Standorte
416 Ergebnisse
-
Fahrradverleih Zoutkamp
Fahrradverleih ZoutkampZoutkamp
Mieten Sie Fahrräder oder E-Bikes in Zoutkamp, Lauwersoog oder rund um das Lauwersmeer. Sehen Sie sich unser Angebot an und erleben Sie die Region wie nie zuvor. Die besten Räder, die schönsten Strecken.Fahrradverleih -
Noordkaap
NoordkaapEemshaven
Da der Seedeich an dieser Stelle eine leichte Krümmung aufweist, fällt es nicht weiter auf, aber dies ist der nördlichste Punkt des Groninger Festlands. Um diesen Punkt deutlich zu markieren, wurde der Künstler René de Boer damit beauftragt, ein Kunstwerk zu gestalten. Daraufhin gestaltete De Boer eine 2,5 Meter hohe Himmelspforte aus Stahl, die nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erreichen ist.
Monument -
Veenkoloniaal Museum
Veenkoloniaal MuseumVeendam
Das Veenkoloniaal Museum erzählt die Geschichte des goldenen 19. Jahrhunderts. Hunderte Binnen- und Seeschiffe, viel Bewegung am Kanal und an Land, Dutzende Werften und ebenso viele Fabrikschornsteine.Attraktion -
Ältestes Hut- und Mützengeschäft
Ältestes Hut- und MützengeschäftGroningen
Seit 1876 ist H. Witting & Zn ein Begriff für Hutliebhaber aus Groningen und Umgebung. Auch wenn das Gebäude einen altmodischen Eindruck macht, so gilt dies garantiert nicht für das Sortiment. Aus aller Herren Länder beziehen die Inhaber die trendigsten Kopfbedeckungen: Hüte, Kappen und Mützen für Damen und Herren. Modisch, erschwinglich, hochwertig und funktionell - so lauten die Kernwerte der Kollektion. Weltbekannte Marken wie Borsalino, Stetson, Mayser, Kangol, Guerra und Witting sind hier in großer Vielfalt erhältlich. Das Sortiment wechselt mit den Jahreszeiten und wird regelmäßig erneuert und erweitert. Modeaccessoires wie Schals, Handschuhe, Hosenträger, Krawatten, Fliegen, Spazierstöcke, windbeständige Regenschirme, Miederwaren und Nachtmode ergänzen das Angebot dieses besonderen Hutgeschäftes.
Sonstige Geschäfte -
Beleef het Noorden
Beleef het NoordenSint Annen
Beleef het Noorden ist ein luxuriöses Bed & Breakfast, das alles dafür tut, Sie das Beste des Nordens erleben zu lassen. Nach einer erholsamen Nacht und einem ausgezeichneten Frühstück können Sie dank unserer einzigartigen Kontakte zu vielen lokalen Unternehmern das echte Groningerland kennen lernen. Unser B&B bietet luxuriöse Annehmlichkeiten wie WLAN, Kaffee und Tee so viel Sie wollen, eine Küche, einen Kamin, verschiedene Gärten, Grillplätze, gute Aussicht und eine sehr angenehme Atmosphäre. Beleef het Noorden - das Beste der Stadt und des Wattenmeers. Wir freuen uns auf Sie und tun alles dafür, Sie das Beste der Stadtprovinz erleben zu lassen.
Bed and Breakfast -
Protestantisch-reformierte Kirche Den Ham
Protestantisch-reformierte Kirche Den HamDen Ham
Diese Kirche wurde 1729 auf dem Fundament einer mittelalterlichen Kirche unter anderem aus den Überresten der alten Kirche erbaut, deren großformatige Backsteine im unteren Bereich der Außenmauern immer noch gut zu sehen sind. Die Kirche steht auf einer Anhöhe inmitten eines mit Bäumen gesäumten Kirchhofs, wodurch die gesamte Szenerie sehr malerisch anmutet. Auch das Innere der Kirche ist sehenswert, da die ursprüngliche Einrichtung größtenteils noch vorhanden ist. Die Kanzel auf der Südseite wird von einem Taufgitter umgeben und gibt den Blick frei auf zwei Bankreihen sowie die Bänke der vornehmen Bauernfamilien, deren Hinterwände und Türen mit kunstvollen Schnitzereien verziert sind. 1899 schenkte Menno Willemsen der Kirche die von Jan Doornbos gebaute Orgel. Schlüsseladresse: J. Boersma (S. Veldstraweg 17, Den Ham, +31-(0)50-4031517)
Kirche -
Sint Anthony Gasthuis
Sint Anthony GasthuisGroningen
Das Sint Anthony Gasthuis wurde 1517 zur Pflege von Armen und Kranken gegründet. Das Gästehaus wurde anfangs von armen älteren Menschen bewohnt, später jedoch auch von Pestkranken (1608-1644).Architektur -
Rathaus Appingedam
Rathaus AppingedamAppingedam
Die Rückseite dieses Rathauses, das zu den kleineren Rathäusern in den Niederlanden gehört, grenzt an die aus dem Mittelalter stammende Nikolaikirche. Das Rathaus wurde im Renaissance-Stil erbaut und 1630 eingeweiht (manchen Quellen zufolge allerdings erst 1638). Derzeit wird das Rathaus für Versammlungen des Stadtrats, als Standesamt und zu besonderen Anlässen genutzt. Im Laufe der Jahre wechselten im Erdgeschoss zahlreiche Rinder den Besitzer, da hier bis 1825 eine Waage stand, auf der das Vieh gewogen wurde. Zu den Eigenheiten des Rathauses zählt die fast lebensgroße Statue der Justitia im Ratssaal im ersten Geschoss, die hier nicht ihre gewohnte Augenbinde trägt. Über der Tür an der Vorderseite befindet sich das Stadtwappen von Appingedam, das einen Pelikan zeigt, der mit seinem Blut seine Jungen füttert. Auf der Fassade des Rathauses stehen mehrere lateinische Sprichwörter: SOLI DEO GLORIA – Gott allein zur Ehre. CONCORDIA RES PARVÆ CRESCUNT, DISCORDIA RES MAXIMÆ DILABUNTUR – Durch die Einigkeit können kleine Sachen groß und durch die Zwietracht die größten zunichte gemacht werden. UBI NON EST PUDOR NEC CURA IURIS, SANCTITAS, PIETAS, FIDES, INSTABILE REGNUM EST – Wo weder Scham noch Rechtsschutz, Würde, Tugend oder Treue herrschen, lässt sich nur schwer herrschen.
Monument -
Aussichtsturm im Naturschutzgebiet Reiderwolde
Aussichtsturm im Naturschutzgebiet ReiderwoldeBlauwestad
Das Naturschutzgebiet Reiderwolde befindet sich auf der Ostseite von Blauwestad. Auf einem der Hügel im südlichen Teil des Naturschutzgebiets befindet sich ein ziegelroter Aussichtsturm mit einer Höhe von 7,20 Metern.Aussichtspunkt -
Ehemaliges Gebäude des Nieuwsblad van het Noorden
Ehemaliges Gebäude des Nieuwsblad van het NoordenGroningen
Am Gedempte Zuiderdiep gibt es immer etwas zu sehen, auch wenn es nur die vorbeifahrenden Busse und Fahrradfahrer sind. Doch ein Gebäude fällt sofort auf: das ehemalige Gebäude der Zeitung Nieuwsblad van het Noorden, das 1902 ganz im Jugendstil erbaut wurde. Die Mauern des elegant anmutenden Gebäudes bestehen aus roten Groninger Backsteinen. Die Rahmen der runden Fenster im Erdgeschoss wurden ebenso die Außenseite des Souterrains aus Naturstein gefertigt. Die oberen Teile der Fenster sind mit Bleiglas verziert. Außerdem fällt auf, dass die Fenster auf jeder Etage anders aufgeteilt sind. Dieses Bauwerk ist eines der wenigen Gebäude in Groningen, das sowohl innen als auch außen konsequent im Jugendstil gehalten ist. Seitdem die Redaktion der Zeitung 1997 in einen Neubau am Lubeckweg umzog, wird das alte Gebäude weiterhin als Bürogebäude genutzt.
Architektur -
Stadtpark
StadtparkGroningen
Der weitläufige Stadtpark im Südwesten Groningens wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Initiative des Groninger Industriellen Jan Evert Scholten (1849-1918) angelegt. Nach dreizehn Jahren Bauzeit wurde der Park 1926 eröffnet. Im Gedenken an Scholten wurde 1931 für Besucher gut sichtbar ein Denkmal an der Concourslaan aufgestellt. Der Park wurde im englischen Landschaftsstil angelegt und besteht aus mehreren Teilen, zu denen unter anderem einem Kinderbauernhof und eine große Trabrennbahn gehören, auf der immer noch Pferderennen stattfinden; und natürlich lädt der Park zu ausgedehnten Spaziergängen ein. In den Sommermonaten finden im Park außerdem regelmäßig Veranstaltungen statt.
Naturschutzgebiet -
Groninger Forum: Bibliothek, Kunsthaus Kino + Veranstaltungen
Groninger Forum: Bibliothek, Kunsthaus Kino + VeranstaltungenGroningen
Das Groninger Forum ist ein spektakuläres Gebäude auf dem Nieuwe Markt, hinter dem Grote Markt. Es wird ein Treffpunkt für neugierige Menschen sein. Mit Ausstellungen, Filmen, Veranstaltungen, Talkshows, der Bibliothek, Cafés, Tourist Information & Shop und Storyworld, dem neuen niederländischen Museum für Comics, Animation und Spiele. Im obersten Stockwerk gibt es ein Café-Restaurant, eine Dachterrasse mit Dachkino und einer fantastischen Aussicht über die Stadt. Bis zum Herbst 2019 waren wir an verschiedenen Standorten untergebracht. Jetzt ist das Groninger Forum geöffnet und der Standort am Hereplein ist geschlossen.
Bibliothek -
Jachthafen Nieuwolda
Jachthafen NieuwoldaNieuwolda
Het Dok Nieuwolda ist ein kleiner Jachthafen mit Platz für etwa zehn Boote. Darüber hinaus gibt es mehrere Liegeplätze am Termunterzijldiep. Der Hafen liegt an der durchgehenden Route von Scheemda, Midwolda (Blauwestad) und Termunten und bildet die Verbindung nach Delfzijl und weiter. Zum Essen geht es ins Café De Brug, wo man auch Snacks für unterwegs mitnehmen kann. Im Café gibt es zudem Toiletten und Duschen. Im Dorf Nieuwolda befinden sich ein Supermarkt und ein Fahrradverleih.
Hafen -
Scandinavisch Dorp
Scandinavisch DorpEelderwolde
Mit sechzehn Blockhütten, einer finnischen Sauna und dem Restaurant Het Elanderhus ist das Skandinavische Dorf ein richtiges Stückchen Skandinavien am Paterswoldsemeer. Im Sommer lädt die herrliche Terrasse mit Aussicht auf den See zu einem Drink oder einer Grillparty ein. Im Winter können Sie sich nach einer langen Wanderung an einem unserer Kamine bei einem Glas Glögg (schwedischer Glühwein) und einer norwegischen Waffel aufwärmen. Mit Gerichten wie Rentiersteak und dänischem Sild sowie dem reichhaltigen Smörgåsbord am Samstagabend ist das Skandinavische Dorf ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Darüber hinaus bieten wir ausgezeichnete Konferenzmöglichkeiten und verschiedene Säle für Hochzeits- oder Jubiläumsfeiern. Und wie wäre es mit einer Übernachtung in einer echten Skandinavischen Blockhütte?
Restaurant -
Ehemalige protestantisch-reformierte Kirche Leegkerk
Ehemalige protestantisch-reformierte Kirche LeegkerkLeegkerk
Die Kirche steht an der höchsten Stelle am Leegeweg (niedriger Weg). Nachdem sie in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut wurde, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut. Im ältesten Teil der Kirche sind die romanisch-gotischen Einflüsse dank der Rundstabprofile an den Fenstern, Aussparungsnischen und dem Eingang allgegenwärtig. Der spätgotische Teil stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist an den Spitzbogenfenstern und Strebepfeilern deutlich zu erkennen. An der Südwand der Kirche befindet sich eine Tafel mit den Zehn Geboten aus dem Jahr 1653, was für Groninger Kirchen eher ungewöhnlich ist. Allerdings ist die Farbgebung nicht original, sondern wurde erst später aufgetragen. Ursprünglich hing die Tafel im Chor, wo sie wahrscheinlich beim Abendmahl verwendet wurde.
Kirche -
Reinhart Orchideen
Reinhart OrchideenHaren
Die Spezialität dieses Gartens ist natürlich die Orchidee. Darüber hinaus gibt es auch einen wunderschönen Garten zum Spazieren!Park/Garten -
Andreaskirche
AndreaskircheWesteremden
Diese romanisch-gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit gerade geschlossenen Chor und Dachreiter ist das, was von der ursprünglich spätromanischen Kreuzkirche übrig geblieben ist. Das einfache, aber kostbare Mobiliar bildet eine harmonische Einheit. Die barocke Holzkanzel mit Verzierungen in Form eines Bogens auf den Seitenstücken, die Chorschranke und die Kirchenältestenbank stammen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Unter der Kanzel befindet sich ein im Fußboden verankerter Opferkasten. Die Orgel mit ihrem für eine protestantische Kirche bemerkenswerten, neogotischen Gehäuse wurde 1874 von Van Oeckelen aufgestellt. 1398 wurde dieser Kirche sogar ein Mord begangen, als die Schieringer und die Vetkoper („Fettkäufer“) um die Vorherrschaft in der Region kämpften. Der Schieringer Eppo van Nittersum verfolgte den Vetkoper Hayo Wibbens, der aus der Kirche in den benachbarten Pfarrbauernhof flüchtete, den Eppo anschließend in Brand steckte, um Hayo auszuräuchern. Den Chroniken zufolge war dieser Plan von Erfolg gekrönt, denn „ Hajo Wibena flüchtete sich wieder in die Kirche, wo er vor dem hohen Altar ergriffen und totgeschlagen wurde. “ Schlüsseladresse: H.F.N. Helmantel (Abt. Emopad 2, Westeremden, +31-(0)596-551415) und/oder Fam. Vasse-Helmantel (Abt. Emopad 4, Westeremden, +31-(0)596-855586)
Kirche -
Roesd - Giclée Shop
Roesd - Giclée ShopTolbert
Ein gemütliches Kunstgeschäft, das aus einem Ausstellungsraum, einem Geschenkeladen und einer Brasserie besteht. Bestellen Sie eine köstliche Tasse frischen Kaffee in der Brasserie oder schauen Sie sich einfach um und genießen Sie die Schönheit!Ausstellungsfläche -
Informationspunkte für Touristen in Westerwolde
Informationspunkte für Touristen in WesterwoldeOudeschans
Touristen finden in Westerwolde überall Informationspunkte, egal wo sie sich gerade befinden. Viele engagierte Ehrenamtliche, die die Region in ihr Herz geschlossen haben, erzählen Ihnen gern, wo man am besten wandern, Rad fahren, Golf spielen oder mit dem Boot fahren kann. Die Tourist Info Westerwolde bietet touristische Informationen für den Südosten der Provinz Groningen. Wir betreiben 14 Niederlassungen, die über die gesamte Region verteilt sind. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden Bellingwedde, Stadskanaal und Vlagtwedde können Sie überall in Westerwolde touristische Informationen erhalten. Wir begrüßen Sie gern in unserem wunderbaren Westerwolde!
Fremdenverkehrsagentur -
Genießen Sie im Bed and Breakfast Groningen - Peizerweg
Genießen Sie im Bed and Breakfast Groningen - PeizerwegGroningen
Bed and Breakfast Groningen liegt am Peizerweg in idealer Umgebung zwischen dem Zentrum von Groningen, dem Stadtpark und der schönen Natur am Rande von Drenthe. Hier sind brandneue Zimmer für die richtige Kombination von Ruhe und Komfort mit pulsierendem Leben und einer schönen Umgebung in unmittelbarer Nähe zum Fahrrad realisiert. Alle Zimmer sind mit Flachbildfernseher, kostenlosem WLAN und uneingeschränkter Nutzung aller Einrichtungen wie kostenfreien Parkplätzen auf dem privaten Grundstück ausgestattet. Das Stadtzentrum ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die an der Tür vorbeifahren, oder mit einem unserer verfügbaren Fahrräder perfekt erreichbar.
Bed and Breakfast -
Pieternellagasthuis
PieternellagasthuisGroningen
Das Hortus-Viertel in Groningen erwies sich als beliebter Standort für Pflegeheime. Zum Beispiel befindet sich an der Grote Leliestraat das Pflegeheim Pieternellagasthuis, das von Ludewé Vink im Gedenken an ihre drei verstorbenen Ehemänner und ihre zwei Kinder gegründet wurde. Der Name des Heims geht auf die Namen ihrer Kinder zurück: Ihr Sohn hieß Pieter, und ihre Tochter Pieternella. Nachdem Ludewé Vink das Gebäude an der Grote Leliestraat 1871 erworben hatte, wurde das Pflegeheim 1877 an selber Stelle eröffnet. Die neuen Bewohner mussten sich an strenge Regeln halten und einen „vorbildlichen Lebenswandel“ führen. Sie durften weder auffällig werden noch Alkohol trinken. Und da der letzte Ehemann der Witwe Vink auf einem Schiff gearbeitet hatte, wurden Schiffer bei der Wohnungsvergabe bevorzugt.
Architektur -
Genau der richtige Ort.
Genau der richtige Ort.Pieterburen
Schlafen in: ein Komfortzimmer mit oder ohne Frühstück, eine kleine ( 4 P.) oder grosze ( 11 P.) Wohnung, Fahrradverleih, E-bike, Kickbikes..............alles ist möglich bei uns in Waddenhoes Gasthäuser in Pieterburen. Genau der richtige Ort um ein wenig länger zu bleiben. Informieren Sie sich über unsere Website www.waddenhoes.de um eine Wähl zu treffen.
Bed and Breakfast -
Hostellerie Het Riet Blauwestad
Hostellerie Het Riet BlauwestadBlauwestad
Herzlich willkommen in Blauwestad! Sie haben exklusiven Zugang zum 1. Stock unserer schönen Villa. Hier haben wir 1 x Doppelzimmer, 1 komfortables Badezimmer und eine große Dachterrasse, alle natürlich komplett Corona-sicher.Bed and Breakfast -
Asgard Hotel
Asgard HotelGroningen
Das stilvolle Asgard Hotel in das Museumsviertel von Groningen bietet umweltfreundliche Unterkunft und ein trendiges Interieur mit natürlichen Stil-Elementen.Hotel