Ruhe und Frieden in Westerwolde

Wenn Sie sich genau umsehen, werden Sie feststellen, dass Sie allen Platz haben, den Sie brauchen. Und Ruhe und Frieden. Denn das ist es, was Sie in Westerwolde finden werden. Und das ist nicht verwunderlich: Die Kombination aus ruhigen Landschaften und gemütlichen Dörfern lässt Sie entschleunigen. Es muss ja nicht immer so schnell gehen. Finden Sie heraus, warum Westerwolde auch für Sie entspannend sein kann.

Langsam aber borgen

In Westerwolde finden Sie Ruhe und Platz. Alles um Sie herum. Genießen Sie in einem menschlichen Tempo. Schließlich hat Westerwolde das internationale Gütezeichen Cittaslow in der Tasche. Zahlreiche Unternehmer tragen das Gütesiegel mit Stolz. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Zum Beispiel in einem der gemütlichen Dörfer in der Umgebung. Stap Natur. Alles zum Greifen nah. Schön ruhig, immer Zeit für sich selbst.

"''Genuss in menschlichem Tempo' ' "

Bellingwolde

Entstanden im Mittelalter, auf einem sandigen Bergrücken. Heute können Sie die Geschichte, auch die der späteren Jahrhunderte, schmecken. Schlendern Sie den langen Hoofdweg entlang, mit monumentalen Herrenhäusern und Bauernhöfen auf beiden Seiten. Beenden Sie den Tag mit einem Spaziergang durch den H. Kemper Park. Er ist mit Braunbuchen und Kastanienbäumen bewachsen und mit einem hübschen Weg im englischen Stil geschmückt.

Onstwedde

Für die Naturliebhaber unter uns. Ein Dorf mit grünem Charakter. Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und begeben Sie stap direkt in die Weite der Landschaft. Nehmen Sie Smeerling, einen Weiler mit acht verstreuten Bauernhöfen. Dazwischen ist viel Platz für die Schönheit der Natur. Oder fahren Sie ein wenig weiter nach Ter Wupping. Ein Landgut, das von der Landschaft des Huf- und Bachtals geprägt ist. Und wenn Sie genau hinschauen, werden Sie hier den sehr seltenen Singvogel Ortolan entdecken.

Wedde

Am Fluss Westerwoldse Aa gelegen, liegt die charakteristische Wedde. Umgeben von vielen sehenswerten Naturschutzgebieten. Charakteristisch ist die Eschenlandschaft. Und wenn Sie Lust haben, können Sie das Dorf sogar mit dem Boot erreichen. Oder lassen Sie sich vom Hafen aus in See stechen, während Sie die hiesige Natur bestaunen. Gleich außerhalb des Dorfes finden Sie die Wedderbergen. Ein reichhaltiges, 60 Hektar großes Gebiet mit einem Campingplatz, einem Bungalowpark und einem Erholungssee. Und das alles in einer waldreichen Umgebung. Entfliehen Sie für eine Weile der Zivilisation.

Sellingen

Wenn Sie sich entspannen möchten, ist Sellingen der richtige Ort für Sie. Denn das Esdorp hält Ruhe und Raum für Sie bereit. Am Dennenweg im Dorf finden Sie das'theater van de natuur'. Die interessante Treppe, die zu ihm hinaufführt, ist mit fünfzehn Gedichten gesäumt. Oben angekommen, können Sie auf dem drehbaren Bühnenrahmen Ihre eigene Darstellung der Landschaft kreieren. Noch nicht genug geschaut? Dann besuchen Sie das angrenzende Naturschutzgebiet Sellingerveld. Die drei großen Sandseen ziehen die Blicke auf sich. Ganz zu schweigen von dem sehr blauen Wasser: als wären Sie für einen Moment in der Karibik.

Vlagtwedde

Schließlich ist Vlagtwedde auch ein großartiger Ort zum Verweilen. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad: in und um das Dorf können Sie die Schönheit der nordischen Natur in vollen Zügen genießen. Alte Sandrücken, Wälder und blühende Wiesen wechseln sich ab. Und auf dem Weg kommen Sie an alten sächsischen Bauernhöfen vorbei. Die sich schlängelnde Landschaft entlang der Ruiten Aa ist ein Fest für die Augen.

Oudeschans

Im Jahr 1593, während des Achtzigjährigen Krieges, wurde das kleinste befestigte Dorf gegründet: Oudeschans. Mehr als 200 Jahre später, im Jahr 1814, wurde Oudeschans als Festung aufgelöst. Aber an der Struktur des Dorfes hat sich wenig geändert. Gehen Sie zurück in die Vergangenheit und wandern Sie auf der markierten Route über die ehemaligen Wälle, entlang der alten Westerwoldse Aa und durch das malerische Festungsdorf. Vergessen Sie nicht, einen Blick in das Festungsmuseum zu werfen und in die Vergangenheit der Festungsanlagen einzutauchen.

Entdecken Sie auch

Verpassen Sie nichts aus Groningen

Erhalten Sie jeden Monat die besten Tipps für Groningen in Ihrem Posteingang? Abonnieren Sie unten den Groningen-Newsletter