Standorte
433 Ergebnisse
-
Ennemaborg
EnnemaborgMidwolda
Im Grunde ist die Ennemaborg in Midwolda kein richtiges Herrenhaus, da für dieses Haus keine Grundherrenrechte gewährt wurden. Das Oldambt stand bereits sehr früh unter Herrschaft der Stadt Groningen, weshalb sich in dieser Region kein Landadel entwickeln konnte. Die Ennemaborg entstand um 1391 als „Steenhuis“, ein mittelalterliches Wohn- und Wehrgebäude, das zunächst über zwei Verteidigungstürme an der Vorderseite verfügte. Diese Türme verschwanden im Zuge von Umbauarbeiten um 1708, als das Gebäude als Sommerhaus für wohlhabende Städter aus Groningen diente. Die Ennemaborg liegt mitten in der Natur: Vor dem Gebäude befindet sich ein Garten, in dem im Frühjahr zahlreiche Stinsenpflanzen blühen, neben dem Herrenhaus steht eine ungefähr 200 Jahre alte Buche, und hinter dem Haus befindet sich ein 2,5 Kilometer langes und 300 Meter breites Wäldchen. Dort gibt es auch einen Teich, der einst vielleicht Teil der Gracht war, die früher das gesamte Gebiet umgab. Zum Herrenhaus gehören auch zwei ehemalige Arbeiterhäuser, die saniert wurden und heute zu den ältesten Wohnhäusern in Midwolda gehören. Derzeit dient die Ennemaborg der Künstlerin Maya Wildevuur als Atelier und Galerie.
Burg oder Landhaus -
Brussels Lof
Brussels LofGroningen
Brussels Lof ist ein einzigartiges Restaurant im Herzen der Stadt Groningen. Wie bieten frische Fischgerichte und vegetarische Gerichte an in Kombination mit diversem Gemüse der jeweiligen Jahreszeit. Unsere Mission ist es unseren Gästen einen zwanglosen und gemütlichen Aufenthalt zu bieten mit selbstverständlich gutem Essen und dazu passenden Weinen.
Restaurant -
Entspannung
EntspannungVierhuizen
Die heitere Ruhe dieses alten Pfarrhauses erleben Sie schon beim Hineinkommen. Alles in diesem schönen und stilvoll eingerichteten B&B strahlt Entspannung aus. Die Zimmer, der Garten und nicht zu vergessen, Ihre Gastgeber. Ein schöner Ausgangspunkt für die Erkundung des schönen, prachtvollen und überraschenden Groningen. Zu Fuß, per Fahrrad, mit einem Kanu oder einem TukTuk. Oder heuern Sie auf einem Boot an, um das Watt zu erkunden. Mit oder ohne Wattlaufen oder Seehundsafari. Planen Sie ruhig einen längeren Aufenthalt, oder kommen Sie einfach öfter….es gibt so viel zu erleben! Schöne Fischerdörfer, die lebendige Stadt Groningen, sonnige Wattinseln, der Nationalpark Lauwersmeer und das Weltnaturerbe, Wattenmeer. Willkommen in Groningen, Willkommen in Vierhuizen. Ihren Hund können Sie mitbringen
Bed and Breakfast -
Barrel Weinlokal
Barrel WeinlokalGroningen
Das Barrel ist das erste Weinlokal von Groningen und liegt versteckt in der Haddingestraat, nur einen Katzensprung vom Vismarkt entfernt. Im Barrel haben Sie die Auswahl aus einem Sortiment von rund 500 Flaschenweinen, darunter einzigartige alte Abfüllungen. Darüber hinaus öffnen wir jede Woche mindestens 60 Weine, die glasweise bestellt werden können, auf Wunsch in Kombination mit köstlichen Käse- und Wurstsorten. Wenn Sie das Beste vom Woche probieren möchten, bestellen Sie sich den „Wein Verkostungt“ aus 4, 6 oder 8 halben Gläsern mit Erklärung zum jeweiligen Wein. Auf Anfrage werden auch Weinproben für geschlossene Gesellschaften angeboten. Seit kurzem gibt es auch ein neues Geschäft: Barrel Wijnwinkel (Weinhandlung) am Nieuwe Ebbingestraat 23.
Cafe oder Bar -
Martinus Brauerei
Martinus BrauereiGroningen
Martinus Brauerei ist ein Familienunternehmen. In einem monumentalen Gebäude am Kostersgang, einen Steinwurf vom Grote Markt entfernt, braut der jüngste Sohn Martijn mit Leidenschaft seine geschmackvollen Bierspezialitäten.Brauerei -
Informationspunkte für Touristen in Westerwolde
Informationspunkte für Touristen in WesterwoldeOudeschans
Touristen finden in Westerwolde überall Informationspunkte, egal wo sie sich gerade befinden. Viele engagierte Ehrenamtliche, die die Region in ihr Herz geschlossen haben, erzählen Ihnen gern, wo man am besten wandern, Rad fahren, Golf spielen oder mit dem Boot fahren kann. Die Tourist Info Westerwolde bietet touristische Informationen für den Südosten der Provinz Groningen. Wir betreiben 14 Niederlassungen, die über die gesamte Region verteilt sind. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden Bellingwedde, Stadskanaal und Vlagtwedde können Sie überall in Westerwolde touristische Informationen erhalten. Wir begrüßen Sie gern in unserem wunderbaren Westerwolde!
Fremdenverkehrsagentur -
Veldkamps Meul`n
Veldkamps Meul`nBellingwolde
Der Name dieser Mühle geht auf die Familie Veldkamp zurück, der die 1855 erbaute Getreide- und Graupenmühle jahrelang gehörte. Seitdem musste die Mühle eine Menge aushalten, denn 1895, 1972 und 1976 wurde sie durch Unwetter stark beschädigt. Heute gehört die Mühle der Gemeinde. Das Schälwerk der Mühle ist größtenteils verschwunden, aber sie verfügt noch über zwei Paar Mahlsteine. Dank eines freiwilligen Müllers ist die Mühle noch regelmäßig in Betrieb und kann besichtigt werden. Die Mühle kann samstags von 13.00 bis 16.00 Uhr, sonntags von 12.00 bis 15.00 Uhr und nach Vereinbarung besichtigt werden.
Mühle oder Pumpwerk -
B&B - Sauna D'Olle Pastorie und Ferienwohnung
B&B - Sauna D'Olle Pastorie und FerienwohnungVierhuizen
Bed & Breakfast D'Olle Pastorie in Vierhuizen ist ein gemütlicher Ort zum Verweilen und ein idealer Ausgangspunkt für unterhaltsame Aktivitäten in der Wattenküste. Es gibt auch ein freistehendes Ferienhaus (mit Sauna's) zu vermieten.Ferienhaus -
Noorderplantsoen
NoorderplantsoenGroningen
Im Zentrum Groningens, wo sich im 17. Jahrhundert die Verteidigungswälle der Stadt befanden, liegt heute der Park Noorderplantsoen. Im 19. Jahrhundert ging die Kriegsgefahr zurück, und die Bevölkerungszahlen stiegen, was Grund genug war, die Verteidigungsanlagen zu schleifen, um das Wachstum der Stadt zu ermöglichen. Zwischen Reitdiep und Boterdiep entstand ein romantischer, länglicher Wanderpark im englischen Landschaftsstil. Der Landschaftsarchitekt Copijn nutzte die teilweise noch vorhandenen Gräben und Wälle der alten Festung für die Teiche und hügeligen Rasenflächen in diesem lang gezogenen, schmalen Park. Die Bepflanzung ist vielfältig, im Park finden sich etwa fünfzig verschiedene Baumarten, die mit Namensschildern gekennzeichnet sind, sowie zahlreiche Stinsenpflanzen wie Wald-Gelbstern und gelbes Windröschen. Außerdem stehen im Park Werke von Künstlern wie Jan van Baren, Gjalt Blaauw, Bas Lugthart, Thees Meesters und Wladimir de Vries. Heute ist der Noorderplantsoen, der seit 1971 unter Denkmalschutz steht, vor allem für das alljährlich im August stattfindende Theater- und Tanzfestival Noorderzon bekannt.
Naturschutzgebiet -
Campingplatz Stadspark
Campingplatz StadsparkGroningen
Eine grüne Oase mitten in der Stadt Groningen, in der Sie die Natur genießen und doch nur wenige Geh- oder Fahrradminuten vom pulsierenden Herzen der Stadt entfernt sind: Diese Oase finden Sie auf dem Campingplatz Stadspark, der in einem prächtigen Park im englischen Landschaftsstil gelegen ist. In den Sommermonaten treffen Sie auf diesem gemütlichen Platz Campingfreunde aus aller Welt. Der Platz verfügt über zweihundert Standplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile; für jede Campergruppe ist ein eigener Bereich vorgesehen. Der Campingplatz Stadspark ist ein gepflegtes, mit allen Annehmlichkeiten ausgestattetes Gelände.
Camping -
UMCG-Gelände
UMCG-GeländeGroningen
Das UMCG-Gelände befindet sich im Osten der Groninger Innenstadt, wo einst die Festungswälle waren. Der Komplex ist so groß, dass man das ganze Gelände nicht mit einem Blick erfassen kann.Architektur -
Restaurant Norell
Restaurant NorellBad Nieuweschans
Gut, gesund und lecker genießen. Mit authentischen, frischen, innovativen und saisonalen Zutaten. Erleben Sie unser Restaurant Norell und lassen Sie sich die natürliche Kraft und Reinheit des Norden schmecken.Restaurant -
Restaurant Blumé
Restaurant BluméGroningen
Restaurant -
Veganes Sommer-Mittagscafé Noorderloo
Veganes Sommer-Mittagscafé NoorderlooVriescheloo
Das Sommer-Lunch-Café Noorderloo ist ein modernes veganes Lunch-Café mit einer schönen Terrasse, auf der Sie hausgemachtes Gebäck, Mittagessen, Eis und guten Kaffee genießen können. Unsere Speisen sind saisonal, hausgemacht und biologisch. In der HochsaisMittagessen -
Strohpappenfabrik De Toekomst
Strohpappenfabrik De ToekomstScheemda
Dieser Industriekomplex bestand ursprünglich aus zwei separaten Fabriken, De Toekomst 1 aus dem Jahr 1900 und De Toekomst II aus dem Jahr 1908, die vom Architekten Pieter Geert Cremer für die Stiftung Coöperatieve Strokartonfabriek entworfen worden waren. Nach dem Ende der Strohpappenherstellung im Jahr 1968 wurden in den Fabriken lange Zeit Maschinen repariert und verkauft, ohne dass sich irgendjemand um die Gebäude kümmerte. Nach jahrelangem Leerstand wurde der Komplex von 2009 bis 2011 soweit wie möglich in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. 2006 drehte der niederländische Regisseur Paul Verhoeven hier Teile seines Films Black Book.
Architektur -
Bij Elzinga
Bij ElzingaTen Boer
Sie können zum Mittag- und Abendessen gehenRestaurant -
Protestantisch-reformierte Kirche Lettelbert
Protestantisch-reformierte Kirche LettelbertLettelbert
Bei der Renovierung der Kirche von Lettelbert im Jahr 1985 machten Bauarbeiter einen unheimlichen Fund. Als sie ein Gerüstankerloch öffnen wollten, das beim Bau der Kirche angelegt worden war, stellten sie fest, dass sich darin Teile eines menschlichen Skeletts befanden. Auf die Frage, wie die Gebeine dorthin gelangten und vor allem warum, gibt es bis heute keine befriedigende Antwort. Nach einer ausführlichen Untersuchung wurden die Gebeine wieder in den Fundort in der Südwand gelegt. Die Kirche von Lettelberg wurde im 13. Jahrhundert auf einem Fundament aus massiven Findlingen erbaut. Die einfache Saalkirche war ursprünglich wahrscheinlich gerade geschlossen, verfügt heute aber über einen vielseitigen Chorabschluss, der vermutlich Ende des fünfzehnten oder Anfang des sechzehnten Jahrhunderts angelegt wurde. Die Wetterfahne in Form eines kletternden Löwen erinnert an die Kollatoren der Kirche, die Herren von Nienoord. Die einfache Inneneinrichtung besticht seit der Renovierung von 198? durch eine interessante Farbgebung, da bei den Arbeiten unter anderem entdeckt wurde, dass die Decke ursprünglich blau gestrichen war. Schlüsseladresse: T. Biesma (Calechelaan 18, Leek, +31-(0)594-515944)
Kirche -
Naturschutzgebiet Curringherveld
Naturschutzgebiet CurringherveldKornhorn
1997 erwarb die staatliche Forstverwaltung in den Niederlanden das Naturschutzgebiet Curringherveld. Gemeinsam mit den Dorfbewohnern von Kornhorn wurde ein Plan für die multifunktionale Nutzung erstellt, um die Geschichte dieses Gebietes wieder zum Leben zu erwecken. Im Naturschutzgebiet finden sich unter anderem von Erlen gesäumten Wege, Moorteiche, blumenreiche Äcker und verschiedene Kunstobjekte sowie mehrere Fahrrad- und Wanderwerge in der Umgebung von Curringherveld. Nach seiner Fertigstellung übergab die Forstverwaltung das Naturschutzgebiet 2001 wieder an das Dorf. Heute kümmern sich vierzig Freiwillige aus Kornhorn um die Pflege.
Naturschutzgebiet -
Asgard Hotel
Asgard HotelGroningen
Das stilvolle Asgard Hotel in das Museumsviertel von Groningen bietet umweltfreundliche Unterkunft und ein trendiges Interieur mit natürlichen Stil-Elementen.Hotel -
Menkemaborg
MenkemaborgUithuizen
Die Menkemaborg ist eine der schönsten in der Provinz Groningen, die erhalten wurde. Die Borg wurde im 14. Jahrhundert erbaut.Burg oder Landhaus -
Gelkingehof Apartments
Gelkingehof ApartmentsGroningen
Herzlich Willkommen bei Gelkingehof Apartments. Gelkingehof Apartments besteht aus geräumigen Wohnungen für kurzeitaufenthalte, die in einem alten, monumentalen Komplex gebaut wurden. Lange Zeit war dieser Komplex eine Brauerei, heute findet man modernen Komfort und Privatsphäre, mit der Atmosphäre vergangener Zeiten. Die Apartments sind geschmackvoll eingerichtet und sehr geräumig. Sie bieten die beste Voraussetzung für einen entspannten Aufenthalt für eine kleine Gruppe. Alle 4- und 6- Personen- Apartments verfügen über eine sonnige Dachterrasse, einem Balkon oder einer Terrasse im Innenhof. Die oberste Wohnung hat eine schöne Aussicht über das Zentrum von Groningen. Hinter einem Tor befindet sich ein ruhiger Innenhof, an diesem liegen zum großten Teil die einzigartigen Wohnungen. Vor dem Tor befindet man sich direkt im lebhaften Zentrum von Groningen.
Appartement -
Atelier/Galerie Aparterie
Atelier/Galerie AparterieHoogezand
"Alles, was es wert ist, öfter gesehen und entdeckt zu werden, kann in einem Gemälde festgehalten werden." Das Werk der Künstlerin Maria Clobus reicht von Miniaturen bis zu großen Gemälden. Die Besucher sind oft erstaunt über all diese verschiedenen TechnGalerie -
Allersmaborg
AllersmaborgEzinge
Nordöstlich von Ezinge erstreckt sich der Landstrich Allersma, wo im 15. Jahrhundert das Landgut Allersmaborg entstand. Das Landgut ist von einer breiten Gracht mit Zugbrücke und Hecken umgeben. Ferner gibt es hier einen Taubenschlag aus dem 18. Jahrhundert. Neben dem Südflügel, der den ältesten Teil des Gebäudes darstellt, gibt es noch zwei weitere Flügel: den Nordflügel, der im 16. Jahrhundert gebaut wurde, und den Ostflügel von 1720. 1817 erhielt der Ostflügel ein zweites Stockwerk Die Allersmaborg wurde bis 2004 bewohnt, anschließend ging das Landgut an die Universität Groningen, die das renovierte Gebäude in Erbpacht als Begegnungszentrum für ihre Alumni nutzt. Darüber hinaus finden in der Allersmaborg auch Trauungen statt.
Burg oder Landhaus -
Kleines Wassertor
Kleines WassertorDelfzijl
Neben dem großen Wassertor gibt es in Delfzijl noch ein kleines Wassertor, das als Kleine Waterpoort oder De Ruyterpoort bekannt ist, da dank Michiel de Ruyter, einem der bekanntesten niederländischen Seehelden, 1665 die Flotte der Niederländischen Westindien-Kompanie in Delfzijl anlegte. Das Kleine Waterpoort wurde genau wie das Große Waterpoort erbaut, um die Bewohner von Delfzijl gegen Hochwasser zu schützen. Sobald Hochwasser droht, kann das Drehtor manuell geschlossen werden.
Erbe