Entdecken Sie das Wattenmeer
Im Wattenmeer können Sie auf Entdeckungstour gehen. Über und entlang des Wattenmeeres. Durch ein Gebiet, das von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Kein Wunder: Die reiche Natur kann sich sehen lassen. Man sollte sie wertschätzen. Und natürlich zum Erleben. Machen Sie eine Wattwanderung, entdecken Sie den Geschmack des Wattenmeeres oder entdecken Sie die 'Big Five'. Bekanntes oder Unbekanntes in der Gegend: Es gibt immer etwas Neues zu sehen.
UNESCO-Weltkulturerbe | Geschenk von Mutter Natur
Es gibt Orte auf der Erde, die einzigartig sind. Wo die Natur reicher ist. Die außergewöhnlichste Landschaft. Orte, die nicht nur irgendwelche Orte sind, sondern einen Titel verdienen. Das ist bei der Waddenregion der Fall. Seit 2009 trägt das Gebiet den stolzen Titel eines UNESCO-Weltnaturerbes. Und diesen Titel bekommt man nicht einfach so: Man hat ihn sich verdient. Die besondere Landschaft aus Wattenmeer, Salzwiesen, Dünen, Kanälen und Sandbänken bildet ein einzigartiges Gebiet. Etwas, das Sie nirgendwo anders finden werden. Es gibt hier so viel zu entdecken, zu erleben und zu erforschen. Wir möchten Ihnen 5 Tipps geben, um das Wattenmeer zu entdecken.
Wattenmeer | Über dem Meeresboden
Verschiedene Orte - Wenn man an das Wattenmeer denkt, denkt man schnell an Watt. Und das ist nicht verwunderlich: Es ist eine einzigartige Aktivität. Nirgendwo sonst auf der Welt können Sie so sehr auf dem Meeresboden spazieren gehen wie hier. Bei Ebbe fällt ein Teil des Bodens des Wattenmeeres trocken. Die Vögel schlagen sich die Bäuche voll und die Robben suchen die Sandbänke auf, um ein Sonnenbad zu nehmen. Dies ist auch die Zeit, in der Sie selbst einen Spaziergang auf dem Meeresboden unternehmen können. Manchmal halten Sie inne, um eine Geschichte von Ihrem Führer zu hören, aber die meiste Zeit sind Sie in Bewegung. Der nasse Sand saugt an Ihren Schuhsohlen, während der Wind durch Ihr Haar weht. Nicht selten steht das Wasser bis zu den Knöcheln oder noch höher. Intensiver kann man kaum erleben, was das Wattenmeer zu einem Weltnaturerbe macht.
Mehr lesen
Dark Sky Park | Wo es wirklich dunkel ist
Lauwersoog - Nachts ist es dunkel. Zumindest dachten Sie das immer. Waren Sie schon einmal in einem Dark Sky Park? Das ist ein Ort, an dem es wirklich dunkel ist. Wo Sie die Hand vor Augen nicht sehen können, wenn die Sonne bereits vollständig untergegangen ist, aber einen Himmel voller Sterne genießen können. Es gibt nur eine Handvoll dieser offiziellen Orte auf der Welt. Darunter auch einen in der Nähe von Lauwersoog. Der Herbst ist die ideale Zeit für einen Spaziergang durch den Dark Sky Park: Es wird dann recht früh dunkel und es ist noch nicht zu kalt. Außerdem brauchen Sie ein bisschen Glück. Am besten ist es natürlich, wenn das Wetter klar ist, so dass Sie die Sterne und den Mond gut sehen können. Gehen Sie selbst in der Gegend spazieren? Dann laden Sie die neue Nachtkarte herunter. Mit dieser Karte können Sie ganz einfach selbst einen schönen Spaziergang unter dem Sternenhimmel machen.
Mehr lesen
Geschmack des Wattenmeeres | Für alle Feinschmecker
Verschiedene Orte - Die Wattenregion ist ein einzigartiger Ort für Liebhaber von reinen Zutaten. Seine reiche Natur bietet Ihnen authentische Aromen in Hülle und Fülle. Von köstlichen Austern bis hin zu Meerfenchel und natürlich frischem Fisch - der salzige Geschmack ist im Laufe der Jahre nur noch besser geworden. Die lokalen Erzeuger sind mit Leib und Seele dabei. Daher können Sie im gesamten Wattenmeer an viele Türen klopfen, um eine schmackhafte Mahlzeit zu genießen. Nehmen Sie Platz in einem der vielen regionalen Restaurants oder kochen Sie einfach zu Hause ein originelles Gericht aus den köstlichen Zutaten. Leckeres Essen ist garantiert.
Mehr lesen
Am Deich | Frische Luft schnappen
Verschiedene Orte - Eine Weile raus in die Natur. Den Deich hinauf. Lassen Sie sich die Hektik aus dem Kopf blasen. Das ist im Uithuizerwad durchaus möglich. Ein wunderschönes Naturreservat von nicht weniger als 63 Hektar. Das ganze Jahr über sind hier alle Arten von Vögeln anzutreffen. Vom Schnabelregenpfeifer über den Strandpieper bis hin zum großen Bürgermeister. Vögel, die Sie unbedingt sehen möchten. Ein wahres Fest für Vogelliebhaber. Aber auch wenn Sie kein Vogelbeobachter sind, ist dies ein großartiger Ort. Das Naturschutzgebiet selbst ist zwar nicht zugänglich, aber vom Deich aus haben Sie einen schönen Blick auf die reiche Natur. Und wenn Sie schon einmal in der Gegend sind, fahren Sie doch ein wenig weiter östlich zum Noordkaap. Das ist der nördlichste Punkt unseres Landes. Auch hier haben Sie einen weiten Blick über das Wattenmeer. Beide Orte sind sehr sehenswert.
Mehr lesen
Die großen Fünf | Biestig schön
Andere Orte - Nicht nur Afrika hat 'die großen Fünf', auch das Wattenmeer kann etwas dagegen tun. Die reiche Region ist die Heimat von Tierarten, die Sie zum Lächeln bringen. Wonach Sie Ausschau halten und den Kopf ein paar Mal umdrehen sollten. Die Robbe ist ziemlich bekannt, aber in freier Wildbahn nicht immer leicht zu entdecken. Es gibt auch die Kegelrobbe. Sie sind ein bisschen neugieriger. Oder wie wäre es mit dem Schweinswal: der kleinste Wal der Welt. Ein Gigant ist der Europäische Stör, der in der Wattenregion fast ausgestorben ist. Dieser Riese kann bis zu sechs Meter lang werden, aber zum Glück arbeitet man daran, diesen Fisch wieder zurückzubringen. Und wenn Sie nach oben schauen, können Sie mit etwas Glück einen Seeadler fliegen sehen. Dieser majestätische Vogel ist die Perle der Big Five: Wenn Sie ihm begegnen, können Sie sich selbst gratulieren.
Mehr lesen