Wandern in Oldambt

Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und machen Sie einen schönen Spaziergang durch Oldambt. Diese Region ist voller Geschichte, deren Spuren noch immer sichtbar sind. Machen Sie einen Spaziergang durch die Getreiderepublik oder treffen Sie die Protagonisten der Schlacht von Heiligerlee. Die Wandermöglichkeiten sind hier endlos.

Midwolder Wald

Hinter der Ennemaborg in Midwolda finden Sie den Midwolderbos. Dieser sehr alte Wald wurde früher für den Holzanbau genutzt, aber heute finden Sie hier ein schönes Stück Groninger Natur. Das Gebiet war der erste Ort in den Niederlanden, an dem Konik-Pferde zum Weiden eingesetzt wurden und Sie können diese Tiere hier immer noch finden. Sie gehen einfach zwischen ihnen hindurch. Im südöstlichen Zipfel des Waldes finden Sie auch eine Reihe von Teichen, in denen verschiedene Vogelarten hocken. Hier sind Sie mitten im Grünen.

Mehr lesen

Getreide Republik Route

Die Region Oldambt hat eine lange und reiche Geschichte mit Getreide. Der erfolgreiche Anbau von Getreide brachte dieser Gegend Wohlstand. Dadurch entstand eine große Kluft zwischen den reichen Bauern und den armen Arbeitern. Es war ein fruchtbarer Nährboden für den Kommunismus in dieser Region. Bei der Wanderung 'Grain Republic' wird diese Geschichte greifbar. Sie wandern auf historischen Wanderwegen, Ackerwegen und alten Binnendeichen entlang der schönsten Stellen. Dabei erfahren Sie etwas über den Reichtum der Herren Bauern und das harte Leben der Landarbeiter.

Mehr lesen

Dorfspaziergang Nieuwolda

Machen Sie einen Spaziergang durch das Herz von Nieuwolda und entdecken Sie die besondere Geschichte des Dorfes. Unterwegs erzählt Ihnen Ihr Führer alles über die Ursprünge von Nieuwolda, den ewigen Kampf gegen das Wasser, die Klöster, die einst hier standen, die Kirche und die Bauernhöfe. Der Spaziergang beginnt am Museum Stoomgemaal de Hoogte und führt Sie in anderthalb Stunden durch das Dorf. Der Spaziergang ist auf Anfrage von Mai bis Mitte September für 2 Euro p.P. möglich.

Anfrage

Erlebnisroute Schlacht von Heiligerlee

Im Jahr 1568 fand eine Schlacht bei Heiligerlee statt. Wilhelm von Oranien wehrte sich gegen das brutale Vorgehen von Alva gegen den aufkommenden Protestantismus. Bei einem Spaziergang können Sie die Schlacht von Heiligerlee nacherleben. In De Hoogte (Heiligerlee) und in De Garst (Westerlee) sind zwei abenteuerliche Wanderrouten angelegt worden. Während der Wanderung entdecken Sie die Landschaft und treffen die Protagonisten der Schlacht. Die Route wird von einem Routenheft und einer Wander-App mit zusätzlichen Informationen begleitet. Das Routenheft kostet € 2,50 und ist im Museum Slag bij Heiligerlee und im Rustpunt Garstvrij in Westerlee erhältlich.

Mehr lesen

Stadtrundgang Winschoten

Entdecken Sie mit einem Führer die außergewöhnliche Architektur im historischen Zentrum von Winschoten. Gehen Sie vorbei an dem außergewöhnlichen Rathaus, den drei historischen Windmühlen und den vielen anderen besonderen Gebäuden der Stadt. Die Spaziergänge finden von Mai bis Ende August jeden Mittwochnachmittag um 14:00 Uhr statt und beginnen am Bahnhofsgebäude. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Spaziergang kostet €2,00 p.P. Für Gruppen ist es auch möglich, einen Stadtspaziergang außerhalb dieser Mittwoche zu buchen. Lassen Sie sich von der Schönheit Winschotens überraschen.

Buchen

Raststätten

Müssen Sie Ihre Beine während Ihrer Wanderung durch Oldambt ausruhen? Dann schauen Sie sich einen der Rastpunkte in der Region an. Rastpunkte sind autarke Orte entlang von Rad- und Wanderrouten, an denen Sie eine Verschnaufpause einlegen können. Gegen einen freiwilligen Beitrag können Sie hier eine Tasse Kaffee oder Tee und eventuell ein paar Süßigkeiten genießen. Sehen Sie sich die Rastplätze der Region unten an.

Restpunkte Oldambt

Entdecken Sie auch

Verpassen Sie nichts aus Groningen

Erhalten Sie jeden Monat die besten Tipps für Groningen in Ihrem Posteingang? Abonnieren Sie unten den Groningen-Newsletter