Standorte

Was suchst du?

432 Ergebnisse

  • Museum Mohlmann

    Museum Mohlmann

    Appingedam

    Das Museum Mohlmann ist im historischen Ambiente des Muzeheerd untergebracht, umgeben von einem paradiesischen Garten. Dieses Privatmuseum ist zu einer Wallfahrtsstätte für Freunde der zeitgenössischen realistischen und figurativen Kunst geworden. Das Museum bekam vor 2017 und 2018 die Golden Museumkwartier Award für das meist besonderes Museum. Das Museum entstand aus einer Leidenschaft für diese Kunst und findet seinen Ursprung im sehr realistischen Werk des Malers Rob Mohlmann. Es beherbergt Arbeiten aus seiner Hand, verfügt aber auch über eine große Sammlung von Werken namhafter Kunstgenossen und -genossinnen. Aber da ist auch eine Kollektion Mittelalter und Goldene Zeitalter, und eine einzige Kollektion von und über der jung gestorbene Maler Jan Mankes (1889-1920) Es gibt drei Ausstellungen pro Jahr, darunter – seit 1998 – die jährliche Ausstellung Unabhängiger Realisten. Hier zeigen rund 100 bekannte Künstler ihre aktuellen Arbeiten, denn an der Realität kann man sich nie sattsehen... Geschlossen vom 23. Dezember bis zum letzten Sonntag im März.  

    Museum

  • Für alle Festartikel

    Für alle Festartikel

    Groningen

    Die Firma Mulder am Zuiderdiep ist bereits seit 60 Jahren ein Begriff für hochwertige Festartikel. Was 1914 als Verlag für Theaterstücke und Vorträge begann, entwickelte sich schon bald zu einem Fachgeschäft für buchstäblich alle möglichen Fest- und Theatermaterialien. Seit August 2003 wird das Geschäft von Ingrid Rommens und Thom Mulder geführt. Sie sind bemüht, ein modernes Sortiment in altbewährter Qualität anzubieten. Treten Sie ein und bestaunen Sie die vielen Masken, Perücken, Hüte und Girlanden, aber auch die professionellen Schminkartikel. In der ersten Etage finden Sie ein großes Angebot an Festkleidung für jede Gelegenheit. Das Festkomitee berät Sie gern, egal wie ausgefallen Ihr Thema auch sein mag.

    Sonstige Geschäfte

  • Museum Stoomgemaal ( Pumpwerk Museum)

    Museum Stoomgemaal ( Pumpwerk Museum)

    Winschoten

    In den ausgestreckten Ländereien des Oldambts, wo der Horizont weit ist und der Wind freies Spiel hat, liegt das Museum Stoomgemaal, direkt an der A7. Man sieht den alten Schornstein bereits aus der Ferne. Der große hölzerne Kohle-Schuppen ist so tiefschwarz, wie der Brennstoff, den er früher beherbergte... Still und arbeitslos liegt die Schraubenwinde da - wie ein riesiger Korkenzieher in einem leeren Flaschenhals. An der Stelle, wo sich das Museum Stoomgemaal nun befindet,  wurde fast zwei Jahrhunderte lang über den Wasserstand im Reiderland gewacht. Zunächst geschah dies mit Hilfe von zwei Wind- und Wassermühlen. Am Ende des neunzehnten Jahrhunderts wurden die Mühlen am Beertsterdiep durch eine Dampf-Anlage ersetzt. Im Jahr 1929 wurde die älteste Dampfmaschine durch einen Elektromotor ersetzt. 1935 musste dann der Kessel der verbleibenden Dampfmaschine ersetzt werden, diese Spuren sind noch immer in der Front des Kesselhauses sichtbar. Das Pumpwerk am Oostereinde hat bis zum Jahr 1971 eine Rolle im Wasser-Management-System der Provinz Groningen gespielt.

    Erbe

  • Lentemaheerd Gruppenunterkunft

    Lentemaheerd Gruppenunterkunft

    Uithuizermeeden

    Mit der ganzen Familie die Stille des Nordens von Groningen erleben? Mieten Sie das gesamte B&B des Lentemaheerd und Sie haben das Reich für sich alleine. In unserer Gruppenunterkunft können bis zu 17 Personen übernachten.
    Bed and Breakfast

  • Gelkingehof Apartments

    Gelkingehof Apartments

    Groningen

    Herzlich Willkommen bei Gelkingehof Apartments. Gelkingehof Apartments besteht aus geräumigen Wohnungen für kurzeitaufenthalte, die in einem alten, monumentalen Komplex gebaut wurden. Lange Zeit war dieser Komplex eine Brauerei, heute findet man modernen Komfort und Privatsphäre, mit der Atmosphäre vergangener Zeiten. Die Apartments sind geschmackvoll eingerichtet und sehr geräumig. Sie bieten die beste Voraussetzung für einen entspannten Aufenthalt für eine kleine Gruppe. Alle 4- und 6- Personen- Apartments verfügen über eine sonnige Dachterrasse, einem Balkon oder einer Terrasse im Innenhof. Die oberste Wohnung hat eine schöne Aussicht über das Zentrum von Groningen. Hinter einem Tor befindet sich ein ruhiger Innenhof, an diesem liegen zum großten Teil die einzigartigen Wohnungen. Vor dem Tor befindet man sich direkt im lebhaften Zentrum von Groningen.  

    Appartement

  • Landgut Ewsum

    Landgut Ewsum

    Middelstum

    Ewsum war der Name eines mächtigen Gutsherrengeschlechts, doch leider waren die Mitglieder der ersten adligen Familie in Groningen auch ziemlich raue Gesellen und gewissenlose Herrscher, was zur Folge hatte, dass ihre Burg bei Middelstum im 13. Jahrhundert von den Groningern zerstört wurde. Sie bauten eine neue Burg, die den Namen Ewsum erhielt, aber durch den jahrhundertelangen Konflikt zwischen Groningen und der Familie Ewsum ebenfalls schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Familie Ewsum ließ übrigens auch das Landgut Nienoord in Leek bauen. Nachdem das Landgut Ewsum 1863 abgerissen wurde, sind heute nur noch der Geschützturm aus dem Jahr 1472 und eines der Stallgebäude übrig. Anhand alter Aufzeichnungen und Pläne wurde das gesamte Landgut im alten Glanz wieder aufgebaut. Besucher können hier unter anderem erfahren, wie die Menschen vor dreihundert Jahren Gartenarbeit verrichteten. Zum frei zugänglichen Landgut gehören ein historischer Gemüsegarten, eine Obstmauer, ein Obstgarten, ein Blumengarten und ein Garten, in dem Besucher selbst Früchte pflücken können.

    Teehaus

  • Restaurant Norell

    Restaurant Norell

    Bad Nieuweschans

    Gut, gesund und lecker genießen. Mit authentischen, frischen, innovativen und saisonalen Zutaten. Erleben Sie unser Restaurant Norell und lassen Sie sich die natürliche Kraft und Reinheit des Norden schmecken.
    Restaurant

  • Segelklipper Nova Cura.

    Segelklipper Nova Cura.

    Groningen

    Wollen sie übernachten auf ein top lokatie? Mitten im centrum von die schöne stad Groningen. Übernachten auf die Nova Cura die seitdem 1905 segelt . Es ist räum und ordentlich eingerichtet. Für Gruppen und individu. Sehen sie mal auf :http://www.klippernovacura.nl/home-i/bed-breakfast/

    Reiseführer

  • Grand Hotel Corps de Garde

    Grand Hotel Corps de Garde

    Groningen

    Im Herzen der quirligen und charmanten Stadt Groningen liegt das monumentale Stadthotel Corps de Garde. In unseren unlängst renovierten Zimmern sind die ursprünglichen Elemente noch immer gut zu erkennen. Designermöbeln und Auping-Betten machen diese Zimmer zu einem einzigartigen Übernachtungserlebnis. Reservieren Sie eines dieser von Bart Vos (Maupertuus) entworfenen Luxuszimmer oder eines unserer Standardzimmer mit den historischen hölzernen Deckenbalken. Unsere 19 Zimmer sind alle unterschiedlich gestaltet. So werden Sie sich bei uns nie langweilen! Ein einzigartiges Hotel in einzigartiger Lage. Corps de Garde. Fast wie zu Hause.

    Restaurant

  • Protestantisch-reformierte Kirche Lettelbert

    Protestantisch-reformierte Kirche Lettelbert

    Lettelbert

    Bei der Renovierung der Kirche von Lettelbert im Jahr 1985 machten Bauarbeiter einen unheimlichen Fund. Als sie ein Gerüstankerloch öffnen wollten, das beim Bau der Kirche angelegt worden war, stellten sie fest, dass sich darin Teile eines menschlichen Skeletts befanden. Auf die Frage, wie die Gebeine dorthin gelangten und vor allem warum, gibt es bis heute keine befriedigende Antwort. Nach einer ausführlichen Untersuchung wurden die Gebeine wieder in den Fundort in der Südwand gelegt. Die Kirche von Lettelberg wurde im 13. Jahrhundert auf einem Fundament aus massiven Findlingen erbaut. Die einfache Saalkirche war ursprünglich wahrscheinlich gerade geschlossen, verfügt heute aber über einen vielseitigen Chorabschluss, der vermutlich Ende des fünfzehnten oder Anfang des sechzehnten Jahrhunderts angelegt wurde. Die Wetterfahne in Form eines kletternden Löwen erinnert an die Kollatoren der Kirche, die Herren von Nienoord. Die einfache Inneneinrichtung besticht seit der Renovierung von 198? durch eine interessante Farbgebung, da bei den Arbeiten unter anderem entdeckt wurde, dass die Decke ursprünglich blau gestrichen war. Schlüsseladresse: T. Biesma (Calechelaan 18, Leek, +31-(0)594-515944)

    Kirche

  • Jachthafen Scheemda

    Jachthafen Scheemda

    Scheemda

    Havenbeheer Oldambt Havenbeheer Oldambt verwaltet 2 Jachthäfen (Winschoten und Scheemda) im wasserreichen Oldambt in der Nähe des herrlichen  Oldambtsees . Von jedem der 2 Jachthäfen aus sind der Oldambtsee und verschiedene interessante Routen einfach zugänglich. Der See bietet Wassersportmöglichkeiten in Hülle und Fülle sowie Strände mit Gastronomieangebot. Die Gemeinde Oldambt ist als Festivalgemeinde bekannt und dementsprechend gibt es hier für Jung und Alt immer etwas zu erleben. Alle Jachthäfen sind mit sauberen Toiletten und Duschen ausgestattet und versorgen Sie mit landseitigem Strom und fließendem Wasser. Unser Ziel ist es, Ihnen immer einen sicheren und sauberen Hafen zu bieten. Die Jachthäfen in Winschoten und Scheemda verfügen alle über feste Liegeplätze und Gastflächen. In Winschoten gibt es zudem befestigte Campingplätze mit Vorrichtungen. Die Jachthäfen von Havenbeheer Oldambt haben ihre eigene Atmosphäre. Die Gäste werden zuvorkommend behandelt und es stehen zahlreiche Vorrichtungen zur Auswahl. Ob Sie nun Naturliebhaber sind, ein Shoppingfan oder etwas mit den Kindern unternehmen möchten. Bitte nutzen Sie das  Kontaktformular , um Liegeplätze und Campingplätze im Voraus zu reservieren. Winschoten Der Jachthafen Winschoten liegt nah an der geselligen und vielseitigen Innenstadt von Winschoten. Verschiedene Geschäfte und Gastronomieangebote sind zu Fuß erreichbar. Fast jedes Wochenende gibt es kulturelle, sportliche oder einfach unterhaltsame Veranstaltungen wie das Fashion Event, den berühmte Adrillenmarkt oder die Winschotener Nacht. Der Jachthafen ist nicht nur deshalb ein hervorragender Platz, um für eine längere Zeit anzulegen. Vorrichtungen:  100 Liegeplätze, 10 Campingplätze, Slipanlage, Toilette, Dusche, landseitiger Strom, Wasser, Abwasserstation und Hafenbüro.  Hier  finden Sie eine Preisübersicht. Scheemda Zentral gelegen inmitten des Dorfs Scheemda befindet sich der kleine Jachthafen Scheemda. Mit der Lage am alten Winschoterdiep bietet die Umgebung Ihnen diverse Fahrrad- und Wanderrouten. Scheemda bietet Ihnen mehrere nette Geschäfte, es gibt ein Freibad ( De Ringberg ) und die  Galerie Beeldkracht  lässt das Herz der Kunstliebhaber höher schlagen. Außerdem sind Supermärkte und Gastronomieangebote vor Ort. Vorrichtungen:  50 Liegeplätze, Slipanlage, Toilette, (behindertengerechte) Toilette und Dusche, landseitiger Strom, Wasser, eine Abwasserstation (auch für chemische Toiletten) und das Hafenbüro. Sie erreichen den Jachthafen über 2 kleine Fußgängerbrücken mit einer maximalen Durchfahrtshöhe von 2,90 m und eine (mit einem Schlüssel zu öffnende) Selbstbedienungsschleuse.  Hier  finden Sie eine Preisübersicht.

    Jachthafen

  • No Limit Yachts

    No Limit Yachts

    Groningen

    Die Stadtwerft No Limit Yachts am Finse Haven in Groningen bietet ein umfassendes Servicepaket an: Winterlager, Sommerliegeplätze, Besucherplätze, Verkauf von Diesel und Wasser und Raumvermietung für Selbstreparaturen. Spezialisiert hat sich No Limit Yachts auf Neubau, Wartung, Refit und Service für Yachten und Schiffe. Auch eine eigene Hebeeinrichtung, Import und Kaufvermittlung gehören zum Angebot. Wohnwagenstellplätze bietet die Stadtwerft ebenfalls an.

    Jachthafen

  • Roesd - Giclée Shop

    Roesd - Giclée Shop Kunstgeschäft Roesd - Giclée Shop in Tolbert

    Tolbert

    Ein gemütliches Kunstgeschäft, das aus einem Ausstellungsraum, einem Geschenkeladen und einer Brasserie besteht. Bestellen Sie eine köstliche Tasse frischen Kaffee in der Brasserie oder schauen Sie sich einfach um und genießen Sie die Schönheit!
    Ausstellungsfläche

  • Domies Toen

    Domies Toen

    Pieterburen

    Ein einzigartiger botanischer Garten nahe die Petruskerk in Pieterburen.
    Erbe

  • Scandinavisch Dorp

    Scandinavisch Dorp

    Eelderwolde

    Mit sechzehn Blockhütten, einer finnischen Sauna und dem Restaurant Het Elanderhus ist das Skandinavische Dorf ein richtiges Stückchen Skandinavien am Paterswoldsemeer. Im Sommer lädt die herrliche Terrasse mit Aussicht auf den See zu einem Drink oder einer Grillparty ein. Im Winter können Sie sich nach einer langen Wanderung an einem unserer Kamine bei einem Glas Glögg (schwedischer Glühwein) und einer norwegischen Waffel aufwärmen. Mit Gerichten wie Rentiersteak und dänischem Sild sowie dem reichhaltigen Smörgåsbord am Samstagabend ist das Skandinavische Dorf ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Darüber hinaus bieten wir ausgezeichnete Konferenzmöglichkeiten und verschiedene Säle für Hochzeits- oder Jubiläumsfeiern. Und wie wäre es mit einer Übernachtung in einer echten Skandinavischen Blockhütte?

    Restaurant

  • Wasserturm

    Wasserturm

    Oude Pekela

    Der Wasserturm von Oude Pekela entstand 1938 nach einem Entwurf des Ingenieurs H.F. Mertens, der auch für die Wassertürme von Bilhoven, Soest und Stadskanaal verantwortlich war. Den Auftrag für den Wasserturm erhielt er, da das Pumpenwerk in Onnen nicht genug Druck erzeugen konnte, um Oude Pekela mit Wasser zu versorgen. Das stellte sich heraus, als das Dorf 1934 an das Wasserversorgungsnetz angeschlossen wurde. Der 48 Meter hohe Turm kann 1.000 m3 Wasser speichern. Seit 2008 wird der Turm nicht mehr genutzt.

    Architektur

  • Hotel Van der Valk Groningen Westerbroek

    Hotel Van der Valk Groningen Westerbroek

    Westerbroek

    Ruhig gelegen im Grünen und in ländlicher Umgebung, und dennoch nur 7 Autominuten vom geschäftigen Stadtzentrum von Groningen entfernt. In der gemütlichen Atmosphäre des Hotels und seiner Umgebung fühlen sich unsere Gäste gleich wie zu Hause. Im modern eingerichteten Falcon Restaurant verwöhnt Küchenchef Pieter Oudman Sie mit köstlichen Kreationen. Das Hotel Groningen-Westerbroek verfügt über 80 rauchfreie Zimmer, von denen sich 40 im Neubauflügel befinden. Alle Vier-Sterne-Zimmer sind stilvoll eingerichtet und ausgestattet mit Bad, Dusche, WC, Fernseher mit kostenlosem Pay-TV, Safe sowie drahtlosem Internetzugang über KPN-Hotspot. Für Gäste mit Behinderungen ist ein behindertengerechtes Zimmer vorhanden. Familien mit Kindern bieten wir praktische Familienzimmer.

    Hotel

  • Appelbergen Pavillon

    Appelbergen Pavillon

    Glimmen

    Das Paviljoen ist ein vielseitiges Cateringunternehmen mit sehr umfangreichen Optionen für Jung und Alt.
    Restaurant

  • Jack’s Casino

    Jack’s Casino

    Groningen

    In der Nähe des Grote Markt befindet sich Jack's Casino Groningen. Direkt im Zentrum wird hier eine umfangreiche Spielauswahl für jeden Geschmack angeboten. Natürlich ist der Eintritt bei uns FREI, auch die Snacks und Getränke gehen auf Kosten des Hauses. Jeden ersten Sonntag im Monat spielen wir das schönste Spiel der Niederlande: Bingo! Die Teilnahme ist kostenlos und noch dazu gewinnen Sie tolle Preise. Außerdem können Sie ein köstliches Buffet genießen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von Jack's Casino Groningen überraschen. Ganze drei Etagen Spielspaß warten auf Sie!

    Casino

  • Warftendorf Ranum

    Warftendorf Ranum

    Winsum

    Das Dorf Ranum steht auf einer der wenigen noch bewohnten Warften. Eine Warft ist ein künstlicher Hügel, der vor langer Zeit (zwischen 500 vor Christus und 1000 nach Christus) angelegt wurde. Auf einer Warft erbaute Häuser waren gegen das Wasser des Wattenmeers geschützt, das die Salzwiesen regelmäßig überflutete. Im 19. und 20. Jahrhundert wurde viele Warften abgegraben, da sie durch den Bau der Deiche überflüssig wurden, aber auch da der Warftenboden sehr fruchtbar war. Ranum und die benachbarten Warften Groen Wier und Rode Wier blieb dieses Schicksal erspart. Früher stand in Ranum eine Kirche aus dem Mittelalter, die allerdings 1820 abgerissen wurde. Die Kirchenglocke hängt seit 1828 in der Kirche von Hornhuizen. Nur der alte Kirchhof von Ranum ist erhalten geblieben. Die Warften sind mittlerweile archäologisch geschützt, d.h. dass der Boden weitestgehend im heutigen Zustand zu belassen ist.

    Naturschutzgebiet

  • Rathaus Appingedam

    Rathaus Appingedam

    Appingedam

    Die Rückseite dieses Rathauses, das zu den kleineren Rathäusern in den Niederlanden gehört, grenzt an die aus dem Mittelalter stammende Nikolaikirche. Das Rathaus wurde im Renaissance-Stil erbaut und 1630 eingeweiht (manchen Quellen zufolge allerdings erst 1638). Derzeit wird das Rathaus für Versammlungen des Stadtrats, als Standesamt und zu besonderen Anlässen genutzt. Im Laufe der Jahre wechselten im Erdgeschoss zahlreiche Rinder den Besitzer, da hier bis 1825 eine Waage stand, auf der das Vieh gewogen wurde. Zu den Eigenheiten des Rathauses zählt die fast lebensgroße Statue der Justitia im Ratssaal im ersten Geschoss, die hier nicht ihre gewohnte Augenbinde trägt. Über der Tür an der Vorderseite befindet sich das Stadtwappen von Appingedam, das einen Pelikan zeigt, der mit seinem Blut seine Jungen füttert. Auf der Fassade des Rathauses stehen mehrere lateinische Sprichwörter: SOLI DEO GLORIA – Gott allein zur Ehre. CONCORDIA RES PARVÆ CRESCUNT, DISCORDIA RES MAXIMÆ DILABUNTUR – Durch die Einigkeit können kleine Sachen groß und durch die Zwietracht die größten zunichte gemacht werden. UBI NON EST PUDOR NEC CURA IURIS, SANCTITAS, PIETAS, FIDES, INSTABILE REGNUM EST – Wo weder Scham noch Rechtsschutz, Würde, Tugend oder Treue herrschen, lässt sich nur schwer herrschen.

    Monument

  • B&B Bosstee

    B&B Bosstee
    Neu

    Vledderveen

    B&B Bosstee befindet sich in Vledderveen und hat einen eigenen Eingang zu den 2 luxuriösen und geräumigen Zimmern im 1. Stock mit Private Sanitäranlagen. Vom Zimmer aus haben Sie einen schönen Blick auf den bewaldeten Garten.
    Bed and Breakfast

  • Ede-Staal-Denkmal

    Ede-Staal-Denkmal

    Delfzijl

    Ede Staal (1941-1986) ist zweifellos der bekannteste Sänger Groningens. Dass er an vielen Orten in Groningen wohnte, merkt man seinem bunt gemischten Groninger Dialekt an. Zum Gedenken an den Sänger, der in Delfzijl starb, wurde 2011 eine Statue auf dem Deich enthüllt. Die zehn Meter hohe konische Säule, die vom Groninger Künstler Chris Verbeek geschaffen wurde, ist mit einem rostfreien Stahlband umwickelt, auf dem der Text von „Credo - Mien bestoan“, einem von Staals bekanntesten Liedern, abgebildet ist.

    Monument

  • The Student Hotel Groningen

    The Student Hotel Groningen

    Groningen

    Zentral im trendigen Künstlerviertel Ebbingekwartier liegt The Student Hotel Groningen: der ideale Startpunkt für eine Erkundung der jungen, kulturreichen Stadt Groningen. The Student Hotel kombiniert das lebhafte Ambiente eines Universitätscampus mit dem Service und Komfort eines Boutiquehotels. In unseren modern gestalteten Gemeinschaftsräumen ist jeder willkommen: schwatzen, Tischtennis spielen oder einfach relaxen in einer groovigen Atmosphäre.  

    Hotel