
Mühle oder Pumpwerk -
Schleusenkomplex Aduarderzijl
Schleusenkomplex AduarderzijlFeerwerd
Die ersten Schleusen in Aduarderzijl wurden bereits um 1400 gebaut. Die ursprünglich aus Holz errichtete Schleuse sorgte dafür, dass das überschüssige Wasser aus der Region rund um Groningen ins Reitdiep geleitet wurde, einen Kanal, der von Groningen bis zum Lauwersmeer verläuft. Bis ins 19. Jahrhundert gab es eine ständige Verbindung zwischen dem Reitdiep und der Nordsee, sodass das Wasser einfach ablaufen konnte. Doch bei der Martiniflut 1686 wurde die alte Schleuse komplett zerstört. Heute befinden sich zwei Schleusen in Aduard, im Westen eine Spülschleuse aus dem Jahr 1706 und im Osten eine weitere Schleuse, die aus dem Jahr 1867 stammt.
Erbe -
Ede-Staal-Denkmal
Ede-Staal-DenkmalDelfzijl
Ede Staal (1941-1986) ist zweifellos der bekannteste Sänger Groningens. Dass er an vielen Orten in Groningen wohnte, merkt man seinem bunt gemischten Groninger Dialekt an. Zum Gedenken an den Sänger, der in Delfzijl starb, wurde 2011 eine Statue auf dem Deich enthüllt. Die zehn Meter hohe konische Säule, die vom Groninger Künstler Chris Verbeek geschaffen wurde, ist mit einem rostfreien Stahlband umwickelt, auf dem der Text von „Credo - Mien bestoan“, einem von Staals bekanntesten Liedern, abgebildet ist.
Monument -
Appelbergen Pavillon
Appelbergen PavillonGlimmen
Das Paviljoen ist ein vielseitiges Cateringunternehmen mit sehr umfangreichen Optionen für Jung und Alt.Restaurant -
Galgal Hamazalot
Galgal HamazalotGroningen
Wenn man nicht sehr aufmerksam ist, sieht man über Joseph Semahs Kunstwerk einfach hinweg, was durchaus wörtlich zu nehmen ist, denn es fällt nur auf, wenn man den Blick auf die Straße richtet. Im Pflaster der Folkingestraat sind elf Monde aus Bronze eingelassen, die den vollen Mondzyklus von Vollmond bis Neumond darstellen. Wenn alle Mondformen zusammengefügt werden, entsteht ein Auge, in dessen Zentrum der Vollmond als Pupille steht. Das niederländische Wort „Maan“ bedeutet auf Deutsch „Mond“ und auf Hebräisch „Auge“; außerdem besteht eine Verbindung zur Zahl elf, da in der hebräischen Sprache Zahlen mit Wörtern verknüpft sind. Für Semah bildet der Mondzyklus eine Metapher für den Zyklus des Lebens und die Zyklen, aus denen Geschichte und Zukunft entstehen.
Monument -
Diezijner, Laden voll mit besonderer Kleidung und schönen Dingen
Diezijner, Laden voll mit besonderer Kleidung und schönen DingenGroningen
Ein Laden voll mit besonderer Kleidung und schönen Dingen, fair gehandelt, nachhaltig produziert und zerowaste. Eine große Auswahl an fröhlichen Farben und Mustern von verschiedenen Marken wie Seasalt, Tante Betsy, Froy and Dind, Zilch, Mudjeans, Petit Louie und Lovestation. Wir legen Wert auf schöne Materialien wie Bambus, Baumwolle und Wolle. Bei Diezijner gibt es Damen- und Kinderkleidung und inzwischen auch eine kleine Auswahl Herrenkleidung. Neben Kleidung gibt es auch Schuhe der Marken Clumpy’s, Jonny’s und Salt Wassersandalen. Ebenso führen wir eine große Collection Strumpfhosen etc. Bei Diezijner finden Sie auch viele schöne Kleinigkeiten! Wir haben eine große Kollektion zerowaste Produkte, Schreibwaren und Schmuck; die meisten van kleinen (lokalen) Designer entworfen. Gerne begrüßen wir Sie bei uns!
Kinderladen -
Jachthafen Hunzegat
Jachthafen HunzegatZoutkamp
Haven Hunzegat bei Zoutkamp: der Startpunkt am Lauwersmeer. Genießen Sie die Ruhe dieses malerischen Hafens und lernen Sie die Wasserstraßen von Hogeland kennen. Wenn Sie für vier Übernachtungen reservieren, erhalten Sie die fünfte gratis dazu.
Jachthafen -
Asgard Hotel
Asgard HotelGroningen
Das stilvolle Asgard Hotel in das Museumsviertel von Groningen bietet umweltfreundliche Unterkunft und ein trendiges Interieur mit natürlichen Stil-Elementen.Hotel