Delfzijl
Das Tor zum Wattenmeer
Die Schifffahrt und das Wasser sind seit Jahrhunderten mit Delfzijl verbunden. Bereits im sechzehnten Jahrhundert hatte die Stadt einen Hafen und er ist immer noch eine der wichtigsten Verbindungen Groningens zum Wattenmeer. Mit Ihrem Boot fahren Sie von hier aus direkt in den Dollard: ein wunderschönes Stück UNESCO-Weltkulturerbe. Die Verbindung zum Wasser findet sich auch an vielen anderen Stellen in der Stadt. Wenn Sie vom Stadtzentrum aus über die Diekloper spazieren, gelangen Sie an einen großen Strand. Der ideale Ort, um Sandburgen zu bauen oder ein erfrischendes Bad im Dollard zu nehmen. Wenn Sie weiter die Promenade entlang gehen, stoßen Sie auch auf das MuzeeAquarium . In diesem einzigartigen Naturkundemuseum können Sie im Aquarium auch das Unterwasserleben des Wattenmeeres und der Nordsee entdecken.
Hafen von Delfzijl
In Delfzijl ist immer etwas los, vor allem wenn es um Kultur geht. Im und um das Stadtzentrum herum werden Sie auf besondere Kunstwerke stoßen, wie z.B. das Denkmal für Ede Staal auf dem Deich. Auch Architekturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn in der ganzen Stadt gibt es zahlreiche Gebäude im Stil der Amsterdamer Schule. Nur wenige Gehminuten von den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Stadtzentrum entfernt finden Sie ein einzigartiges Wohnzimmermuseum, 't Hoeske van Opoe Iet. Hier können Sie eine einzigartige Sammlung aus der Zeit von 1735 bis 1940/50 besichtigen. Für einen unterhaltsamen Abend können Sie das theater De Molenberg besuchen, in dem regelmäßig großartige Filme, Musikaufführungen und Theatervorstellungen gezeigt werden.