
Coendersborg
Coendersborg entstand aus den drei Gutshöfen (Höfen) Fossema, Harckema und Heringa. Die Höfe gingen schließlich 1668 in den Besitz von Ludolf Coender, Ratsherr in Groningen, über.
Schauen Sie genauer hin
Er ließ das Fossemaheerd in eine Borg umwandeln. Das Haus war von 1699 bis 1866 im Besitz der Familie Teyens. Sie ließen die heutige Borg 1813 errichten. In der Nähe der Borg befindet sich 't Pad: ein alter Weg zwischen Marum und Tolbert, der bis ins Mittelalter zurückreicht. Er ist einer der ältesten Wege in den Niederlanden. Die Coendersborg wurde 1956 an die Stiftung Het Groninger Landschap verkauft. Die Borg selbst kann nicht besichtigt werden, aber der Wald dahinter ist für Besucher zugänglich. Die Scheune der Borg beherbergt auch ein Museum mit alten landwirtschaftlichen Geräten: 't Rieuw.