Eine Stadt, die die Dinge ein wenig anders angeht. Das werden Sie merken, wenn Sie durch Groningen spazieren. Von gemütlichen Straßen bis hin zu belebten Plätzen und Orten, bei denen Sie um die Ecke schauen müssen. Ob Einwohner oder Besucher: Groningen steckt voller Überraschungen. Begleiten Sie uns auf einen Spaziergang durch die Stadt Groningen.
Guter Start in den Tag
In Groningen beginnt Ihr Tag immer gut. Und dazu gehört natürlich auch ein leckeres Frühstück. Die Stadt steht früh auf, so dass Sie für die erste Mahlzeit des Tages in viele Lokale gehen können. Möchten Sie mal etwas anderes? Wählen Sie zum Beispiel einen köstlichen Pfannkuchen von Blue Bananas, das am Fuße des futuristischen Forums liegt. Die Auswahl ist groß: von süß bis herzhaft. Von Schokolade bis Lachs. Und die farbenfrohe Einrichtung sorgt für einen fröhlichen Start in Ihr Abenteuer.
Oder kommen Sie vorbei bei Pernikkel. Nachhaltiges, schmackhaftes und gesundes Essen. Die wöchentlich wechselnde Speisekarte sorgt dafür, dass Sie jedes Mal aufs Neue überrascht werden. Oder schlemmen Sie die Klassiker wie French Toast, Eier Benedict oder das Groningen 10 Uhr. Der Chefkoch versucht, so viel wie möglich selbst zuzubereiten und arbeitet nur mit unverarbeiteten Produkten. Vorzugsweise Zutaten von lokalen Bauern und so viel frisches Gemüse der Saison wie möglich.
Genießen Sie die Aussicht
Mit einem vollen Magen und einem guten Gefühl setzen Sie Ihre Reise durch die Stadt fort. Und wo könnte man diese besser beginnen als bei den Martinitoren? Der 97 Meter hohe 'Olle Grieze', auch 'Old Grey' genannt, ist die Perle des Stadtzentrums. Er befindet sich am Grote Markt und ist ein Muss für Sie. Das Gute daran ist: Sie müssen ihn nicht nur aus der Ferne bewundern. Sie können ihn sogar selbst besteigen. Die fast 300 Stufen warten auf Sie, und Ihre Mühe wird belohnt. Alle paar Schritte treffen Sie auf die Gewölbe der Martini-Kirche, jahrhundertealte Ornamente, laute Glocken oder riesige Fahnenmasten. Und wenn Sie den höchsten Punkt erreicht haben, werden Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Umgebung genießen.
Tanken
Nach dem Aufstieg haben Sie wieder etwas Appetit bekommen. Vom Grote Markt gehen Sie an den monumentalen Gebäuden vorbei zum Vismarkt. Der Name ist Programm: hier gibt es frischen Fisch. Dienstags, freitags und samstags sind hier mehrere Fischstände mit frischen Köstlichkeiten aus dem Meer aufgebaut. Wählen Sie Kibbeling oder einen typisch holländischen Hering. Sie haben heute keine Lust auf Fisch? Das ist kein Problem. Rund um den Markt gibt es viele verschiedene Stände. Von frischem Gemüse bis hin zu gutem Käse und den besten Kräutern. Alle Märkte sind zu Hause.
Zeit für Kultur
Zeit für das Groninger Museum. Vielleicht haben Sie das extrovertierte und vielfarbige Bauwerk schon einmal im Wasser gesehen. Kreative Energie sprüht von den Wänden. Sowohl draußen als auch drinnen. Genießen Sie zeitgenössische Kunst, klassische Malerei und andere Sonderausstellungen. Mit jeder Ausstellung fordert das Museum sich selbst und damit seine Besucher heraus, die visuelle Kunst mit anderen Augen zu betrachten. Spazieren Sie nach Ihrem Besuch zurück in das geschäftige Stadtzentrum. Trinken Sie einfach eine gute Tasse Kaffee. Zum Beispiel in der Koffiestation im Oude Kijk in der 't Jatstraat. Eine Straße, in der Sie in vielen Cafés Platz nehmen können. Bei Koffiestation bekommen sie die Bohnen von weit her, aber die Röstung erfolgt direkt außerhalb des Zentrums von Groningen. Lokale Güte, mit anderen Worten.
Weiter die Straße hinunter finden Sie Vin Natuur, wo Sie die leckersten natürlichen Weine bekommen. Ein bisschen anders als der normale Weinladen. Mit Sorten, die Sie nirgendwo anders so leicht finden werden. So wie wir in Groningen die Dinge oft ein bisschen anders machen. Mit einer Flasche Wein in der Tasche setzen Sie Ihre Reise fort. Nicht weit von hier befindet sich das grüne Noorderplantsoen. Er ist bei Einwohnern und Besuchern gleichermaßen beliebt. Mit gewundenen Wegen und abfallenden Rasenflächen. Ein Ort für einen Spaziergang oder ein Picknick. Oder nehmen Sie auf den umliegenden Terrassen Platz, von denen es reichlich gibt.
Aan tafel
Nach Ihrer wohlverdienten Ruhepause im Gras haben Sie das Bedürfnis, auswärts zu speisen. Und in Groningen können Sie ganz borgen gut essen gehen. Es gibt etwas für jeden Feinschmecker. Aber wenn Sie schon einmal hier sind: Probieren Sie die Aromen der Provinz. Zum Beispiel im Brussels Lof. Hier wird mit lokalen und biologischen Produkten gearbeitet. Frisch und rein. So können Sie Fisch und Schalentiere aus dem Wattenmeer oder ein Stück Fleisch von einer lokalen Kuh genießen. Leckeres Essen garantiert.
Sie machen eine Verschnaufpause und gehen die Zwanestraat hinunter zum Grote Markt. Dort treffen Sie erneut auf den zweiten Riesen von Groningen: das Forum. Ein imposantes und gleichzeitig zugängliches Gebäude mit viel Substanz. Wenn Sie davor stehen, werden Sie von seinem futuristischen Design in den Bann gezogen. Wenn Sie drinnen sind, blicken Sie über viele Etagen nach oben. Das 'Wohnzimmer der Stadt', wie es auch genannt wird. Hier finden Sie eine Bibliothek, Ausstellungen, ein Kino, Restaurants und vieles mehr. Und überall gibt es Platz, um eine Weile ruhig zu sitzen. Rolltreppen bringen Sie bequem von Etage zu Etage. Tipp: Fahren Sie bis ganz nach oben. Denn vom Dach des Forums haben Sie einen 360-Grad-Blick auf, ja, die Stadt und die Umgebung. Die untergehende Sonne vervollständigt das Bild.
Wenn die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, kommen der Abend und das Nachtleben in Schwung. Vor allem rund um den Grote Markt können Sie diese pulsierende Energie spüren. Hier eine Terrasse, dort ein Getränk. Jede Menge Platz und Raum. Gehen Sie die Poelestraat hinunter und sehen Sie, wie die Sitze links und rechts mit Jung und Alt gefüllt sind. Oder stap eine Kneipe. Unterhalten Sie sich mit einem Studenten oder suchen Sie sich ein ruhigeres Plätzchen. Sie können beides tun. Und wenn Sie Ihre Drinks ausgetrunken haben, ist es natürlich Zeit für einen Late-Night-Snack. Hier in Groningen haben Sie eine ganz besondere Spezialität: den eierbal. Er ist sogar UNESCO-Kulturerbe. Ein köstliches gekochtes Ei in einem knusprigen Mantel. Für Ihre kulinarische Bucket List. Ein feiner, einzigartiger und köstlicher Abschluss für Ihren Tag in der Stadt. Jetzt wissen Sie es ganz borgen: Groningen ist auch Ihre Stadt geworden.
"Fühlen Sie sich in der Stadt Groningen wie zu Hause "