Standorte
415 Ergebnisse
-
Margaretha-Hardenberg-Kirche
Margaretha-Hardenberg-KircheWildervank
Adriaan Geerts Wildervanck gelang es nicht nur, das Moor zu bezwingen, er „gründete“ gewissermaßen auch das Dorf Wildervank, als er am 24. Dezember 1659 den Grundstein für die protestantisch-reformierte Kirche legte. Um den Bau der Kirche rankt sich die Sage, dass Margaretha Hardenberg, Wildervancks Gemahlin, an einem warmen Sommertag bei einem Spaziergang über die Heide eingeschlafen war. Als sie erwachte, hatte sich eine Schlange um sie gelegt. Vor lauter Angst, dass die Schlange sie beißen und töten würde, gelobte sie, an derselben Stelle eine Kirche bauen zu lassen, wenn sie überleben sollte. Nachdem sie das Gelübde abgelegt hatte, verschwand die Schlange.
Kirche -
Aussichtsturm Overschild
Aussichtsturm Overschildoverschild
Zwischen Schildwolde und Overschild in der Region Duurswold liegt der See Schildmeer, wo sich auch die Mündung des Kanals De Groeve befindet. Der Aussichtsturm an der Nordseite des Sees bietet einen Ausblick auf den Großteil der Region. Da das Schildmeer fast komplett in einem Naturschutzgebiet liegt, bietet es sich geradezu an für eine Fahrradtour auf der Schildmeer-Route. Zusätzlich zu den Fahrradwegen, die um den See herumführen, wurde 2009 eine Fahrradbrücke aus Holz (Schildjer Tibat) über den Entwässerungskanal von Duurswold gebaut, der mitten durch den See verläuft.
Naturschutzgebiet -
Informationspunkte für Touristen in Westerwolde
Informationspunkte für Touristen in WesterwoldeBlijham
Touristen finden in Westerwolde überall Informationspunkte, egal wo sie sich gerade befinden. Viele engagierte Ehrenamtliche, die die Region in ihr Herz geschlossen haben, erzählen Ihnen gern, wo man am besten wandern, Rad fahren, Golf spielen oder mit dem Boot fahren kann. Die Tourist Info Westerwolde bietet touristische Informationen für den Südosten der Provinz Groningen. Wir betreiben 14 Niederlassungen, die über die gesamte Region verteilt sind. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden Bellingwedde, Stadskanaal und Vlagtwedde können Sie überall in Westerwolde touristische Informationen erhalten. Wir begrüßen Sie gern in unserem wunderbaren Westerwolde!
Fremdenverkehrsagentur -
Hortus botanicus Haren/Groningen
Hortus botanicus Haren/GroningenHaren
Ein paar Kilometer südlich von Groningen liegt der botanische Garten von Haren, der Hortus Botanicus. Hier können Sie auf 20 Hektar eine Vielfalt an Themengärten genießen. Lassen Sie sich vom einzigartigen chinesischen Garten überraschen, erleben Sie die herrliche Aussicht im Steingarten, entdecken Sie die Geheimnisse des keltischen Gartens, schlendern Sie über die Heideflächen und bewundern Sie die Mammutbäume im Laarmangarten. Auch für Kinder gibt es viel zu erleben, zum Beispiel aufregende Suchspiele. In den Gärten finden Sie zudem mehrere Einkehrmöglichkeiten vor.
Lokal -
Bij Elzinga
Bij ElzingaTen Boer
Sie können zum Mittag- und Abendessen gehenRestaurant -
Vogelbeobachtungsstelle de Kiekkaaste
Vogelbeobachtungsstelle de KiekkaasteNieuwe Statenzijl
Vogelbeobachtungshütte Die Kiekkaaste in Nieuwe Statenzijl ist die einzige Vogelbeobachtungshütte in den Niederlanden, die sich außerhalb der Deiche befindet. Von der Vogelbeobachtungshütte aus haben Sie einen schönen Blick über die Felder des Dollards.Aussichtspunkt -
Arboretum Notoarestoen
Arboretum NotoarestoenEenrum
Notar Smit aus Eenrum hatte einen Traum. Als er 1968 seinen ersten Baum auf einer zwei Hektar großen Wiese pflanzte, war das der Beginn einer außergewöhnlichen Sammlung von Bäumen. Sehr schnell gelang es ihm, dreißig Freiwillige aus dem Dorf für sein Projekt zu begeistern. Zunächst wurde ein Windschutz angelegt, um empfindliche und exotische Bäume und Sträucher zu schützen, die den rauen Meereswind nicht vertrugen. Heute blühen im Notoarestoen 600 verschiedene Rhododendren, die Notar Smit aus fernen Orten wie Amerika, England und Dänemark mitbrachte. Häufig transportierte er in seinem Reisekoffer Stecklinge, die er nach seiner Rückkehr in mit Tannennadeln angereichertem Lehmboden einpflanzte. Und das durchaus erfolgreich, denn Notar Smit hinterließ einen prachtvollen Garten und erbrachte den Beweis, dass im unwirtlichen Groninger Lehmboden viele unterschiedliche exotische Bäume wachsen können. Außer den Rhodendren finden sich hier 400 exotische Baumsorten und besondere Unterholzsorten wie Stinsenpflanzen und wilde Alpenveilchen. Unsere Gärtner bieten Führungen durch den Garten an, die neben ausführlichen Informationen auch eine spannende Geschichte über die Entstehung des Notoarestoen umfassen. Führungen sind nur nach Vereinbarung möglich. Anmeldung im Sekretariat. Tel.: +31-(0)595-492058 oder per E-Mail: info@arboretumeenrum.nl
Park/Garten -
Remonstrantenkirche
RemonstrantenkircheGroningen
Die Remonstrantenkirche wurde 1882-1883 nach einem Entwurf des Groninger Architekten Herman Raammaker gebaut. 2004 ging die Kirche in den Besitz der Stiftung Oude Groninger Kerken über, da die Belastung durch die Reparaturarbeiten für die stetig schrumpfende Gemeinde zu hoch wurde. Im Auftrag der neuen Eigentümerin wurde die Kirche 2005 unter Leitung des japanischen Architekten Moriko Kira umfassend umgebaut und erweitert. Dabei wurde nicht nur die Inneneinrichtung, sondern auch das Küsterhaus renoviert. Sofort ins Auge fällt das neue gläserne Eingangsgebäude der umgebauten Kirche, das die einzelnen Räume verbindet. Zwar finden in der Kirche auch weiterhin Gottesdienste der Remonstrantengemeinde statt, doch dient sie außerdem als Büro der Stiftung Oude Groninger Kerken.
Kirche -
Protestantisch-reformierte Kirche Garmerwolde
Protestantisch-reformierte Kirche GarmerwoldeGarmerwolde
Ursprünglich stand hier nur ein großer, schwarzer Turm, doch in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurde zusätzlich eine romanisch-gotische Kreuzkirche errichtet, die wesentlich größer als das Gebäude war, das hier heute noch steht. 1859 wurde das Schiff der alten Kirche abgerissen, aber an der Westseite sind noch Mauerreste des Schiffs zu sehen. An der Außenseite der Nordwand des Chors befindet sich ein Wasserspeier. Mittelalterliche Wasserspeier hatten häufig die Form dämonischer Figuren, da man hoffte, dass sie angsteinflößende Wesen, Teufel und böse Geister von der Kirche fernhalten würden. Obwohl der Wasserspeier von Garmerwolde mit seinem Kopf, der stark an den einer Katze erinnert, nicht besonders angsteinflößend ist, sollte er wahrscheinlich dennoch Dämonen abschrecken. Die Inneneinrichtung der Kirche ist genau wie die barocke Kanzel von 1740 und die Orgel von 1851 gut erhalten. Die Malereien auf den Mauern und Gewölben wurden zu Beginn des 16. Jahrhunderts aufgetragen. Schlüsseladresse: A. Benneker-Sanders (L. van de Veenstraat 18, Garmerwolde, +31-(0)50-5420729) und/oder H. Havenga (Koningsheert 4, Garmerwolde, +31-(0)50-5494111)
Kirche -
Paulien Excursions
Paulien ExcursionsGroningen
Groningen zum ersten Mal auf lebendige Art und Weise entdecken? Eine Seite von Groningen erleben, die Sie vorher noch nicht kannten? Ich nehme Sie mit und erzähle über die Ursprünge der Stadt, der Provinz und der Landschaft.Abendessen -
DoeZoo Insektenwelt
DoeZoo InsektenweltLeens
Langweilige Natur? Dann waren Sie noch nie in DoeZoo! In DoeZoo wird Natur zu einem aufregenden Erlebnis.Tiergarten -
Tschumipaviljoen
TschumipaviljoenGroningen
1990 beauftragte das Groninger Museum fünf Architekten damit, im Rahmen der Ausstellung „What a Wonderful World“ einen Pavillon zu entwerfen, in dem während der Ausstellung kurze Videofilme gezeigt werden sollten. Von den Pavillons, die an verschiedenen Orten in der Stadt errichtet wurden, stehen zwei noch heute an ihrem ursprünglichen Platz: die Bushaltestelle von Rem Koolhaas auf dem Emmaplein und dieser Pavillon auf dem Hereplein, der von Bernard Tschumi entworfen wurde. Die längliche Konstruktion aus Glas und Stahl steht auf einem Betonfundament und fällt durch ihren Schiefstand auf: Auf einer Seite steht der Pavillon mehr als zwei Meter über dem Boden. Der Raum im Innern der Glaskonstruktion wird von rechtwinkligen Wänden in fünf Bereiche aufgeteilt. Seit 1995 steht der Pavillon unter Obhut der Stiftung Tschumipaviljoen, die hier regelmäßig zeitgenössische Multi-Media-Projekte von Künstlern veranstaltet.
Monument -
MINI-CAMPINGPLATZ DE LINDEHOEVE
MINI-CAMPINGPLATZ DE LINDEHOEVEDe Punt
Campingplatz De Lindehoeve befindet sich ganz im Norden von Drenthe in De Punt und liegt am Noord-Willems-Kanal. Der Campingplatz verfügt über fünf Felder mit 50 geräumigen Stellplätzen auf hartem Untergrund. Es sind rollstuhlgerechte WC- und Duschräume mit Fußbodenheizung vorhanden und es gibt ein Freizeit-Gebäude. Darüber hinaus gibt es überdeckte Fahrradräume und können Elektrofahrräder aufgeladen werden. Vor dem Campingplatz ist eine Bushaltestelle mit Anschluss nach Assen und Groningen alle 30 Minuten. Es gibt zwei Miet-Chalets für jeweils zwei Personen. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
Camping -
Noorderplantsoen
NoorderplantsoenGroningen
Im Zentrum Groningens, wo sich im 17. Jahrhundert die Verteidigungswälle der Stadt befanden, liegt heute der Park Noorderplantsoen. Im 19. Jahrhundert ging die Kriegsgefahr zurück, und die Bevölkerungszahlen stiegen, was Grund genug war, die Verteidigungsanlagen zu schleifen, um das Wachstum der Stadt zu ermöglichen. Zwischen Reitdiep und Boterdiep entstand ein romantischer, länglicher Wanderpark im englischen Landschaftsstil. Der Landschaftsarchitekt Copijn nutzte die teilweise noch vorhandenen Gräben und Wälle der alten Festung für die Teiche und hügeligen Rasenflächen in diesem lang gezogenen, schmalen Park. Die Bepflanzung ist vielfältig, im Park finden sich etwa fünfzig verschiedene Baumarten, die mit Namensschildern gekennzeichnet sind, sowie zahlreiche Stinsenpflanzen wie Wald-Gelbstern und gelbes Windröschen. Außerdem stehen im Park Werke von Künstlern wie Jan van Baren, Gjalt Blaauw, Bas Lugthart, Thees Meesters und Wladimir de Vries. Heute ist der Noorderplantsoen, der seit 1971 unter Denkmalschutz steht, vor allem für das alljährlich im August stattfindende Theater- und Tanzfestival Noorderzon bekannt.
Monument -
Ferienpark ˜De Kreek"
Ferienpark ˜De Kreek"Haren
Der kleine Ferienpark ‘De Kreek’ in prächtiger Lage am Paterswoldse Meer mit fünf komplett eingerichteten Ferienbungalows ist eine Oase der Ruhe, die viel Natur und Erholung am Wasser bietet. Vom zentralen Parkplatz aus sind es nur knapp 750 m zu Fuß zum Bungalow. Einteilung der Bungalows: Erdgeschoss: Flur, WC, Dusche mit Waschmaschine, großes Wohn-/Esszimmer und Küche mit Herd, TV, Radio, Spülmaschine, vier Türen zur Terrasse mit Blick auf das Paterswoldse Meer, separates Arbeits-/Schlafzimmer mit Bett/Bettcouch und Schreibtisch; Obergeschoss: ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten, WC mit kleinem Waschbecken. Die Preise sind saisonabhängig und immer inklusive Gas, Wasser, Strom, WIFI, Nutzung von Handtüchern und Bettwäsche, Kurtaxe usw.
Ferienhaus -
Dinnercafé Diep
Dinnercafé DiepGroningen
An dem schönen Groninger Schuitendiep, an dem die Schiffer früher ihre Ladung löschten, liegt das Dinercafé Diep. Das historische Gebäude, in dem früher Mönche wohnten, ist ein rustikaler und stilvoller Ort für den Genuss eines Abendessens. Die Küche bietet Leckerbissen aus der ganzen Welt und berücksichtigt dabei jahreszeitabhängige und lokale Produkte. Dinercafé Diep bietet Ihnen am Kai und auch auf dem Wasser die Möglichkeit, eine schöne Atmosphäre, ein gutes Glas Wein und leckeres Essen zu genießen. Mit unserem Boot nehmen wir Sie gerne mit auf eine Tour durch die Grachten oder durch die Provinz.
Lokal -
Stadtfuhrung mit dem fahrrad in und um Groningen
Stadtfuhrung mit dem fahrrad in und um GroningenGroningen
Mit dem Rad durch Groningen: ein tolles Erlebnis! Suchen Sie nach einem netten Ausflugsprogramm und haben Sie Lust, Groningen auf entspannte und sportliche Weise zu erkunden? Dann radeln Sie doch mit uns mit! Unser Radstadtführer zeigt Ihnen die bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Martiniturm und das Groninger Museum, aber auch die weniger bekannten, jedoch nicht minder schönen Flecken der Metropole des Nordens. Von Mai bis Oktober radeln wir mit Ihnen freitags und samstags unsere Stadtrunde! Wir können ganzjährig für Gruppen maßgeschneiderte Radtouren zusammenstellen, auf Wunsch in Kombination mit Mittag- oder Abendessen.
Reiseführer -
De Drie Gezusters
De Drie GezustersGroningen
Wilkommen bei 'De Drie Gezusters'! Groningen und ‘De Drie Gezusters’ sind untrennbar miteinander verbunden.Restaurant -
Kapelle Laudermarke
Kapelle LaudermarkeTer Apel
Inmitten der Wiesen von Laudermarke steht eine kleine Kapelle in Form einer Lourdesgrotte, die nach dem Zweiten Weltkrieg zum Dank dafür errichtet wurde, dass die jungen Männer des Ortes vom Arbeitsdienst in Deutschland verschont geblieben waren. Bevor die heutige Kapelle 1958 gebaut wurde, gab es hier bereits eine Holznische mit einer Marienstatue, die 1935 auf Initiative der Katholischen Vereinigung junger Mädchen aufgestellt worden war. Da die Nische während des Zweiten Weltkriegs zusehends verfiel, wurde sie nach Kriegsende durch die Lourdesgrotte ersetzt. Laudermarke ist ein kleiner Weiler an der deutsch-niederländischen Grenze, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstand, als arme Katholiken aus Deutschland sich hier auf dem noch unbebauten Grund niederließen. Doch bei archäologischen Ausgrabungen in den zwanziger und dreißiger Jahren wurde ein Urnenfeld aus der Eisenzeit entdeckt, das auf eine frühere Besiedlung hinweist.
Architektur -
Die schmalste Straße in den Niederlanden
Die schmalste Straße in den NiederlandenGarnwerd
Das Warftendorf Garnwerd in der Nähe von Winsum liegt am Kanal Reitdiep. Durch das Dorf verläuft die Wanderroute Pieterpad, die von Pieterburen in der Provinz Groningen bis zum Sint Pietersberg in Maastricht verläuft. Außerdem ist Garnwerd für die Burgemeester Brouwerstraat bekannt, die schmalste Straße in den Niederlanden, die von Autos befahren werden kann.
Architektur -
Lincherie Groningen: Dessous-Boutique mit Stil
Lincherie Groningen: Dessous-Boutique mit StilGroningen
In unserer modernen Boutique finden Sie verschiedene Arten von Body Fashion von den schönsten Marken. Wir haben die neuesten Kollektionen von Marken wie PrimaDonna, Marie Jo, Aubade, Empreinte, Hanro, Anita, Andres Sarda, Nanso, Mey, Marlies Dekkers und Cyell. Sie können immer für die neuesten Trends zu uns kommen. Unsere professionellen Dessous-Stylisten stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung und beraten Sie persönlich. Auf diese Weise gehen Sie sicher und glücklich aus der Tür. Kommen Sie in die Boutique und erleben Sie Ihr ultimatives Einkaufserlebnis! ! Jede Frau ist einzigartig ! Professionelle Dessous-Stylisten ! Perfekte Passform ! Erleben und bewundern
Kleidung -
Recessie
RecessieGroningen
Recessie ist ein Groninger Modegeschäft, das sich auf Secondhand-Kleidung aus den 60ern, 70ern und 80ern spezialisiert hat. Auch für Galakleidung und Themenparty-Kostüme sind Sie bei uns goldrichtig. Wir bieten eine große Auswahl zu kleinen Preisen und sind seit über 25 Jahren ein Begriff in Groningen. Unser Geschäft in der Groninger Innenstadt ist verkehrsgünstig gelegen. In unserem gemütlichen Laden können Sie sich ins Shopping-Abenteuer türzen, ohne von Verkäufern genervt zu werden. Hier können Sie in aller Ruhe aus- und anprobieren und natürlich auch mit Karte zahlen.
Sonstige Geschäfte -
Atelier/Galerie Aparterie
Atelier/Galerie AparterieHoogezand
"Alles, was es wert ist, öfter gesehen und entdeckt zu werden, kann in einem Gemälde festgehalten werden." Das Werk der Künstlerin Maria Clobus reicht von Miniaturen bis zu großen Gemälden. Die Besucher sind oft erstaunt über all diese verschiedenen TechnGalerie -
News Café
News CaféGroningen
Das News Café ist das vielseitigste und am zentralsten gelegene Lokal im Zentrum von Groningen. Das Grand Café, im Sommer ein Straßencafé mit ringsum Terrassen, ist der Treffpunkt der Stadt. Die Adresse für einen herrlichen Espresso, Latte oder Cappuccino, aber auch mit einer umfangreichen Lunchkarte und einem großen Angebot an Cocktails und anderen Getränken für gesellige Abendrunden. In der ersten Etage befindet sich das Restaurant mit einer internationalen Karte und im ehemaligen Atomschutzkeller ist unser Club untergebracht. Darüber hinaus verfügen wir über verschiedene Säle für geschäftliche Treffen und geschlossene Gesellschaften.
Restaurant