Standorte
427 Ergebnisse
-
Brussels Lof
Brussels LofGroningen
Brussels Lof ist ein einzigartiges Restaurant im Herzen der Stadt Groningen. Wie bieten frische Fischgerichte und vegetarische Gerichte an in Kombination mit diversem Gemüse der jeweiligen Jahreszeit. Unsere Mission ist es unseren Gästen einen zwanglosen und gemütlichen Aufenthalt zu bieten mit selbstverständlich gutem Essen und dazu passenden Weinen.
Restaurant -
Ferienbauernhof 'De Olde Stoeve'
Ferienbauernhof 'De Olde Stoeve'Nieuwolda
Ideal für Gruppen von Freunden oder Familientreffen, Haustiere erlaubtAgrarische Kulturlandschaft -
Stilvolle Gruppenunterkunft
Stilvolle GruppenunterkunftVierhuizen
Wenn Sie mit Freunden, Freundinnen oder der Familie ein Wochenende oder vielleicht mitten in der Woche mal weg möchten, können Sie bei uns alle vier Zimmer gleichzeitig buchen, als Gruppenunterkunft mit absoluter Privatsphäre und Intimität. Als Gruppe haben Sie die Möglichkeit, die geräumige Küche mit einem 7-flammigen Gasherd (mit mehreren Öfen und einer Kombi-Mikrowelle) zu nutzen. Morgens ein herrliches Frühstück. Von uns zubereitet mit zum Beispiel selbstgemachtem Poffert und Brot, frischem Obst, frischen Säften und geräuchertem Fisch. Wenn Sie sich selbst um Ihr Frühstück kümmern möchten, ist das natürlich auch möglich (dan bekommen Sie Rabatt). Danach können Sie losziehen zu einer der Inseln im Watt oder Radfahren und Wandern durch das weitläufige Lauwersmeer-Gebiet und am Watt entlang. Natur und Kultur, alles ist vorhanden. Weitere Tipps finden Sie auch auf den anderen Seiten dieser Website. Abends wieder zurück in D’Olle Pastorie. Gemeinsam Kochen oder Essen gehen. Und danach noch ein wenig gemütlich im Wohnzimmer oder auf der Terrasse zusammensitzen. Oder veillicht geniessen Sie zusammen das Sauna Komplexe (private).
Bungalow/Ferienwohnung -
Kartracing & Bowling Groningen
Kartracing & Bowling GroningenGroningen
Hast du mal wieder Lust auf Kart fahren oder Bowling und richtig viel Spaß dabei? Forderst du gerne deine Freunde zu einem Rennen in superschnellen Karts heraus oder wirfst du lieber einen Strike nach dem anderen? Dann brauchst du dich nicht länger zu gedulden, denn beides kannst du jetzt tun bei Kartracing & Bowling Groningen! Unsere Indoor-Kartbahn bietet dir 800m pures Rennvergnügen mit scharfen Kurven, langen Geraden und sogar einem Tunnel sowie einem Fly-Over. Nachdem ihr den besten Rennfahrer gekürt habt, könnt ihr auf einer unserer zehn Bowlingbahnen gemeinsam bowlen oder entspannen bei einem Essen im Grand-Café. Einen Katzensprung vom Groninger Zentrum entfernt, tut das Team im Kartracing & Bowling Groningen alles um euren Tag perfekt zu gestalten! Für die Karts gilt Folgendes zu beachten: Mindestgröße von 1,55m und Mindestalter von 14 Jahren Aber auch die Kleinen bleiben nicht auf der Strecke, denn für Kinder mit einer Mindestgröße von 1,25m und Mindestalter von 8 Jahren gibt es kleinere Kinderkarts!
Bowlingbahn -
Ältestes Hut- und Mützengeschäft
Ältestes Hut- und MützengeschäftGroningen
Seit 1876 ist H. Witting & Zn ein Begriff für Hutliebhaber aus Groningen und Umgebung. Auch wenn das Gebäude einen altmodischen Eindruck macht, so gilt dies garantiert nicht für das Sortiment. Aus aller Herren Länder beziehen die Inhaber die trendigsten Kopfbedeckungen: Hüte, Kappen und Mützen für Damen und Herren. Modisch, erschwinglich, hochwertig und funktionell - so lauten die Kernwerte der Kollektion. Weltbekannte Marken wie Borsalino, Stetson, Mayser, Kangol, Guerra und Witting sind hier in großer Vielfalt erhältlich. Das Sortiment wechselt mit den Jahreszeiten und wird regelmäßig erneuert und erweitert. Modeaccessoires wie Schals, Handschuhe, Hosenträger, Krawatten, Fliegen, Spazierstöcke, windbeständige Regenschirme, Miederwaren und Nachtmode ergänzen das Angebot dieses besonderen Hutgeschäftes.
Sonstige Geschäfte -
Protestantisch-reformierte Kirche Zuidwolde
Protestantisch-reformierte Kirche ZuidwoldeZuidwolde
Dies ist eine der ältesten Kirchen in der Provinz Groningen. Wahrscheinlich wurde das Gebiet bereits um das Jahr 1000 unter Leitung des (später seliggesprochenen) Walfridus van Bedum eingedeicht. Nach der Eindeichung und der sich anschließenden Urbarmachung gelangte Zuidwolde vermutlich sehr früh zu Wohlstand, denn die Gemeinde konnte bereits im 11. Jahrhundert einen Turm aus Tuffstein bauen lassen. Der romanische Stil tritt am Turm deutlich zutage, zum Beispiel an den unterschiedlich großen Nischen. Das Schiff weist unter anderem aufgrund der großen Spitzbogenfenster und dem Putz weniger romanische Merkmale auf. Außerdem wurde 1854 der romanisch-gotische Chor abgerissen, um Platz für den Boterdiep zu machen. Angesichts des zunehmenden Verkehrsaufkommens auf dem Boterdiep zunahm, musste der Leinpfad verbreitert werden. Da der Chor diesen Maßnahmen im Wege stand, wurde er abgerissen. Bei der Renovierung der Kirche von 1997 bis 1999 wurden unter dem Holzfußboden des Schiffs aus dem 19. Jahrhundert siebenundzwanzig größtenteils unbeschriftete und ungeschmückte Särge gefunden. Schlüsseladresse: R. Sanders (Boterdiep Westzijde 44, Zuidwolde, +31-(0)50-3014177) und/oder D. Uildersma (Boterdiep Westzijde 26, Zuidwolde, +31-(0)50-3015398)
Kirche -
Parc Emslandermeer
Parc EmslandermeerVlagtwedde
Parc Emslandermeer, gelegen bei Vlagtwedde in Südostgroningen zwischen Drenthe und der deutschen Grenze, verfügt über komfortable 6-, 7- und 10-Personen-Bungalows in Wald- und Wasserlage. Das subtropische Erlebnisbad, die Tennisplätze, die beiden 9-Holes-Golfplätze, ein Fahrradverleih und eine Minigolfbahn bieten Ihnen viele Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. In unserem Schönheitssalon können Sie sich entspannen und sich in Restaurant oder Snackbar verwöhnen lassen. Die Schönheit der Natur und die unbegrenzten Betätigungs- und Entspannungsmöglichkeiten machen den Park zu einer perfekten Unterkunft für Radler, Wanderer, Wassersportler, Angler, Kulturfreunde und natürlich Erholungssuchende. Hier bewahrheitet sich der Spruch: Es geht nichts über Groningen.
Hafen -
Mühle De Lelie
Mühle De LelieEenrum
Die Getreidemühle De Lelie zieht in der Landschaft um Eenrum viele Blicke auf sich, was natürlich auch daran liegt, dass sie fast 35 Meter hoch ist. Überragt wird sie nur vom historischen Kirchturm von Eenrum. Als die Mühle 1862 erbaut wurde, gab es noch zwei weitere Mühlen in der Molenstraat. Daher war die Mühle früher auch unter dem Namen „Veurste Meuln“ (Vorderste Mühle) bekannt. Die Mühle war bis 1954 in Betrieb, doch in diesem Jahr wurden die Flügel bei einem schweren Sturm beschädigt. Sie drehten sich im Wind so schnell, dass eine Überhitzung der Mechanik drohte, wodurch die Mühle in Brand geraten wäre. Das konnte gerade noch verhindert werden, aber die (sehr schweren) Schälsteine hatten sich gelöst und die Mauern der Mühle durchschlagen. Nach dem Sturm wurde die Mühle instand gesetzt, musste aber schon 1980 erneut restauriert werden. Anschließend wurde die Mühle von freiwilligen Müllern genutzt. Mitte der neunziger Jahre wurde die Haube der Mühle ein weiteres Mahl instand gesetzt. Heute befindet sich die Mühle im Besitz der Stiftung „Het Groninger Landschap“.
Mühle oder Pumpwerk -
Campingplatz Jachthafen Meerwijck
Campingplatz Jachthafen MeerwijckKropswolde
Immer mehr Wassersportler entdecken ein Stück Paradies in Groningen für sich: das Zuidlaardermeer. Sind Sie Naturliebhaber, Sonnenanbeter oder lieben Sie Wassersport? Auf dem Wasser und rundum das Zuidlaardermeer findet jeder, was er sucht. Der See ist ein guter Ausgangspunkt für einen Wassersporturlaub und generell für die Ferien. Kommen Sie mit dem Boot vorbei und bleiben Sie ein paar Tage, so dass Sie Campen und Wassersport verbinden können. Der perfekte Urlaub! Der Jachthafen mit Trailerrampe am Campinggelände bietet 250 Booten Platz. Wenn Sie als Besucher mit dem Boot kommen, können Sie am Drents Diep übernachten und den Komfort und die Einrichtung des Campingplatzes nutzen. Auf dem Besucherplatz gibt es einen Stromanschluss mit 6 Ampere.
Camping -
Schifffahrtsmuseum des Nordens
Schifffahrtsmuseum des NordensGroningen
Begeben Sie sich auf eine historische Reise. Zwei historische Gebäude aus dem 15. Jahrhundert an der Brugstraat, das Gotische Haus und das Canterhuis, bilden zusammen die prächtige Kulisse für die Sammlungen des Schifffahrtsmuseums des Nordens.Museum -
Groninger Rathaus
Groninger RathausGroningen
Seit 1810 steht das Groninger Rathaus am Grote Markt. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts tagte der Magistrat im mittelalterlichen Rats- und Weinkeller, der nicht mehr groß und repräsentativ genug war. 1774 wurde ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben, dessen Gewinner, der Amsterdamer Architekt Jacob Otten Husly, drei Jahre später ausgewählt wurde. Allerdings musste er seinen Entwurf noch etwas vereinfachen, bevor mit den Bauarbeiten begonnen werden konnte. Aufgrund weiterer Rückschläge wie dem Einfall französischer Truppen im Jahr 1792 und Geldmangel dauerte es noch mehrere Jahre, bis das Gebäude endlich fertig war. Das Gebäude, das 1869 um einen Westflügel erweitert wurde, dient auch heute noch als Rathaus.
Architektur -
BIOGROEN PFERDEBAHN
BIOGROEN PFERDEBAHNBedum
Wir organisieren Rundfahrten durch die Stadt und die Umgebung von Groningen, z. B. Touren entlang der Warften oder historischer Gehöfte, Stadtrundfahrten und Mondscheinfahrten. Dabei erhalten Sie Erklärungen zur Umgebung und zu den Sehenswürdigkeiten unterwegs. Wir bieten Fahrten mit Pferd und Wagen, mit einer Kutsche und einer Pferdebahn, z. B. für Familienfeiern, Studentenpartys, Kinderfeste oder Jubiläumsfeiern. Auch für große Gruppen (max. 80 Personen). Auf Wunsch versorgen wir Sie dabei mit Speisen und Getränken, auch Übernachtungen sind möglich. Abfahrt am Vindicat Gebaüde (gegenüber das VVV-Tourismusbüro), andere Startpunkte auf Anfrage.
Attraktion -
Museum Stoomgemaal ( Pumpwerk Museum)
Museum Stoomgemaal ( Pumpwerk Museum)Winschoten
In den ausgestreckten Ländereien des Oldambts, wo der Horizont weit ist und der Wind freies Spiel hat, liegt das Museum Stoomgemaal, direkt an der A7. Man sieht den alten Schornstein bereits aus der Ferne. Der große hölzerne Kohle-Schuppen ist so tiefschwarz, wie der Brennstoff, den er früher beherbergte... Still und arbeitslos liegt die Schraubenwinde da - wie ein riesiger Korkenzieher in einem leeren Flaschenhals. An der Stelle, wo sich das Museum Stoomgemaal nun befindet, wurde fast zwei Jahrhunderte lang über den Wasserstand im Reiderland gewacht. Zunächst geschah dies mit Hilfe von zwei Wind- und Wassermühlen. Am Ende des neunzehnten Jahrhunderts wurden die Mühlen am Beertsterdiep durch eine Dampf-Anlage ersetzt. Im Jahr 1929 wurde die älteste Dampfmaschine durch einen Elektromotor ersetzt. 1935 musste dann der Kessel der verbleibenden Dampfmaschine ersetzt werden, diese Spuren sind noch immer in der Front des Kesselhauses sichtbar. Das Pumpwerk am Oostereinde hat bis zum Jahr 1971 eine Rolle im Wasser-Management-System der Provinz Groningen gespielt.
Erbe -
Campingplatz 't Strandheem
Campingplatz 't StrandheemOpende
Dieses verborgene Urlaubsparadies ist dem Durchschnitttouristen vielleicht unbekannt, aber ein Geheimtipp für wahre Liebhaber! ’t Strandheem ist ein komfortabler Familiencampingplatz, der sich durch geräumige Stellplätze, Bäume und Hecken, unzählige Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie, aber auch durch seine lockere, gastfreundliche Atmosphäre auszeichnet. Der Name ist kein leeres Versprechen, denn der Campingplatz liegt an einem 30 Hektar großen Naturbad mit breitem Sandstrand. Der Campingplatz verfügt über einen eigenen überdachten Pool und einen überdachten Sandspielplatz mit vielen tollen Spielgeräten. Der 4-Sterne-Campingplatz in einmalig schöner und zentraler Lage in der Region ist nicht weit entfernt von der Seehundaufzuchtstation von Lenie ’t Hart und der Stadt Groningen.
Camping -
Genau der richtige Ort.
Genau der richtige Ort.Pieterburen
Schlafen in: ein Komfortzimmer mit oder ohne Frühstück, eine kleine ( 4 P.) oder grosze ( 11 P.) Wohnung, Fahrradverleih, E-bike, Kickbikes..............alles ist möglich bei uns in Waddenhoes Gasthäuser in Pieterburen. Genau der richtige Ort um ein wenig länger zu bleiben. Informieren Sie sich über unsere Website www.waddenhoes.de um eine Wähl zu treffen.
Bed and Breakfast -
Wonderwereld
WonderwereldTer Apel
In den Wäldern von Ter Apel liegt eine Wunderwelt voller Spannung und Abenteuer. Erlebe die fantastische Märchenwelt von Greurt, dem Groninger Riesen, Tante Beppie, der Hexe, und Zwammer, dem Pilzmännchen. Die Wunderwelt bietet Vergnügen für Jung und Alt, mit Märchen, Suchspielen, Spiellandschaften und vielen besonderen Tieren.
Attraktion -
McDonald's Sontplein
McDonald's SontpleinGroningen
Restaurant -
Kaap Hoorn
Kaap HoornHaren
Auf einer Landzunge am wunderschönen Erholungsgebiet Hoornse Meer südlich von Groningen steht der Pavillon Kaap Hoorn. Ein einladendes Stück Natur, das alle mit offenen Armen empfängt, die der Stadt für einen kulinarischen Ausflug oder einfach einen angenehmen Moment in der Sonne entfliehen wollen. Hier sind sie ganzwöchig willkommen zu einem Mittag- oder Abendessen, auf einen Drink oder für Sitzungen und Feste. Im Sommer sind die zwei Terrassen am Haus sowie die Wasserterrasse um die Beachbar geöffnet. Kaap Hoorn bietet Ihnen einen Abholservice aus der Stadt mit einer Limousine oder einem Minibus.
Restaurant -
Paulien Excursions
Paulien ExcursionsGroningen
Groningen zum ersten Mal auf lebendige Art und Weise entdecken? Eine Seite von Groningen erleben, die Sie vorher noch nicht kannten? Ich nehme Sie mit und erzähle über die Ursprünge der Stadt, der Provinz und der Landschaft.Abendessen -
Hampshire Hotel Groningen Centre
Hampshire Hotel Groningen CentreGroningen
Das Hampshire Hotel Groningen liegt mitten im Stadtzentrum und verfügt über 37 komfortabel eingerichtete Zimmer. Im Grand Café können Sie das reichhaltige Frühstücksbüfett genießen und in der Bibliothek in aller Ruhe ein spannendes Buch lesen. Vom Hotel aus gelangen Sie zu Fuß schnell in die Innenstadt mit ihren netten Einkaufsstraßen, Restaurants und Kneipen.
Hotel -
Restaurant De Molenaar
Restaurant De MolenaarOnderdendam
Im Restaurant de Molenaar in Onderdendam können Sie einen angenehmen Nachmittag oder Abend sowie eine besondere Übernachtung genießen. Kommen Sie zum Mittag- oder Abendessen im Erdgeschoss der alten Mühle von Onderdendam.Restaurant -
Unterkunft De Zuidkaap
Unterkunft De ZuidkaapMidlaren
„De Zuidkaap“ ist ein komfortabler Neubau in prächtiger Lage direkt am (und teilweise über dem) Zuidlaardermeer. Diese Unterkunft bietet Platz für maximal 40 Personen und verfügt über 10 Schlafzimmer mit jeweils 2 Doppelstockbetten, Bettdecken sowie eigener Dusche und WC. Im Gebäude stehen Ihnen eine moderne Küche, eine separate Waschküche und ein großer Freizeitsaal mit einer wunderschönen Aussicht über das Zuidlaardermeer zur Verfügung. Auf der großen Veranda über dem See können Sie das „Wohnen am Wasser“ hautnah erleben. In der direkten Umgebung befindet sich das schöne Angerdorf Zuidlaren. Nur 15 km entfernt liegt die geschäftige Kultur- und Studentenstadt Groningen.
Gruppenunterkunft -
Lichtanlage
LichtanlageGroningen
Die Atmosphäre in den meisten Parkhäusern ist nicht gerade dazu geeignet, die Stimmung zu heben. In der Tiefgarage unter dem Ossenmarkt ist das das Gegenteil der Fall, was auch an der Lichtanlage von P. Struycken liegt. Durch zwanzig Leuchtplatten im Boden der Tiefgaragen wird die Betonkonstruktion in der Mitte der Garage in sich ständig verändernden Farben beleuchtet. Das Prinzip der Farbveränderungen beruht auf der Durchmischung von rotem, grünem und blauen Licht. Da die Intensität der Lichts stufenlos erhöht oder reduziert wird, entstehen durch die Mischung diese Farbveränderungen. P. Struycken ist unter anderem für sein Porträt von Königin Beatrix bekannt, die er auf einer Briefmarke in bunten Punkten darstellte. Ferner ist er für das Farbschema der Ausstellungsräume im Groninger Museum verantwortlich.
Sehenswürdigkeit -
Kalkhütten
KalkhüttenGarmerwolde
Östlich von Garmerwolde stehen drei Kalkhütten am Damsterdiep, die 1876 für die Kalkfabrik De Merapie im Auftrag von E.R. Wigboldus gebaut wurden. Dank ihrer Form sind die Hütten inmitten der Landschaft kaum zu übersehen. Sie bestehen aus einem zylindrischen Unterbau und einem konischen Oberteil, das durch Eisenbänder verstärkt wurde. Nach dem Ende der Kalkproduktion im Jahr 1976 wurden die drei Hütten zu einem Wohnhaus umgebaut.
Architektur