Museum Landgoed Verhildersum

Schlendern Sie durch die Geschichte und tauchen Sie bei einem überraschenden Besuch dieses Rohdiamanten auf dem Hoogeland, Landgoed Borg Verhildersum, in die Geschichte ein.

Schauen Sie genauer hin

Auf dem Hoogeland, im Nordwesten von Groningen, in der Nähe des Lauwersmeeres und des Wattenmeeres, liegt das Dorf Leens. Dieser schöne Ort ist umgeben von alten Bäumen, endlosen Feldern, gewundenen Kanälen, Wierden und Borgen. Hier, am Rande des Dorfes, liegt der Landgoed Borg Verhildersum. Diese 32 Hektar große Welt der Geschichte und Kultur erzählt die Geschichte von Hoogeland im 19. Jahrhundert. Lassen Sie sich überraschen und begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch die Vergangenheit, über den alten Landadel und die neuen Borg-Bewohner, das reiche Bauerntum und die armen Landarbeiter. Kurzum, von den vielen Facetten der Geschichte, die für jeden etwas Schönes verbirgt. Entdecken Sie allein oder mit Freunden und/oder Familie die Geschichten und Besonderheiten der Vergangenheit und lassen Sie sie auf dem Landgut Borg Verhildersum lebendig werden.

Eine alte Einfahrt...

Auf dem Hoogeland, im Nordwesten von Groningen, in der Nähe des Lauwersmeeres und des Wattenmeeres, liegt das Dorf Leens. Dieser schöne Ort ist umgeben von alten Bäumen, endlosen Feldern, gewundenen Kanälen, Wierden und Borgen. Hier, am Rande des Dorfes, liegt der Landgoed Borg Verhildersum. Diese 32 Hektar große Welt der Geschichte und Kultur erzählt die Geschichte von Hoogeland im 19. Jahrhundert. Lassen Sie sich überraschen und begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch die Vergangenheit, über den alten Landadel und die neuen Borg-Bewohner, das reiche Bauerntum und die armen Landarbeiter. Kurzum, von den vielen Facetten der Geschichte, die für jeden etwas Schönes verbirgt. Entdecken Sie allein oder mit Freunden und/oder Familie die Geschichten und Besonderheiten der Vergangenheit und lassen Sie sie auf dem Landgut Borg Verhildersum lebendig werden.

Eine alte Auffahrt mit beeindruckenden Bäumen auf beiden Seiten führt zu einem außergewöhnlichen Gebäude. Das jahrhundertealte Borg, einst im 14. Jahrhundert als Steinhaus begonnen und dann zu einem Schloss ausgebaut, war das Landhaus für angesehene Familien wie die Familie Tjarda Van Starkenborgh und später der Notarsfamilie Van Bolhuis. Entdecken Sie den Aufstieg des Bürgertums und die Geschichte des Groninger Landadels und erleben Sie bei Ihrem Rundgang durch dieses historische Haus, wie die Familien vor fast 200 Jahren in und um Borg lebten. Lernen Sie Edzard Tjarda van Starkenborgh und seine Frau Alieda kennen, die in den Jahren 1820 - 1821 Freud und Leid im Borg teilten.

Der Weg vorbei am Obstgarten mit alten Obstsorten und dem Arbeiterhaus führt Sie zum Bauernhof. Cornelis Borgman ist mit seiner Familie der ursprüngliche Bewohner des Bauernhofs Oud-Bocum, aber er symbolisiert den innovativen Geist der Groninger Bauern. New York, 1850, eine kleine Stadt, umgeben von großen Farmen. Von hier brachte Cornelis bei einem Besuch bei seinen Cousins eine enorme Verbesserung für die Landwirtschaft mit: den Arend-Pflug. Warum dieser Pflug so viel besser war? Finden Sie es bei Ihrem Besuch auf diesem Museumsbauernhof heraus. Lernen Sie die wohlhabenden Groninger Bauern kennen, mit ihren Reisen nach New York, ihrer Mode aus Paris und ihren Lehrstühlen an der Universität Groningen. Spazieren Sie über das Anwesen und sehen Sie die Spuren ihres Wohlstands und Einfallsreichtums.

Auf dem Landgut herrschte immer ein reges Treiben. Von den Bewohnern der Borg und den Bauern bis hin zu den Angestellten, Handwerkern und Dorfbewohnern. Aber auch bei den Landarbeitern, zunächst als Festangestellte und später als Saisonarbeiter, die einen Großteil der Arbeit erledigten. Eine dieser Tagelöhnerfamilien war die Familie De Vries. Im Jahr 1880 kauften sie ein Stück Land und bauten dort das Workers' Cottage. Dies zeigt nun, wie sie damals lebten.

Die Öffnungszeiten

  • Jeden Montag geschlossen
  • Jeden Dienstag 10.30 - 17 Uhr.
  • Jeden Mittwoch 10.30 - 17 Uhr.
  • Jeden Donnerstag 10.30 - 17 Uhr.
  • Jeden Freitag 10.30 - 17 Uhr.
  • Jeden Samstag 10.30 - 17 Uhr.
  • Jeden zondag 10.30 - 17 Uhr.

Verpassen Sie nichts aus Groningen

Erhalten Sie jeden Monat die besten Tipps für Groningen in Ihrem Posteingang? Abonnieren Sie unten den Groningen-Newsletter