Standorte
433 Ergebnisse
-
Coendersborch
CoendersborchNuis
Die Coendersborch entstand aus den drei Bauernhöfen Fossema, Harckema und Heringa. 1668 gelangten die Bauernhöfe in den Besitz von Ludolf Coender, einem Ratsherren aus Groningen, der Hof Fossema zu einem Herrenhaus umbauen ließ. Von 1699 bis 1866 gehörte das Gebäude der Familie Teyens, die 1813 das heutige Herrenhaus errichten ließ. In der Nähe des Herrenhauses liegt ’t Pad, ein alter Weg zwischen Marum und Tolbert. Dieser im Mittelalter angelegte Weg ist einer der ältesten Wege in den Niederlanden. 1956 wurde die Coendersborch an die Stiftung Het Groninger Landschap verkauft. Zwar kann das Herrenhaus nicht besichtigt werden, aber der dahinter liegende Forst ist für Besucher zugänglich. Außerdem beherbergt die Scheune ’t Rieuw, ein Museum für alte landwirtschaftliche Geräte.
Architektur -
Yachthafen Zuidwesthoek
Yachthafen ZuidwesthoekHaren
Willkommen zu Hause im Yachthaven Zuidwesthoek. Dieser Yachthafen am Paterswoldsemeer, in der Nähe der Stadt Groningen, ist viel mehr als nur ein Yachthafen.Jachthafen -
Ehemaliges Gebäude des Nieuwsblad van het Noorden
Ehemaliges Gebäude des Nieuwsblad van het NoordenGroningen
Am Gedempte Zuiderdiep gibt es immer etwas zu sehen, auch wenn es nur die vorbeifahrenden Busse und Fahrradfahrer sind. Doch ein Gebäude fällt sofort auf: das ehemalige Gebäude der Zeitung Nieuwsblad van het Noorden, das 1902 ganz im Jugendstil erbaut wurde. Die Mauern des elegant anmutenden Gebäudes bestehen aus roten Groninger Backsteinen. Die Rahmen der runden Fenster im Erdgeschoss wurden ebenso die Außenseite des Souterrains aus Naturstein gefertigt. Die oberen Teile der Fenster sind mit Bleiglas verziert. Außerdem fällt auf, dass die Fenster auf jeder Etage anders aufgeteilt sind. Dieses Bauwerk ist eines der wenigen Gebäude in Groningen, das sowohl innen als auch außen konsequent im Jugendstil gehalten ist. Seitdem die Redaktion der Zeitung 1997 in einen Neubau am Lubeckweg umzog, wird das alte Gebäude weiterhin als Bürogebäude genutzt.
Architektur -
Genießen Sie im Bed and Breakfast Groningen - Peizerweg
Genießen Sie im Bed and Breakfast Groningen - PeizerwegGroningen
Bed and Breakfast Groningen liegt am Peizerweg in idealer Umgebung zwischen dem Zentrum von Groningen, dem Stadtpark und der schönen Natur am Rande von Drenthe. Hier sind brandneue Zimmer für die richtige Kombination von Ruhe und Komfort mit pulsierendem Leben und einer schönen Umgebung in unmittelbarer Nähe zum Fahrrad realisiert. Alle Zimmer sind mit Flachbildfernseher, kostenlosem WLAN und uneingeschränkter Nutzung aller Einrichtungen wie kostenfreien Parkplätzen auf dem privaten Grundstück ausgestattet. Das Stadtzentrum ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die an der Tür vorbeifahren, oder mit einem unserer verfügbaren Fahrräder perfekt erreichbar.
Bed and Breakfast -
Fair Play Casino
Fair Play CasinoGroningen
Das Fair Play Casino bringt zwei Etagen Las-Vegas-Stimmung nach Groningen und zeichnet sich durch seine moderne, stilvolle Einrichtung aus. Geometrische Formen wechseln sich ab mit üppigen Dekorationen, stimmungsvoller Beleuchtung und exklusiver Ausstattung. Ein wunderbares Ambiente für das vielseitige Angebot an spannenden Glücksspielen, vom modernen Spielautomaten bis zu vollautomatische Roulette. Falls Sie Fragen zu den Spielen haben, steht Ihnen unser freundliches Personal gerne zur Verfügung. Darüber hinaus überraschen die Mitarbeiter Sie regelmäßig mit köstlichen Häppchen. Diese werden übrigens gratis gereicht, wie auch Kaffee, Tee und Erfrischungsgetränke. An der Bar können Sie gegen Bezahlung auch von einem erfrischenden Bierchen oder Gläschen Wein geniessen. Fair Play Casino: Immer eine tolle Gelegenheit für ein (ent)spannendes Spielchen. Eintritt gratis. Zutritt ab 18 Jahre.
Casino -
Prinsentuin
PrinsentuinGroningen
Seit 1594 war der Prinsenhof der Sitz der Statthalter, der Prinzen von Nassau, für die 1626 der Prinsentuin mit seinen Rosengarten, Kräutergarten und lauschigen Berceaus (mit Bäumen gesäumten Wegen) angelegt wurde. Dieser Garten ist eines der schönsten Beispiele für einen Renaissancegarten in den Niederlanden. Da der Prinsentuin komplett hinter einer Mauer liegt, ist er eine wahre Oase der Ruhe inmitten des geschäftigen Stadtzentrums von Groningen. Besucher können den Garten über das Zonnewijzerpoort, das Sonnenuhrtor, am Turfsingel betreten. Über der Sonnenuhr steht eine lateinische Inschrift: Tempus Præteritum Nihil Futurum Incertum. Præsens Instabile Cave Ne Perdas Hoc Tuum. Dies lässt sich übersetzen mit Die Vergangenheit ist nichts, die Zukunft ungewiss, die Gegenwart unbeständig. Verschwende nicht deine Zeit. Jedes Jahr findet im Prinsentuin das Literaturfestival „Dichters in de Prinsentuin“ statt. Bei schönem Wetter ist außerdem die Teestube geöffnet.
Park/Garten -
Segelschule Zuidlaardermeer
Segelschule ZuidlaardermeerMidlaren
In unserer Segelschule können Sie sich mit dem Wassersport vertraut machen oder einen aktiven Segeltörn auf dem Zuidlaardermeer unternehmen. Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten: • Vermietung von Segelbooten, Tretbooten, Motorbooten, Kanus und Surfbrettern • Privatunterricht im Segeln und Surfen, halbtagsweise oder in mehreren Wochenstunden • Wochenkurse für Kinder von 6 bis 16 Jahren, intern und extern • Aktivitäten für Gruppen, z. B. Geländespiele, Segelkurse usw. Wir fahren mit der modernsten Ausrüstung und verfügen über einen luxuriös ausgestatteten Standort direkt am Zuidlaardermeer. Die Kurse finden unter professioneller Anleitung durch geprüfte Ausbilder statt.
Bootsverleih -
Roesd - Giclée Shop
Roesd - Giclée ShopTolbert
Ein gemütliches Kunstgeschäft, das aus einem Ausstellungsraum, einem Geschenkeladen und einer Brasserie besteht. Bestellen Sie eine köstliche Tasse frischen Kaffee in der Brasserie oder schauen Sie sich einfach um und genießen Sie die Schönheit!Ausstellungsfläche -
Menkemaborg
MenkemaborgUithuizen
Die Menkemaborg ist eine der schönsten in der Provinz Groningen, die erhalten wurde. Die Borg wurde im 14. Jahrhundert erbaut.Burg oder Landhaus -
Burcht Wedde
Burcht WeddeWedde
Die Burcht Wedde oder Wedderburcht wurde im 14. Jahrhundert von der mächtigen Familie Addinga erbaut, die angeblich aus der nördlichen Region Reiderland vor den Wassermassen des Dollart geflüchtet war. Die Wedderburcht war regelmäßig Schauplatz oder Ausgangsort kriegerischer Auseinandersetzungen: Nachdem Adolf von Nassau zu Beginn des Achtzigjährigen Kriegs von hier zur Schlacht von Heiligerlee (1568) aufbrach, war das Gebäude in der Folgezeit abwechselnd in den Händen der niederländischen Rebellen und der Spanier. 1593 eroberte Wilhelm Ludwig von Nassau die Wedderburcht und schenkte sie anschließend dem niederländischen Parlament. Zuletzt wurde die Festung 1665 und 1672 von Bernhard von Galen, dem Bischof von Münster, erobert. Seit 1619 gehörte die Wedderburcht der Stadt Groningen und diente als Sitz des Drosten, der bis zur napoleonischen Zeit die Stadt Westerwolde verwaltete. Nach dem Verkauf der Wedderburcht im Jahr 1829 gehörte sie fast ein Jahrhundert lang einer Notarsfamilie und diente anschließend als Sitz des Wasserverbands und des Kreistags. Heute ist die Wedderburcht ein Hotel, das unter anderem Ferienaktivitäten für Kinder anbietet, die vom Glück und vom Leben benachteiligt wurden“.
Burg oder Landhaus -
Hotel Resort Landgoed Westerlee
Hotel Resort Landgoed WesterleeWesterlee
Im Herzen des Oldambt finden Sie, das in einem denkmalgeschützten Landgut gelegene, Hotel Resort "Landgoed Westerlee". Das Landgut liegt nur 25 Minuten von der geschäftigen Stadt Groningen entfernt. Hier findet man noch die Ruhe und die Nostalgie der Vergangenheit. In erster Linie möchten wir Ihnen auf unserem wunderschönen Anwesen, einen entspannten und kulinarisch gelungenen Aufenthalt bieten. Als unser Gast können Sie sich kostenlos in der Sauna und unserem beheizten Außenpool, der sich in einem alten Obstgarten befindet, entspannen. Neben vierzehn wunderschönen Zimmern und einem ‘bruidshuisje’ (Flitterwochen-Häuschen), allesamt ausgestattet mit einem Jacuzzi für zwei Personen und einer Regendusche, bietet Ihnen das Resort unter anderem das Restaurant 't Herenhuys, ein Gartenhaus, Terrassen und einen Schönheitssalon. Die ‘Gouden Graanschuur’ eignet sich ausgezeichnet für Hochzeiten, Feste, Partys, Seminare oder andere Veranstaltungen. Direkt gegenüber dem Naturschutzgebiet ‘de Garst’ gelegen ist das ‘Landgut Westerlee’ der ideale Ort, um sich einmal richtig zu entspannen und die Natur zu genießen.
Informationssäule für Touristen -
Alter Hortus
Alter HortusGroningen
Nachdem der Apotheker Henricus Munting viele Jahr durch Europa gereist war, ließ er sich Anfang des 17. Jahrhunderts in Groningen nieder, wo er einen Kräutergarten anlegte. So begann die Geschichte des Hortus in Haren, der heute einer der ältesten botanischen Gärten der Niederlande ist. Da die Freunde, die er auf seinen Reisen kennen gelernt hatte, ihm seltene Pflanzen schickten, wuchs seine beeindruckende Sammlung stetig an, bis er sie schließlich der Universität von Groningen vermachte. Dort wurde er 1654 im Alter von 71 Jahren Dozent für Botanik und damit der erste Dozent für Pflanzenkunde in der Republik der Vereinigten Niederlande. Über mehrere Jahrhunderte blieb der Hortus in der Innenstadt, wo eine Baumschule, eine Orangerie und Gewächshäuser hinzukamen, bis keine Erweiterung mehr möglich war. 1966 zog der Hortus nach Haren um. Nur der älteste Ginkgo biloba der Niederlande steht umringt von Universitätsgebäuden noch immer an seiner alten Stelle zwischen seltenen Pflanzen und zwanzig verschiedenen Stinsensorten. Heute ist der alte Hortus ein sehenswerter Innengarten im Herzen Groningens.
Park/Garten -
Herebrug
HerebrugGroningen
Bevor die Autobahn und der Emmaviaduct in den sechziger Jahren angelegt wurden, war der Hereweg eine der wichtigsten Zufahrtsstraßen Groningens. Im Zuge der Befreiung Groningens im April 1945 wurde die Herebrug aus dem Jahr 1879 schwer beschädigt, weshalb 1952 eine neue Brücke aus Beton, Natur- und Backstein gebaut wurde. Das Wappen der Stadt Groningen, ein zweiköpfiger Adler, ist im Geländer und auf dem Brückenwärterhäuschen zu sehen. Außerdem erhielt der Künstler Wladimir de Vries den Auftrag, für die Brücke ein Kunstwerk zu schaffen. Seine Kreation, eine junge Frau mit Getreideähren in den Händen und einem kleinen Kalb zu ihren Füßen, steht für die Verbundenheit von Stadt und Umland.
Monument -
Diepsloep
DiepsloepGroningen
"Nichts ist besser als Groningen vom Wasser aus. Genießen Sie die schöne Stadt Groningen vom Wasser aus, in der Diepsloep! Vom Groninger Museum über Hoge und Lage der Aa bis zur Stadsschouwburg.Hafen -
The Student Hotel Groningen
The Student Hotel GroningenGroningen
Zentral im trendigen Künstlerviertel Ebbingekwartier liegt The Student Hotel Groningen: der ideale Startpunkt für eine Erkundung der jungen, kulturreichen Stadt Groningen. The Student Hotel kombiniert das lebhafte Ambiente eines Universitätscampus mit dem Service und Komfort eines Boutiquehotels. In unseren modern gestalteten Gemeinschaftsräumen ist jeder willkommen: schwatzen, Tischtennis spielen oder einfach relaxen in einer groovigen Atmosphäre.
Hotel -
Tschumipaviljoen
TschumipaviljoenGroningen
1990 beauftragte das Groninger Museum fünf Architekten damit, im Rahmen der Ausstellung „What a Wonderful World“ einen Pavillon zu entwerfen, in dem während der Ausstellung kurze Videofilme gezeigt werden sollten. Von den Pavillons, die an verschiedenen Orten in der Stadt errichtet wurden, stehen zwei noch heute an ihrem ursprünglichen Platz: die Bushaltestelle von Rem Koolhaas auf dem Emmaplein und dieser Pavillon auf dem Hereplein, der von Bernard Tschumi entworfen wurde. Die längliche Konstruktion aus Glas und Stahl steht auf einem Betonfundament und fällt durch ihren Schiefstand auf: Auf einer Seite steht der Pavillon mehr als zwei Meter über dem Boden. Der Raum im Innern der Glaskonstruktion wird von rechtwinkligen Wänden in fünf Bereiche aufgeteilt. Seit 1995 steht der Pavillon unter Obhut der Stiftung Tschumipaviljoen, die hier regelmäßig zeitgenössische Multi-Media-Projekte von Künstlern veranstaltet.
Monument -
Ollediek
OllediekHouwerzijl
Ausblick auf weites Land, Hirsche und farbenprächtigen Himmel erleben Sie in „Ollediek“: einer attraktiven Ferienunterkunft für 2 – 6 Personen. Ollediek liegt in der Nähe von Lauwersmeer, Reitdiep, Wattenmeer, Wierdenland und dem Boot nach SchiermonnikoogFerienhaus -
DI VETRO Glas-Kunst Galerie-Atelier
DI VETRO Glas-Kunst Galerie-AtelierWinschoten
(Glas)Galerie-Atelier DI VETRO in Winschoten und der dabei gehörende Galerie-Garten ist ein einzigartiger Ort um einen Moment zur Ruhe zu kommen und die bunten, abstrakten Objekte aus Glas, die in unserem Atelier zum "Leben erwachen”, zu genießen. Während eines Besuchs in unserer Galerie werden Sie erleben, wie die Glasobjekte durch unterschiedliche Lichtverhältnisse, Farbe und Transparenz eine klare, einzigartige Atmosphäre ausstrahlen. Lassen Sie sich von der Kombination der Designermöbel aus Glas und diversen anderen Objekten, wo Glas im Interieur zum Einsatz gekommen ist, überraschen. Entdecken Sie, dass man mit Glas und Farbe 'brilliante' Effekte erzielen kann.
Galerie -
Luxus Übernachtung in einem alten Bauernhof bei Groningen
Luxus Übernachtung in einem alten Bauernhof bei GroningenEelde
Durch die günstige Lage unseres Bauernhofes (etwas südlich der Stadt Groningen, im nördlichen Zipfel der Provinz), haben Sie die Möglichkeit auf geringer Entfernung unseres B&B Erbgut ‘De Hooge Stukken‘ die Schönheit der beiden Provinzen Groningen und Drenthe optimal zu genießen. Ob Sie jetzt Radfahren oder lieber wandern, die Natur lässt sich von Ihrer schönsten Seite sehen. Die Atmosphäre von Früher kombiniert mit modernem Luxus und Komfort. Nach einem schönen Tag voller neuer Eindrücke, ist es herrlich sich „Heimwärts“ zu begeben in eines unserer luxuriösen Gästewohnungen in unserem Jahrhundert alten Bauernhof. Hier genießen sie die Atmosphäre alter Zeiten in Kombination mit modernem Luxus und Behaglichkeit. Jede der Gästewohnungen (2-4 Personen) ist geschmackvoll eingerichtet und hat eigene, authentische Elemente. Gästewohnung Nr. 3 eignet sich auch ausgezeichnet für Familien mit kleinen Kindern. Draußen im Garten finden Sie immer ein gemütliches Plätzchen um die Ruhe zu genießen oder ein Buch zu lesen. An die Bedürfnisse unserer kleinsten Gäste ist auch gedacht! Ein Teil unseres Gartens ist ausschließlich für Kinder reserviert, mit Spielgeräten auf denen sie nach Herzenslust herumklettern können. Bitte schauen Sie unter „Arrangements“ wenn Sie mehrere Tage in Eelde verbleiben möchten um unsere schöne Umgebung zu genießen.
Erbe -
Borg Nienoord
Borg NienoordLeek
Das Herrenhaus Nienoord auf dem gleichnamigen Landgut in Leek wurde 1525 von der Familie Van Ewsum aus Middelstum erbaut. Später wohnten hier auch Mitglieder der bekannten Familie Van Inn- Und Knyphausen, deren Spross Ferdinand Folef van Inn- Und Knyphausen (nicht umsonst auch als „der verrückte Junker“ bekannt) seinen Anteil daran hatte, dass das Obergeschoss 1846 ausbrannte. 1850 sorgte er dafür, dass auch die Orangerie und das Kutschenhaus den Flammen zum Opfer fielen. Angeblich hatte er mehrfach versucht, die Galerie mit Familienporträts zu zerstören. 1884 ging Nienoord in den Besitz des Groninger Adligen Van Panhuys über, der das Gebäude noch im selben Jahr als Villa im neoklassizistischen Stil umbauen ließ. Im Zuge dieses Umbaus wurde das Landhaus erheblich verkleinert. Heute erinnert unter anderem noch das Zugangstor von 1708 an das alte Herrenhaus. Im Gebäude befindet sich ein Kutschenmuseum.
Burg oder Landhaus -
Legio Museum
Legio MuseumGrootegast
In der Legolaan finden Sie im ehemaligen Gebäude von LEGO Netherlands eine einzigartige, umfangreiche LEGO-Sammlung und einen Überblick über die Geschichte des Unternehmens in Grootegast.Museum -
Wunderbare Übernachtung im ländlichen Niehove
Wunderbare Übernachtung im ländlichen NiehoveNiehove
Genießen Sie die Ruhe und die schöne Landschaft von Groningen. Wandern oder Radfahren durch die Nationallandschaft Middag-Humsterland, entlang der Wattenmeerküste oder durch den Nationalpark Lauwersmeer? Besuchen Sie die schöne Stadt Groningen? Ein Tagesausflug zu einer der Watteninseln? Oder eine Auszeit, um wieder Energie und Inspiration zu bekommen? Im Nordwesten Groningens - auf halber Strecke zwischen Stadt und Lauwersmeer - bieten wir Gastfreundschaft im malerischen Niehove, dem vielleicht schönsten Dorf Groningens. In unserem Haus haben wir ein geräumiges Studio für 2 Personen mit eigenem Eingang und ausgestattet mit allem Komfort. Ein idealer Ort zu jeder Jahreszeit!
Bed and Breakfast -
Outdoor International
Outdoor InternationalGroningen
Das Outdoor-Sportzentrum Outdoor International organisiert sportliche Herausforderungen für Gruppen: von Highlandgames bis zum Bierkistenstapeln, vom Urwald-Parcours bis zur Roller-Orientierungsfahrt, vom Abseilen bis zur X-pedition und vieles mehr. Das professionelle Team mit Erfahrung in diversen Sportarten und im pädagogischen Bereich passt sich an jedes gewünschte Niveau an. An über zwanzig Standorten in den nördlichen Provinzen ist so gut wie alles auf dem Gebiet des Outdoor-Sports möglich. Neben den Outdoor-Aktivitäten werden jede Menge Betätigungen im Innenbereich angeboten. Auch für das „Après-Outdoor“ stehen genügend Gastronomieeinrichtungen zur Verfügung.
Attraktion -
Dille & Kamille
Dille & KamilleGroningen
Natürliche Einfachheit - für Haus, Garten und Küche Die Freude an schönem Geschirr, der Komfort, den gut in der Hand liegendes Küchengeschirr bietet, der verführerische Duft von Kräutertee, das sanfte Gefühl von Seife auf der Haut. Ein besonderes Auge für das Alltägliche und für die Schönheit natürlicher Materialien: Das ist es, was das Leben noch ein bisschen angenehmer macht, das ist Dille & Kamille. In diesem inspirierenden Geschäft kann man sich vor lauter schönen Dingen gar nicht sattsehen: Hier finden Sie z. B. ein umfassendes Produktsortiment für Ihre eigene kleine Hausbäckerei sowie außergewöhnliche Hilfsmittel für die Küche, Ofenschalen, Töpfe und Pfannen, Kochbücher, Küchenschürzen und Ofenhandschuhe, Holzstühle, Tischwäsche, Gläser und Geschirr. Auch leckere Süßwaren, Spielsachen, Kinderbücher, liebevoll gestaltete Postkarten und Notizblöcke, nostalgische Bürsten, schöne Körbe, wundervoll duftendes Badzubehör und sogar Trockenblumen, Pflanzen und Gartengerät finden Sie bei Dille & Kamille. Dille & Kamille ist besonders stolz auf seine eigene Tee-Serie. Diese finden Sie am Küchenstand, wo wir für Sie außerdem ca. 70 verschiedene Küchenkräuter, biologischen Kaffee, Pasta und Olivenöl bereithalten. Besuchen Sie uns und kosten Sie unsere Produkte. Wir beraten Sie gern! Am Lesetisch können Sie eine Tasse Tee oder Kaffee genießen und es sich bei Ihrem ganz persönlichen Entschleunigungsmoment gut gehen lassen. Jede Woche nehmen wir neue Artikel in unser Sortiment auf, sodass es stets etwas Neues zu entdecken gibt. Egal, ob Sie auf der Suche sind nach einem Geschenk für jemand anders oder ob Sie sich selbst einmal etwas Gutes tun möchten: Bei Dille & Kamille werden Sie mit Sicherheit fündig!
Haus- und Garten