Wierdedorp Niehove
Das Dorf auf einem Wohnhügel, das sich kaum verändert hat
Früher kam das Meer weiter ins Landesinnere. Damit halten Sie die Groninger nicht auf. Wir bauten einfach Hügel für unsere Dörfer. Mit Dutzenden von Warftendorf eroberten wir Stücke von Land vom Wasser aus. Nirgendwo ist die strenge Kraft der Groninger warftendorf so stark zu spüren wie in Niehove.
Spinnennetz
Wenn Sie auf den schmalen Kirchenwegen von Niehove spazieren gehen, würden Sie nicht ahnen, dass dieses winzige Dorf einmal die Hauptstadt des Humsterlandes war. So wie Sie hier zwischen den roten Backsteinhäusern stehen, so war es hier vor Jahrhunderten. Die Kirche steht in der Mitte des Dorfes, oben auf dem Hügel. Von oben betrachtet, sieht Niehove wie ein Spinnennetz aus. Um die Kirche herum, die in zwei Kreisen gebaut ist, stehen die Häuser des Dorfes mit dem Rücken zu den Feldern. Von der Kirche aus führen schmale Kirchenpfade zur unteren Ringstraße. Gehen Sie auf jeden Fall herum, um diesen Straßenplan mit Ihren eigenen Füßen zu erleben.
Romanisch-gotische Kirche
Die Kirche in der Mitte ist eine romanisch-gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Bis zum 16. Jahrhundert war sie das einzige Gebäude aus Stein im Dorf. Erst viel später erhielt die Kirche Kirchenbänke. Bis dahin mussten die Kirchenbesucher stehen: Männer auf der Südseite und Frauen auf der Nordseite. Die Kirche beherbergt heute ein Besucherzentrum mit Informationen über das Dorf und das Humsterland. Lange Zeit war der Kirchhof von Niehove durch einen kreisförmigen Graben von der Straße getrennt. Dieser Graben sollte sicherstellen, dass die Geister ordentlich auf dem Kirchhof blieben und nicht durch das Dorf wanderten.
Lesen Sie mehr