Drehen Sie das Erbe in Midden-Groningen

Radfahren und Wandern vorbei an den Mühlen

Wer Windmühlen liebt, wird im Midden-Groningen in seinem Element sein. Die Mühle ist nicht umsonst unser nationales Symbol; sie hat uns unter anderem neues Land und Nahrung gebracht. Heute setzen wir die jahrhundertealte Technologie wieder ein, jetzt zur Gewinnung nachhaltiger Energie. Auch in Groningen spielten Mühlen eine wichtige Rolle. Land entpoldern, Mais mahlen: Dank der historischen Mühlen in Midden-Groningen herrschte Wohlstand. Und sie drehen sich immer noch.

Vom Polder zur Getreidemühle

Vor allem in der Gegend von Slochteren und Noordbroek gibt es viel rotierendes Erbe zu bewundern. Molenstichting Midden-en Oost-Groningen (MSMOG) verwaltet zehn dieser Mühlen. "Mühlen sind aus unserer Landschaft nicht wegzudenken. Sie sind ein kulturelles Erbe, das man erhalten möchte, und wir sorgen dafür, dass dies geschieht", sagt Bert Steenhuizen von MSMOG. "Ohne die Poldermühlen würde es die Niederlande, wie wir sie kennen, gar nicht geben."

In Midden-Groningen gibt es acht Mühlen, von der Poldermühle bis zur Getreidemühle. Die älteste noch existierende Poldermühle in der Provinz Groningen steht in Slochteren: die Groote Polder Windmill. Zusammen mit den benachbarten Mühlen De Ruiten und der Fraeylema-Mühle sorgte die Mühle dafür, dass der Polder trocken genug war, um das Land zu bearbeiten. Dadurch stieg der Wohlstand in der Region immer mehr an.

Drei in einer Reihe

Vor den Toren von Slochteren sieht es aus wie das kleine Kinderdijk mit seinen drei Mühlen in einer Reihe, aber ursprünglich gab es bis zu 30 Mühlen in der Umgebung von Slochteren. "Deshalb halten wir es für so wichtig, das zu erhalten, was noch da ist", sagt Steenhuizen. "Und das tut man vor allem, indem man die Mühlen am Laufen hält. Unsere begeisterten Müller sind daher so oft wie möglich in den Mühlen anzutreffen. Das ist wichtig, denn eine Mühle, die nicht läuft, fängt an zu quietschen und zu ächzen und ist letztendlich unbrauchbar."

Vincent Mathlener ist einer dieser begeisterten freiwilligen Müller. "Mühlen sind alle unterschiedlich, jede hat ihre eigene Geschichte. Ich erzähle immer gerne von ihnen und ziehe Besucher durch die Mühle." Er ist seit 2018 Müller in der Noordermolen in Northbroek. "Seitdem bin ich hier nicht mehr weggegangen.

Entdecken Sie auch

Verpassen Sie nichts aus Groningen

Erhalten Sie jeden Monat die besten Tipps für Groningen in Ihrem Posteingang? Abonnieren Sie unten den Groningen-Newsletter