Wenn Sie an den historischen Dörfern vorbeiziehen, können Sie sie schon von weitem sehen. Die vielen mittelalterlichen Kirchen im Eems-Delta. Leuchttürme der Stille in der Landschaft. Einige stehen auf Hügeln und jede hat ihre eigene Geschichte. Entdecken Sie diese reiche Geschichte bei einem Besuch in der Region. Sehen Sie, wie die Sonne durch die hohen Kirchenfenster scheint, nehmen Sie auf den alten Holzbänken Platz oder zünden Sie eine Kerze für einen geliebten Menschen an. Religiös oder nicht: in jedem Fall ein besonderes Stück Kontemplation.
Jacobuskerk - Zeerijp
Vor mehr als tausend Jahren gab es in Zeerijp eine kleine Tuffsteinkirche oder Kapelle. Im 13. Jahrhundert wurde hier eine Hallenkirche gebaut; ein Jahrhundert später nahm die heutige Backsteinkirche ihre Gestalt an. Heute ist die Geschichte der Vergangenheit noch immer zu sehen. Der Stil der Jacobuskerk ist durch den Übergang von der romanischen zur gotischen Architektur gekennzeichnet. Darauf deuten unter anderem die hohen Gewölbe, die spitzbogigen Fenster und das auffällige ornamentale Mauerwerk hin. Das Innere ist einzigartig und hat eine typische Groninger Note: alle Wände sind mit rotem Backsteinimitat verkleidet.
Mehr lesen
Nicolaïkerk - Appingedam
Appingedam ist eine historische Stadt am Wasser. Daran erinnern Dutzende von jahrhundertealten Gebäuden. Die romanisch-gotische Nicolaïkerk ist eines davon. Es ist wahrscheinlich, dass an der Stelle, an der die Kirche gebaut wurde, früher ein Gotteshaus stand. Die heutige Kirche steht an ihrem Platz seit dem 13. Im ersten Jahrhundert war die Kirche noch der Jungfrau Maria geweiht. Aufgrund der schnellen Expansion von Appingedam wurde die Kirche ein Jahrhundert später erweitert. Nikolaus von Myra wurde dann ihr Schutzpatron. An den Wänden des Gebäudes sind noch einige Wandmalereien von St. Nicholas zu finden, die auf die Mitte des 15.
Mehr lesen
Kerk Marsum - Marsum
Die charakteristischen Groninger Ziegel sind überall in der Provinz zu finden, auch im Eems-Delta. Die kleine Kirche in Marsum zum Beispiel wurde auch mit ihnen gebaut. Sie liegt hoch oben auf den Überresten eines Hügels. Sie ist auch eines der wenigen Überbleibsel der Belagerung von Delfzijl in der französischen Zeit. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist damit eine der ältesten Kirchen der Provinz. Und sie steht immer noch stolz da. Apropos Geschichte.
Mehr lesen
Sebastiaankerk - Bierum
Die Sebastiaankerk aus dem 13. Jahrhundert fällt mit ihrem riesigen Strebepfeiler vor dem Turm ins Auge. Sie können ihn nicht übersehen. Zusammen mit dem westlichen Teil der Kirche bildet der Turm ein 'reduziertes Westwerk'. Mit anderen Worten, der Turm ist in die Kirche hineingebaut. Der Name dieser schönen Kirche stammt vom Heiligen Sebastian, einem römischen Offizier, der für seinen Glauben starb. Ein Gemälde von ihm befindet sich im zweiten Gewölbe. Nach Restaurierungsarbeiten sind auch Gemälde von Christus, Katharina, Sebastian und Maria wieder aufgetaucht.
Mehr lesen
Andreaskerk - Westeremden
Die Geschichte der Andreaskerk geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Die heutige Kirche ist das Überbleibsel einer ursprünglich spätromanischen kreuzförmigen Kirche und bildet mit ihrer einfachen, aber wertvollen Ausstattung eine harmonische Einheit. Die Kanzel, der Chorschirm und die Bank der Kirchenvorsteher stammen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Die einzigartige, neugotische Orgel stammt aus dem Jahr 1874 und wurde von Petrus van Oeckelen gebaut. Man erzählt sich, dass in dieser Kirche vor etwa sechshundert Jahren ein Mord begangen wurde. Aber davon bekommen Sie jetzt zum Glück nichts mehr mit. Sie hören nur die Stille.
Mehr lesen
Fahrradroute
Unzählige schöne Kirchen können in dieser wunderschönen Gegend bewundert werden. Sie sind magische Orte, Orte der Kontemplation. Oasen der Ruhe und das Beste daran ist, dass Sie sie in der Regel direkt betreten können. Eine unterhaltsame Art, einige dieser Kirchen zu bewundern, ist, dieser Fahrradroute zu folgen. Oft ist die Tür bereits offen oder Sie können sich einen Schlüssel vom Nachbarn leihen.
Mehr lesen
Mehr Kirchen am Horizont
Die reiche Landschaft des Eems-Deltas hält (viele) weitere Kirchen für Sie bereit. Alle gleich unterschiedlich, alle gleich besonders. Sie sind also auch in den untenstehenden Kirchen willkommen.